NÜRNBERGER fördert Deutsches Burgenmuseum: Endspurt auf der Veste Heldburg
18.03.2015 / ID: 190475
Kunst & Kultur
Geplante Eröffnung im Mai 2016
Am 3. Mai 2016 soll das Deutsche Burgenmuseum eröffnen. Das Doppeljubiläum von "25 Jahre Förderverein Veste Heldburg" und "10 Jahre Trägerverein" war jetzt Anlass für einen Festakt im Kirchensaal der Veste und somit Auftakt für die Schlussphase. Das Museum ist dann das erste seiner Art in Europa. Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe fördert das Burgenmuseum im südthüringischen Landkreis Hildburghausen.
Initiator Professor Dr. G. Ulrich Großmann, Leiter des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg GNM), Burgenexperte und Vorsitzender der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern, suchte einen Ort, an dem das Thema Burg anschaulich erzählt werden kann. Schwerpunkte sind das Rittertum, das Burgleben in Friedenszeiten und Phasen der Belagerung, die Architektur, die sich wandelnden Zwecke und Nutzungen, das Schlafgemach des Grafen und der Gräfin, die Sitzordnung an der Festtafel und das Leben der Kinder. Die Entscheidung fiel auf die Veste Heldburg.
NÜRNBERGER seit 2003 Hauptförderer
Mit der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, die die Burg im Logo trägt, fand Großmann einen dauerhaften Unterstützer: "Ermöglicht wurde dies durch die Zusage der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe schon im Jahr 2003, das Deutsche Burgenmuseum finanziell zu fördern. Dies war Geld, Motivation und Anerkennung zugleich", erklärte er in seiner Festrede.
Schon heute 25.000 Besucher jährlich
Rund 25.000 Besucher im Jahr zählt die Burganlage schon heute. 8,5 Millionen EUR vor allem aus öffentlichen Mitteln sind bisher in die Renovierung und den Wiederaufbau geflossen.
Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten des Burgenmuseums (http://www.deutschesburgenmuseum.de) und auf den Seiten der NÜRNBERGER. (http://www.nuernberger.de/ueber_uns/sponsoring/kultur/burgenmuseum/index.html)
Bildquelle: NÜRNBERGER Versicherung
http://www.nuernberger.de
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Ostendstr. 100 90334 Nürnberg
Pressekontakt
http://nuernberger.de
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Ostendstr. 100 90334 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrich Zeidner
02.11.2015 | Ulrich Zeidner
Sieg für Heiner Schiergen und Carlos im NÜRNBERGER BURG-POKAL
Sieg für Heiner Schiergen und Carlos im NÜRNBERGER BURG-POKAL
01.04.2015 | Ulrich Zeidner
Erstes Wallenstein-Symposium: Experten aus aller Welt in Nürnberg
Erstes Wallenstein-Symposium: Experten aus aller Welt in Nürnberg
07.01.2015 | Ulrich Zeidner
Vorfreude auf den NÜRNBERGER Versicherungscup 2015
Vorfreude auf den NÜRNBERGER Versicherungscup 2015
08.12.2014 | Ulrich Zeidner
Deutschlands beste Dressurreiter schätzen NÜRNBERGER BURG-POKAL
Deutschlands beste Dressurreiter schätzen NÜRNBERGER BURG-POKAL
09.10.2014 | Ulrich Zeidner
Aktive Förderung
Aktive Förderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Mariya Naydis
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
22.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
21.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Mord in Ostfriesland" von Sören Prescher im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Mord in Ostfriesland" von Sören Prescher im Klarant Verlag
20.05.2025 | PixelfotoExpress
Revolution an der Wand: PixelfotoExpress präsentiert das neue Metallic Shine Wandbild - Einzigartiger Glanz trifft auf High-End-Fotokunst
Revolution an der Wand: PixelfotoExpress präsentiert das neue Metallic Shine Wandbild - Einzigartiger Glanz trifft auf High-End-Fotokunst
