Zukunft verbinden. Die vernetzte Mobilitätsvielfalt im Blick.
12.03.2015
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Die vernetzte Mobilitätsvielfalt im Blick - Auftakt der 2. Europäischen Hafenhinterland-Konferenz Halle/Saale
Halle/Saale. Auf Einladung des Landesverkehrsministers Thomas Webel, und finanziert auf der Grundlage des Operationellen Programms EFRE Sachsen-Anhalt 2007-2013 aus Mitteln der Technischen Hilfe, sind in den kommenden Tagen Vertreterinnen und Vertreter der europäischen Logistikbranche in Sachsen-Anhalt zu Gast. Die zweite Hafenhinterland-Konferenz lockt Logistikunternehmer, Wissenschaftler, Verbände, Vertreter von Institutionen und zahlreiche Medienvertreter nach Halle/Saale.
Unter dem Thema „Herausforderungen für den nachhaltigen Einsatz der Strukturfonds in der mitteldeutschen Logistikregion im Lichte der Europa Strategie 2020 – Erfahrungsaustausch mit europäischen Logistikstandorten, die wie das Land Sachsen-Anhalt, vor der Herausforderung stehen intelligentes und nachhaltiges Wachstum durch die Entwicklung von Wissen und Innovation auf Grundlage ressourcenschonender Wirtschaft zu schaffen“ sollen in Workshops und Podiumsrunden Lösungsansätze und Zukunftsvisionen erarbeitet werden für nachhaltige und intelligente Mobilität und Logistik, Forschung und Innovation im Verkehr. Dazu werden Best-Practice-Beispiele unter Einsatz von EFRE-Mitteln zur CO2-Minderung in Sachsen-Anhalt vorgestellt. „Die Herausforderung für Sachsen-Anhalt unter Berücksichtigung des demografischen Wandels liegt in der Abbildung multimodaler und vernetzter Mobilitätsketten auf Elektrobasis. Wir wollen daher Sachsen-Anhalt zu einem führenden Land der vernetzten Mobilitätsvielfalt auf Basis der Elektromobilität aus erneuerbaren Energien entwickeln“ sagte Landesverkehrsminister Thomas Webel anlässlich der Eröffnung der Hafenhinterland-Konferenz. Innovationen voranzutreiben bedeute hier, den Umweltvorteil des ÖPNV gezielt auszubauen. So setze Sachsen-Anhalt sich für Effizienzsteigerung durch Optimierung der Schnittstellen zwischen den einzelnen Verkehrsträgern ein, zum Beispiel durch die Förderung einer nahtlosten Reisekette mit Fahrgastinformation und Ticketing von Tür zu Tür und durch die Förderung von zukunftsweisenden Projekten an der Schnittstelle ÖPNV/Carsharing/Fahrrad. Webel:“
Forschung, Einführung und Nutzung von Intelligenten Verkehrssysteme (IVS) sind für das Land Sachsen-Anhalt aus verkehrs-, wirtschafts- und umweltpolitischer Sicht von strategischer Bedeutung. Sie ermöglichen es zum einen die bestehende Verkehrsinfrastruktur wirksamer zu nutzen, den Verkehr effizienter, vor allem auch energieeffizienter, sicherer und umweltverträglicher zu gestalten. Im Vordergrund steht hierbei die Lösung verkehrlicher Problemfelder im Umweltbereich, konkret die Reduzierung von Schadstoff-Emissionen, Stauvermeidung durch intelligente Verkehrs-lenkung und -steuerung sowie ein leistungsfähiger, attraktiver öffentlicher Verkehr kommen hinzu.“
Hintergrund EU-Strukturfonds in Sachsen-Anhalt: Förderschwerpunkte 2014 - 2020
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE):
* Forschung, Entwicklung, Innovation
* Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU
* Verringerung der CO2-Emissionen
* Stadtentwicklung
* Klimaschutz und Risikoprävention
* Fördervolumen: ca. 1,4 Milliarden Euro
Europäischer Sozialfonds (ESF):
* Beschäftigung und Mobilität der Arbeitskräfte
* soziale Inklusion, Bekämpfung der Armut, Nichtdiskriminierung
* Bildung, Aus- und Berufsbildung, lebenslanges Lernen
* Fördervolumen: ca. 612 Millionen Euro
Weitere Informationen unter http://www.europa.sachsen-anhalt.de (http://www.europa.sachsen-anhalt.de) .
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/zukunft-verbinden-die-vernetzte-mobilitaetsvielfalt-im-blick-1129281) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/bbqsoz" title="http://shortpr.com/bbqsoz">http://shortpr.com/bbqsoz</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/zukunft-verbinden-die-vernetzte-mobilitaetsvielfalt-im-blick-54205" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/zukunft-verbinden-die-vernetzte-mobilitaetsvielfalt-im-blick-54205">http://www.themenportal.de/wissenschaft/zukunft-verbinden-die-vernetzte-mobilitaetsvielfalt-im-blick-54205</a>
efre ivs rahmenplan intelligente verkehrssysteme elektromobilität mobilität innovation hafenhinterland wissenschaft wirtschaft img sachsen-anhalt investition sachsen-anhalt logistik
http://www.themenportal.de/wissenschaft/zukunft-verbinden-die-vernetzte-mobilitaetsvielfalt-im-blick-54205
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/bbqsoz
-
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mandy Bunge
20.10.2016 | Mandy Bunge
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
20.10.2016 | Mandy Bunge
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
19.10.2016 | Mandy Bunge
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
11.10.2016 | Mandy Bunge
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
26.09.2016 | Mandy Bunge
Die Daten-Dolmetscher
Die Daten-Dolmetscher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin