On Air mit Roland Rube & Ariane Kranz: Geschwister Hofmann und Herbert Köfer
27.06.2011
Kunst & Kultur
Aktuell sind sie mit dem Titel "Limbo auf Jamaica" in den Radiostationen zu hören. Zuvor nehmen sie jedoch Platz auf der virtuellen Couch neben Roland Rube & Ariane Kranz in der aktuellen Sendung "On Air": die Geschwister Hofmann.
(geschwister-hofmann.de) Geschwister Hofmann - Neue Songs, neuer Look, neuer Sound! Weg vom volkstümlichen Schlager, hin zu einem klassischen, deutschen Schlager-Album! Anita und Alexandra Hofmann verstehen es, ihre Fangemeinde immer wieder zu überraschen. "Wir fliegen" heißt das 19. Album der Geschwister Hofmann, das im April 2011 bei GLORIELLA MUSIC erschien. Produziert hat das 13 Titel starke Werk das Erfolgsproduzententeam Walter J.W. Schmid und Jack White. Einen Tag nach Veröffentlichung von "Wir fliegen" feierte das neue Geschwister Hofmann-Album seine TV-Premiere bei Florian Silbereisens "Frühlingsfest der Volksmusik". Sie führen regelmäßig die Schlager-Hitparaden an und sind vielfach preisprämiert, so gewannen sie u.a. jeweils zweimal die Goldene Stimmgabel und die Schlagerparade und mehrfach die Krone der Volksmusik. Alexandra und Anita Hofmann sind nicht nur begnadete Sängerinnen, sondern auch vielseitige Instrumentalistinnen.
Ein weiterer Gast auf der Interviewcouch in der Sendung "On Air" ist Herbert Köfer.
(audioway.de) Er ist Schauspieler, Synchronsprecher, Moderator - Herbert Köfer. Im Februar 2011 wurde er 90 Jahre alt und steht immer noch aktiv auf der Bühne. Zuletzt sah man ihn in einer Gastrolle in der ARD-TV-Erfolgserie "In aller Freundschaft". Aktuell stehen Theaterprojekte auf seinem Terminplan. Er spielt regelmäßig im "Theater am Kurfürstendamm".
Auf der Internetseite http://www.audioway.de finden Sie Informationen zu den "On Air" Sendezeiten.
Roland Rube
audioway
MUSIC & MEDIA
Postfach 620452
10794 Berlin
Germany
+49 (0)30 80205848
http://www.audioway.de
Ariane Kranz Roland Rube audioway Berlin Germany Music Media Promotion Production Management Marketing Entertainment Interview Radio Charts Stars Label Edition Song Record Platten Firma Musik
http://www.audioway.de
audioway
Postfach 620452 10794 Berlin
Pressekontakt
http://www.audioway.de
audioway
Postfach 620452 10794 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Roland Rube
31.05.2017 | Roland Rube
Roland Rube und Ariane Kranz On Air: Bonnie & Clyde
Roland Rube und Ariane Kranz On Air: Bonnie & Clyde
31.05.2017 | Roland Rube
Roland Rube und Ariane Kranz On Air: hoch hinaus
Roland Rube und Ariane Kranz On Air: hoch hinaus
31.05.2017 | Roland Rube
Roland Rube und Ariane Kranz On Air: We Got Love
Roland Rube und Ariane Kranz On Air: We Got Love
01.05.2017 | Roland Rube
Roland Rube und Ariane Kranz On Air: Tränen lügen nicht
Roland Rube und Ariane Kranz On Air: Tränen lügen nicht
30.04.2017 | Roland Rube
On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz: Wind
On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz: Wind
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
Dachauer Musiksommer
09.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
09.05.2025 | Alexandra Kordas
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
08.05.2025 | Saturdays for Children
Zum 80. Jahrestag des 2. Weltkriegs-Ende und Sieg über Hitler-Deutschland am 08. Mai 1945
Zum 80. Jahrestag des 2. Weltkriegs-Ende und Sieg über Hitler-Deutschland am 08. Mai 1945
