Pressemitteilung von Julia Schreier

Kultur und Schule


Kunst & Kultur

MIXED UP ist der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen kultureller Kinder- und Jugendbildung und Schule. Am 1. April fällt der Startschuss für 2015. Zum elften Mal werden Bildungspartnerschaften gesucht und prämiert, die Kindern und Jugendlichen ästhetische und künstlerische Erfahrungen sowie Bildungsprozesse ermöglichen und sie damit in ihrer Persönlichkeitsbildung und Kompetenzentwicklung unterstützen.

Remscheid, 31.03.2015. Welche Perspektiven haben Kinder und Jugendliche auf ihre Lebenswelt? Wie können sie in kultureller Bildungspraxis ihre Interessen ausdrücken und ihr Umfeld gestalten? Welche kulturpädagogischen Konzepte und Kooperationen ermöglichen es, dass Kinder und Jugendliche Selbstwirksamkeit erfahren? Und unter welchen Bedingungen und Qualitätsvereinbarungen gelingt die Zusammenarbeit zwischen schulischen und außerschulischen Partnern? Diese Fragen stellt und beantwortet seit über zehn Jahren der MIXED UP Wettbewerb für Kooperationen. Er prämiert herausragende Kooperationen von Trägern und Einrichtungen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung mit Schulen. Im Fokus steht dabei der Aspekt, wie die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure Zugänge zur Kulturellen Bildung erweitert und dadurch kulturelle und soziale Teilhabe, Bildungschancen und gesellschaftliche Beteiligung fördert.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) loben den MIXED UP Wettbewerb gemeinsam aus. Mit Preisen in Höhe von je 2.500 Euro werden erneut sieben Kooperationen ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird in diesem Jahr in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen ausgelobt, dieses stiftet den MIXED UP Länderpreis NRW.

Der inhaltliche Schwerpunkt liegt 2015 auf den zwei MIXED UP Preisen Partizipation. Gesucht werden hier Kooperationen, die in Kulturprojekten besondere Möglichkeiten für die Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen vorsehen, neue Partizipationsformen erproben und die gesellschaftspolitische Mitsprache von Schüler/innen fördern.

In folgenden weiteren Kategorien wird jeweils ein Preis vergeben:
// MIXED UP Preis Teilhabe mit dem Schwerpunkt Zugangswege
// MIXED UP Preis Dauerbrenner mit dem Profil Nachhaltigkeit
// MIXED UP Preis Start Up für Neueinsteiger in die Kooperationspraxis
// MIXED UP Preis Ländlicher Raum für Kooperationen jenseits der großen Ballungsgebiete
// MIXED UP Länderpreis Nordrhein-Westfalen für eine Partnerschaft, in der Träger und Einrichtungen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung die Entwicklung und Umsetzung eines kulturellen Schulprofils auf den Weg bringen und unterstützen.

Erläuterungen und ausführliche Informationen finden sich in dem Ausschreibungsflyer (http://www.mixed-up-wettbewerb.de/fileadmin/user_upload/kultur_macht_schule/documents/MIXED_UP/2015/ALLG.PDF/mixed_flyer_2015_light_final.pdf).

Zwischen 1. April und 15. Mai 2015 können Bewerbungen per Onlineformular unter http://www.mixed-up-wettbewerb.de eingereicht werden. Das Bewerbungsverfahren ist für alle Preise identisch.

Pressefoto: http://www.mixed-up-wettbewerb.de/pr/fotos.html
MIXED UP Wettbewerb Logo: http://www.mixed-up-wettbewerb.de/pr/logo.html

Der gemeinsam vom Bundesjugendministerium und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. ausgelobte Wettbewerb MIXED UP will die Zusammenarbeit zwischen Jugendarbeit, Kultur und Schule verbessern und jungen Menschen Teilhabemöglichkeiten an Musik, Spiel, Theater, Tanz, Rhythmik, bildnerischem Gestalten, Literatur, Medien und Zirkus bieten. Durch die Förderung kultureller Bildungsangebote an Schulen schafft er Voraussetzungen für ganzheitliche Bildung und unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung.

Der Wettbewerb wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bildung Schule Kultur Wettbewerb MIXED UP Preise

http://www.bkj.de
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V.
Küppelstein 34 42857 Remscheid

Pressekontakt
http://www.bkj.de
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V.
Küppelstein 34 42857 Remscheid


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 422.159
PM aufgerufen: 71.617.465