Pressemitteilung von Georg Beckmann

Der beschwiegene Deduschka - Auf der Suche nach dem Großvater


Kunst & Kultur

Anhand einer wahren Familiengeschichte wird ein Stück deutsch-russischer Beziehungen erzählt. Krieg als Grund für die Liebe zu zwei Frauen ist hierbei ein zentrales Thema.
Zunächst tauchen wir vor dem Hintergrund der geschichtlichen Ereignisse von 1850-2003 in das Leben von vier Generationen ein.
Vom idyllischen adligen Landleben im Ural geht es über zu den Umbrüchen der Revolution und zu den stalinistischen Säuberungen. Die sowjetische Gesellschaft wirkt von der Idee der Gemeinschaft gradezu euphorisiert. Dann veränderten sich die gesellschaftlichen Werte radikal in den Fünfziger Jahren. Schließlich führt uns die Autorin hin zu den wirtschaftlich turbulenten Zeiten nach dem Zerfall der Sowjetunion.

Ein weiterer Handlungsstrang setzt 1990 mit Dina ein, einer jungen Frau, die in der DDR aufwuchs und eine Reise nach Russland unternimmt. Sie verspürt einen ihr unerklärlichen Drang und eine Liebe zu dem Land und trotz verschiedener Enttäuschungen, die sie dort erleben muss, lässt sie sich nicht beirren.
Im Gegenteil, die Reise bringt sie auf die ganz eigene, persönliche Geschichte, ein gutgehütetes Familiengeheimnis. Sie findet heraus, dass der allseits totgeschwiegene Großvater ein russischen Offizier war, der in Deutschland als Soldat Dienst tat und sich eben in ihre Großmutter verliebt hatte.
In der Nachkriegszeit war es natürlich eine Schande, ein uneheliches Nachkriegskind eines nichtdeutsches Offiziers zu sein. Lange Zeit hatte ihre Mutter schwer darunter gelitten.
Mehr wird nun erstmal nicht verraten.

Insgesamt ein packendes Buch, kenntnisreich geschrieben - und nicht nur Lektüre für Leser mit engerem Bezug zu Russland - denn die Autorin, die hier ihre eigene Geschichte verarbeitet, ist u.a. Dolmetscherin für Russisch.
Erhältlich im Buchhandel oder auch beim Verlag unter
http://interconnections-verlag.de/content/der-beschwiegene-deduschka

Der beschwiegene Deduschka
Kittel, Dina
ISBN 978-3-86040-227-6, Seiten 204

Manuskripte sind willkommen!
Russland Russen Familiengeschichte Mentalität Uneheliche Kinder Liebesbeziehungen Revolution

http://interconnections-verlag.de
interconnections medien & reise e.K.
Schillerstr. 44 79102 Freiburg

Pressekontakt
http://interconnections-verlag.de
interconnections medien & reise e.K.
Schillerstr. 44 79102 Freiburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Georg Beckmann
01.04.2019 | Georg Beckmann
Mitwohnen lassen und Hilfe im Haus haben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 422.173
PM aufgerufen: 71.618.228