Eine Zeitzeugin erzählt
20.02.2015
Kunst & Kultur
Katharina Göbel, Bedburg, 20.02.2015 - Ellinor Wohlfeil, geboren 1925, stellt am 28. Februar 2015 ihre bisher veröffentlichten Bücher vor. Vier sind es an der Zahl. Neben ihrer Familiensaga, die aus den beiden Bänden "Im Zwielicht der Zeit" und "Im Bann der Vergangenheit" besteht, liest sie auch aus den Romanen "Kein menschlicher Makel - weder gestern noch heute" (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/kein-menschlicher-makel-weder-gestern-noch-heute) und "Ich bleibe solo". Die Familiensaga umfasst die Zeit von 1912 - 1975. Sie erzählt von drei Generationen und ihren Schicksalen vor dem Hintergrund der Zeitgeschichte. "Kein menschlicher Makel - weder gestern noch heute" ist autobiographisch und schildert ihre Kindheit und Jugend als Halbjüdin unter den Nazis.
In dreien ihrer Bücher wird das Augenmerk darauf gelenkt, wie traumatische Erlebnisse speziell in der Kindheit und Jugend auch noch in späteren Zeiten nachwirken. Denn es ist nicht vorbei, auch wenn es vorbei zu sein scheint. Darüber weiß die aus Braunschweig stammende und in Düsseldorf lebende Schriftstellerin, Tochter eines jüdischen Vaters und einer arischen Mutter, zu erzählen. Sie war in dem Jahr, als Hitler an die Macht kam, gerade einmal acht Jahre alt. Ihre Kindheit und Jugend war geprägt durch Diskriminierung und Ausgrenzung. Und das sogleich von zwei Seiten: denn sie war weder eine Jüdin - da die jüdische Zugehörigkeit sich von der mütterlichen Linie ergibt - noch war sie 'eine von ihnen', da sie nicht arischer Abstammung war. Dies hinterließ in der jungen Ellinor Wohlfeil das Gefühl, nirgendwo dazuzugehören, ein Gefühl, das sie bis in die Gegenwart begleitet hat.
Einen eher heiteren Gegenzug zu diesem sehr ernsten Thema bietet Ellinor Wohlfeil (https://buch-ist-mehr.de/portfolio/ellinor-wohlfeil) jedoch mit ihrem 2014 erschienenen Werk "Ich bleibe solo", das auf humorvolle Weise Pleiten, Pech und Pannen bei der Partnersuche schildert.
In diesem Jahr vollendet Ellinor Wohlfeil ihr 90. Lebensjahr und ist somit die "älteste Autorin" im Verlag 3.0.
Sie ist Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband FDA; von 2005-2011 fungierte sie als dessen Schriftführerin.
Das Frauen-Kultur-Archiv der philosophischen Fakultät Bereich Germanistik der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf hat ihre Vita mit ausführlichen Informationen im Frauenarchiv gespeichert.
Für ihr Gesamtwerk erhielt sie 2007 den Literaturpreis des Freundeskreises Düsseldorfer Buch "75 e.V.
Im gemütlichen Ambiente der Ronsdorfer Bücherstube in Wuppertal (http://www.buchkultur.de/aktuelles) stellt sie ihre im Verlag 3.0 veröffentlichten Bücher vor. Die Lesung beginnt um 19 Uhr. Um Voranmeldung wird gebeten. Die Bücher werden im Sortiment der Bücherstube in der Staasstraße 11 in Wuppertal
geführt und können an diesem Abend auch signiert erstanden werden.
https://buch-ist-mehr.de
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Pressekontakt
https://buch-ist-mehr.de
Verlag 3.0 Pressekontakt
Neusser Str. 23 50181 Bedburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Zsolt Majsai
01.09.2016 | Zsolt Majsai
Einmal um die Welt mit Brina Stein
Einmal um die Welt mit Brina Stein
31.08.2016 | Zsolt Majsai
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
24.08.2016 | Zsolt Majsai
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
sara reichelts Liebe und Erotik zwischen Frauen als E-Book
29.07.2016 | Zsolt Majsai
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
Fiona: Die ersten drei Bände und eine Bonusgeschichte verfügbar
28.07.2016 | Zsolt Majsai
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Fantasy-Trilogie "Das Juwel von Ized" komplett
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/188023.png)