Expotechnik Group realisiert Installation für MINISCHIRN
19.12.2014
Kunst & Kultur
Frankfurt, 19. Dezember 2014. Spielerisch entdecken, erfahren und begreifen - die Expotechnik Group hat für die Schirn Kunsthalle Frankfurt ein ganz besonderes, dynamisches Architekturkonzept umgesetzt. In enger Zusammenarbeit mit Atelier Markgraph realisierte das Frankfurter Expotechnik-Team einen innovativen Spiel- und Lernparcours für Kinder. Das Besondere: Die MINISCHIRN wurde bei laufendem Betrieb des Ausstellungshauses errichtet und erforderte Präzision und punktgenaue Logistik.
Der Expotechnik-Standort in Frankfurt am Main zeichnete für die Ausführung des Installationskonzepts der MINISCHIRN verantwortlich und übernahm darüber hinaus die technische Beratung. Die Design-Entwicklung lag bei der Frankfurter Agentur Atelier Markgraph und erfolgte nach dem pädagogischen Konzept der Abteilung "Bildung und Vermittlung" der Schirn. Während das Expotechnik-Team die zuvor als Buchhandlung genutzten Räume teilsanierte und neue Komponenten installierte, lief der Ausstellungsbetrieb der Kunsthalle wie gewohnt weiter. Die Vorgehensweise musste entsprechend danach ausgerichtet werden - es galt, lärm- und abfallarm sowie größtenteils von Hand zu arbeiten.
Außerdem ergaben sich im Hinblick auf die Logistik besondere Anforderungen: Aufgrund nicht vorhandener Lagerflächen und Abladevorrichtungen war genaues Timing gefragt. Lieferungen erfolgten nach dem Just-in-time-Prinzip, ankommendes Material wurde sofort verbaut. "Die besonderen Gegebenheiten verlangten eine sehr präzise sowie diskrete Arbeitsweise und ließen keine großen Maschinen zu. Die Logistik musste auf den Punkt stimmen. Die Arbeiten unter Vollbetrieb der übrigen Bereiche des Hauses haben sehr genaue Abstimmungen mit allen Beteiligten erfordert", so Jörg Zeißig, Executive Vice President am Expotechnik Standort Frankfurt am Main.
100 Quadratmeter Entdeckungsraum für Kinder
Die MINISCHIRN ist eine permanente Installation, die Kindern Farbphänomene, Kompositionsprinzipien, physikalische Gesetzmäßigkeiten und andere ästhetische Grundlagen auf spielerische Weise vermittelt. Drei- bis Achtjährige lernen auf mehr als 100 Quadratmetern durch eigenes spielerisches Ausprobieren die Welt der Farben, Formen und Strukturen kennen. In der Architektur ist der Spiel- und Lernparcours Baumhäusern nachempfunden. Mit dem einzigartigen Konzept der MINISCHIRN unterstreicht die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihre Vorreiterrolle in der Bildungs- und Vermittlungsarbeit für Kinder und präsentiert sich als lebendige Kulturinstitution für ein breitgefächertes Publikum.
"Als Vorreiter in der Kunstvermittlung bietet die Schirn seit vielen Jahren ein umfassendes Programm zur ästhetischen Bildung. Mit der MINISCHIRN können wir uns unabhängig von wechselnden Ausstellungen auf Schlüsselthemen in ästhetischen Bildungsprozessen von Kindern konzentrieren. Damit ergänzt die MINISCHIRN als unser Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion um frühkindliche Bildung unser umfangreiches Vermittlungsprogramm in idealer Weise", Dr. Chantal Eschenfelder, Leiterin der Abteilung "Bildung und Vermittlung" der Schirn Kunsthalle Frankfurt.
Weitere Eindrücke zeigt ein Projektfilm unter https://www.youtube.com/watch?v=R-c514-Hdys.
Alle Bildrechte liegen bei der Schirn Kunsthalle Frankfurt, Fotos: Norbert Miguletz.
Bildquelle: Schirn Kunsthalle Frankfurt, Foto:Norbert Miguletz
Installation Frankfurt Logistik Schirn Kunsthalle Minischirn Design Spielparcours Lernen Kinder pädagogisches Konzept Architektur
http://www.expotechnik.com/
EXPOTECHNIK Heinz Soschinski GmbH
Aarstraße 176 65232 Taunusstein
Pressekontakt
http://www.expotechnik.com/
EXPOTECHNIK Heinz Soschinski GmbH
Aarstraße 176 65232 Taunusstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Astrid Wolff
29.07.2015 | Astrid Wolff
German Design Award 2016 - Expotechnik dreimal nominiert
German Design Award 2016 - Expotechnik dreimal nominiert
30.06.2015 | Astrid Wolff
Expotechnik realisiert nachhaltigen Stand für The Ritz-Carlton
Expotechnik realisiert nachhaltigen Stand für The Ritz-Carlton
11.06.2015 | Astrid Wolff
Expotechnik Group inszeniert SEW-EURODRIVE neu
Expotechnik Group inszeniert SEW-EURODRIVE neu
13.05.2015 | Astrid Wolff
Auto Shanghai 2015: Expotechnik Group realisiert Audi-Auftritt
Auto Shanghai 2015: Expotechnik Group realisiert Audi-Auftritt
12.05.2015 | Astrid Wolff
Premiere für neues Fraunhofer-Designkonzept von Expotechnik
Premiere für neues Fraunhofer-Designkonzept von Expotechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/183611.png)