Pressemitteilung von Zsolt Majsai

Lerntricks gegen Lernstress


Kunst & Kultur

Die pädagogische Wirklichkeit ist vielschichtiger. Zwar nimmt der Lerndruck in unserer Gesellschaft zu. Doch es gibt auch Lernhilfen, die viele Betroffene nicht kennen. Denn welche Eltern und Schüler haben schon wirklich Gelegenheit, sich mit wissenschaftlicher Fachliteratur auseinanderzusetzen? Die psychiatrischen Praxen dagegen sind überfüllt ...

Gerd Haehnel - Lehrer an unterschiedlichen Schulformen, Diplom-Pädagoge, Moderator für Lehrerfortbildung und erfolgreicher Fachbuchautor - zeigt in seinem ersten Roman Auswege. Er lässt in dem Buch "Viktor im Schattenland - Ein Leseabenteuer gegen Lernstress. Auch für Erwachsene" moderne Lerntheorien lebendig werden, mit Erfahrungen seiner 35-jährigen Lehrtätigkeit.

Lange Schultage, überlastete Lehrer, mobbende Mitschüler, erdrückende Eltern: Und zu allem Überfluss verfolgen Viktor auch noch die Schatten der antiken Unterwelt! Doch sein geliebter Opa kennt pfiffige Lerntricks, indonesische Schattenfiguren, Goethes Farbschatten und einen begeisternden Musiklehrer: Schafft Viktor die Versetzung doch noch? Übersteht er das unheimlichste Schattenspiel unserer Erde? Das Buch ist für Schülerinnen und Schüler (von Klasse 5 bis 13), die in einem spannenden Leseabenteuer Hilfen gegen Lernstress suchen; und für Erwachsene, die sie dabei unterstützen möchten.

Den Roman, der von Ärzten, Psychologen und Pädagogen empfohlen wird, verlegte der Autor zunächst selbst und wurde damit für einen Preis auf der Leipziger Buchmesse 2014 nominiert. Nun erscheint Ende März eine überarbeitete Fassung unter neuem Titel im Verlag 3.0. Für die Klassenlektüre an Schulen ist außerdem eine preisgünstige Schülerausgabe erhältlich; die über 100 Seiten kostenloses Unterrichtsmaterial enthält. Auch Anregung zu verblüffenden Schatten-Experimenten geben die zahlreiche Zeichnungen im Buch.

Die begeisterten Reaktionen sprechen für sich:

* "Meine Klasse liebte den Roman und konnte - wie ich - gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich kann ihn allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kollegen nur wärmstens empfehlen." (Svenja Ahlers, Studienrätin)

* "Eine so liebevolle Geschichte las ich wirklich selten. Wie Viktor sich von den Mächten der Schatten (seinen Ängsten) befreit, ist ein pädagogisches und schriftstellerisches Meisterstück."(buchkultur.de)

* "Bevor ich den Roman gelesen habe, hatte ich oft ein komisches Gefühl vor Klassenarbeiten, jetzt nicht mehr; durch den Roman konnten wir den Deutschunterricht sehr kreativ gestalten; ich habe den Roman förmlich verschlungen; witzig und unterhaltsam; sehr spannend und informativ; die vielen Tipps helfen nicht nur Viktor beim Lernen, sondern auch mir." (Schüler/innen der Klassen 5 bis 7)

Viktor liebt seinen Opa, auch wegen seiner ungewöhnlichen Tipps gegen Lernstress, die im Roman mit Leben gefüllt und erläutert werden, etwa für:

* Eltern und Lehrer: Beruflich abgerechnet wird mit 67! (Der Roman fördert solch entlastende Perspektiven und vermeidet Schuldvorwürfe an die Betroffenen.)
* Schülerinnen und Schüler: Kinder brauchen Hilfe dann am meisten, wenn sie diese am wenigsten verdienen!
* Kulturinteressierte (Denn Gerd Haehnel unterrichtet nicht nur Musik und Deutsch, sondern feiert mit seinen Schattentheater-Aufführungen ebenfalls seit Jahren Erfolge, auch international - etwa bei der Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr im Jahr 2010):

Man sollte lernen, dass Schatten nicht nur düster sind, sondern aus Licht, aus Farbe, aus Musik bestehen!

Die Farbschatten kann man in einem Videotrailer zum Roman entdecken: mit einem Schattenspiel zum Zauberlehrlings-Rap, das Schüler nach der Romanlektüre entwickelten. Auch farbige und sogenannte "3-D-Schatten" können Sie darin erleben. Das Buch ist bereits zum vergünstigten Subskriptionspreis für 13,00 EUR im Verlagsshop (http://verlag-shop.com/Viktor-im-schattenland) vorbestellbar (späterer regulärer Ladenpreis 16,50 EUR).
Besonderer Hinweis: Das Buch wird ebenfalls als günstige Taschenbuchausgabe (http://verlag-shop.com/Viktor-im-schattenland-taschenbuch) angeboten, die sich auch für den Unterricht als Klassenlektüre eignet. Anfragen (http://verlag-shop.com/Kontakt) zu Mengenpreisen können an den Verlag gerichtet werden.
Lernstress Schulstress Mobbing

https://buch-ist-mehr.de
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg

Pressekontakt
https://buch-ist-mehr.de
Verlag 3.0 Pressekontakt
Neusser Str. 23 50181 Bedburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Zsolt Majsai
01.09.2016 | Zsolt Majsai
Einmal um die Welt mit Brina Stein
31.08.2016 | Zsolt Majsai
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 52
PM gesamt: 422.188
PM aufgerufen: 71.620.707