Kunst in der Küche: mein immergrüner Kräutergarten
14.01.2015 / ID: 184802
Kunst & Kultur
In den letzten Jahren sind Küchen vom Mauerblümchen zum Mittelpunkt der Wohnung avanciert. Offene Grundrisse mit kombinierten Wohn-, Ess- und Kochbereichen haben sie aus im wahrsten Sinne des Wortes salonfähig gemacht. Küchen sind Kult. Entsprechend werden auch Einrichtung und Dekoration wichtiger. Dass Kunst in der Küche Individualität und Atmosphäre schafft, beweist Kunstkopie.de, Europas größter Verlag für individuelle Kunstdrucke.
Gerade die klassische und figurative Kunst bietet viele Motive, die zur Themenwelt "Kochen und Essen" passen. Das können Stillleben sein, aber auch Illustrationen von Kräutern, Obst und Gemüse aus den Botanik-Büchern vergangener Jahrhunderte. Auf diesen Bildern kommen Minze, Spitzwegerich & Co. richtig schön zur Geltung. Deko-Tipp: Echte Pflanzen neben oder unter den Kräuter-Bildern anrichten; so entsteht die Illusion eines richtigen Kräutergartens in der eigenen Küche. Der Vorteil: Diese Pflanzen welken nie und durch ihre frische Optik verleihen sie dem Raum mehr Lebendigkeit.
Gut geschützt hinter Glas und Acryl oder auf Alubond
Doch ungerahmte Poster und Kunstdrucke verlieren in der belebten Küche schnell ihre Schönheit. "Acrylglas- und Dibondbilder sind nicht nur eine lässige und moderne Art der Bildpräsentation. Im Härtefall überstehen diese Gemälde sogar einen Waschgang in der Spülmaschine", berichtet Hardy Schulz, Gründer und Geschäftsführer von Kunstkopie.de. Alternativ eignet sich natürlich auch die klassische Rahmung unter Glas. Hauptsache, die Bilder sind abwaschbar. Dann können ihnen auch Dampf und Spritzer nichts anhaben. Zu bestellen sind die Wunschmotive hinter Acryl im Dibonddruck oder edel gerahmt bei Kunstkopie.de. Der Onlineshop für individuelle Kunstdrucke hat mehr als 250.000 Motive im Sortiment - von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Kunst. Hier ist garantiert für jede Küche das passende Bild dabei dabei! Die Reise in die Kunstwelt beginnt unter http://www.kunstkopie.de (http://www.kunstkopie.de) .
Bildquelle: Kunstkopie.de
http://www.kunstkopie.de
Kunstkopie.de
Haferweg 46 22769 Hamburg
Pressekontakt
http://www.kunstkopie.de
Kunstkopie.de
Haferweg 46 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hardy Schulz
13.04.2016 | Hardy Schulz
Bild an Bild: geradlinig und verspielt zugleich
Bild an Bild: geradlinig und verspielt zugleich
22.09.2014 | Hardy Schulz
Stimmungsvolle Weihnachten mit klassischer Kunst
Stimmungsvolle Weihnachten mit klassischer Kunst
08.08.2014 | Hardy Schulz
Kunst mit Wow-Effekt! Bilderdruck direkt auf Flächen und Türen
Kunst mit Wow-Effekt! Bilderdruck direkt auf Flächen und Türen
01.08.2014 | Hardy Schulz
Urlaubsfotos kunstvoll inszeniert: Erinnerungen auf Holz und Acryl oder als Ölgemälde
Urlaubsfotos kunstvoll inszeniert: Erinnerungen auf Holz und Acryl oder als Ölgemälde
25.06.2014 | Hardy Schulz
Klassische Schönheiten im neuen Look: Sinn-Bilder von Kunstkopie.de
Klassische Schönheiten im neuen Look: Sinn-Bilder von Kunstkopie.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Thora Rademaekers
Neuer Fantasyroman mit spirituellem Tiefgang: „Alva Schummer – Im Auge der Hexen“ jetzt erhältlich
Neuer Fantasyroman mit spirituellem Tiefgang: „Alva Schummer – Im Auge der Hexen“ jetzt erhältlich
01.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Eine "Sommernacht in Rom" erlebt musikalisch Nina la Vida
Eine "Sommernacht in Rom" erlebt musikalisch Nina la Vida
01.08.2025 | Sperbys Musikplantage
Love - die neue Discohymne von dee jay RUFUS
Love - die neue Discohymne von dee jay RUFUS
31.07.2025 | Wort-Fee von Anke Schiller
Neu: ARNOLD oder Die Kunst der Selbstsabotage
Neu: ARNOLD oder Die Kunst der Selbstsabotage
31.07.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv: Kartenprojektionen und ihre Bedeutung für die Gestaltung eines Standglobus
Media Exklusiv: Kartenprojektionen und ihre Bedeutung für die Gestaltung eines Standglobus
