Kunstausstellung im Brücke-Museum Berlin
20.03.2015
Kunst & Kultur
Seit fast 20 Jahren erstmals wieder im Brücke-Museum zu sehen: Werkschau Otto Mueller
Otto Mueller (1874-1930) gilt als einer der wichtigsten Künstler aus der Zeit des deutschen Expressionismus. Der sensible Individualist hatte früh seine bevorzugten Themen gefunden: stimmungsvolle Portraits, träumerisch-entrückte Figurenbilder und atmosphärische Ansichten von Akten in der Landschaft. Als einstiges Mitglied der Künstlergruppe "Brücke" setzte er seine Kompositionen zwar weniger radikal um als seine Malerfreunde, es einte sie jedoch das kompromißlose Streben nach unmittelbarem Empfinden und künstlerischer Authentizität.
Bilder von erlesener Zartheit und unverhohlener Eleganz
Die Ausstellung im Brücke-Museum stellt mit insgesamt etwa 60 Werken aus der hauseigenen Sammlung, ausgewählte Motivgruppen im Schaffen des Malers in den Mittelpunkt und zeigt damit die entscheidenden Stationen seiner künstlerischen Entwicklung: vom eher symbolistisch geprägten Frühwerk über die Mitgliedschaft in der "Brücke" und seinen lyrisch-idyllischen Landschaftkompositionen der späten 1910er und frühen 1920er Jahre, bis hin zu seiner eindrucksvollen Reihe von "Zigeunerbildern", die mit dokumentarisch-schwärmerischem Blick zu den herausragenden Zeugnissen der expressionistischen Druckgraphik zählen.
Weiterhin zu sehen: Karl Schmidt-Rottluffs intensiv leuchtende Stilleben seiner reifen Schaffensperioden
Im vierten Ausstellungsraum des Hauses sind weiterhin 30 starkfarbige Stilleben von Karl Schmidt-Rottluff aus den 1920er bis in die 1960er Jahre zu sehen, die in einem außergewöhnlichen Kontrast zu den Bildwelten Otto Muellers stehen. In Schaukästen präsentiert und den Bildern begleitend zur Seite gestellt sind Objekte und Gegenstände aus Schmidt-Rottluffs eigener Sammlung geliebter Kleinodien, die in seinen Gemälden als farblich akzentuierte Kompositionselemente wiederzufinden sind.
Bildquelle: Copyright frei
http://www.bruecke-museum.de
Brücke-Museum Berlin
Bussardsteig 9 14195 Berlin
Pressekontakt
http://www.bruecke-museum.de
Brücke-Museum
Bussardsteig 9 14195 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Magdalena Moeller
05.01.2016 | Magdalena Moeller
Sieben Neuerwerbungen für das Brücke-Museum in Berlin!
Sieben Neuerwerbungen für das Brücke-Museum in Berlin!
30.04.2015 | Magdalena Moeller
Karl Schmidt-Rottluff - Magische Bildwelten
Karl Schmidt-Rottluff - Magische Bildwelten
20.04.2015 | Magdalena Moeller
Das Geheimnis der Maske - aktuelle Kunstausstellung im Brücke-Museum
Das Geheimnis der Maske - aktuelle Kunstausstellung im Brücke-Museum
18.10.2012 | Magdalena Moeller
Highlights des Expressionismus im Brücke-Museum Berlin
Highlights des Expressionismus im Brücke-Museum Berlin
03.02.2012 | Magdalena Moeller
Positive Bilanz zu Kinder-Führungen und Workshops im Brücke-Museum Berlin
Positive Bilanz zu Kinder-Führungen und Workshops im Brücke-Museum Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Saturdays for Children
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
"Bitte seid Menschen!" Zum Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 05.11.1921 - 09.05.2025
09.05.2025 | MUCA München - Museum of Urban and Contemporary Art
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
09.05.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Dachauer Musiksommer
Dachauer Musiksommer
09.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELKUGEL" von Rita Roth im Klarant Verlag
09.05.2025 | Alexandra Kordas
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
Alexandra Kordas bei "Disruptive Harmony" Ausstellung in Madrid 9. Mai - 4. Juni 2025
