Pressemitteilung von Zsolt Majsai

Premierenlesung "Viktor im Schattenland" am 29.4.2015 in Langenberg (Velbert)


Kunst & Kultur

Lernstress ist ein weitverbreitetes Phänomen auch an Deutschlands Schulen. Gerd Haehnel ist Diplom-Pädagoge und hat das Thema in einem Roman aufgearbeitet. Hauptprotagonist ist Viktor, ein Schüler, der gleich an mehreren Fronten zu kämpfen hat. Wie er sowohl mit seinen Eltern als auch mit seinen Mitschülern fertig wird, das erzählt Gerd Haehnel in seinem buchstäblich farbenfrohen Roman Viktor im Schattenland. Ein Leseabenteuer gegen Lernstress. Auch für Erwachsene (https://buch-ist-mehr.de/buecher/viktor-im-schattenland), der gekonnt Elemente aus dem Fantasy-Genre mit dem Schulalltag von Viktor vermischt.

Das Buch erscheint in zwei Varianten. Die broschierte Ausgabe enthält unter anderem Qualitäts-Farbfolien als Beigabe, um die Farbschattenexperimente aus dem Buch nachzumachen. Sie kostet EUR 16,50. Zugleich gibt es eine günstigere Taschenbuchausgabe (http://verlag-shop.com/Viktor-im-schattenland-taschenbuch) ohne Beigaben, die EUR 9,50 kostet. Hierfür gewährt der Verlag auf Anfrage auch Mengenpreise, die insbesondere für Schulen interessant sein können.

Die Premierenlesung findet am 29. April 2015 um 20 Uhr in Langenberg (Velbert) statt, und zwar im VHS-Gebäude an der Donnerstr. 13. Der Preis der Eintrittskarten beträgt EUR 5,00. Eintrittskarten können (und sollten) vorbestellt werden über isolde.marx(at)buecherstadt-langenberg.de.

Auf der Veranstaltung wird es Gelegenheit geben, viele der Menschen, die bei der Entstehung dieses Buchs beteiligt waren, persönlich kennenzulernen. Dazu gehören neben dem Autor Gerd Haehnel unter anderem Herbert Siemandel-Feldmann, von dem die Illustrationen stammen, Peter Klohs, der das Vorlagenfoto des Covers schoss, Dr. med. Rainer Scheel, der das Vorwort schrieb, Christian Oelemann, Freund des Autors, selbst Autor und Buchhändler in Wuppertal, und natürlich auch Vertreter von Verlag 3.0. Ferner nehmen mit Svenja Ahlers und Roderich Thien zwei Lehrer an der Veranstaltung teil, die mit ihren Klassen vorab die Gelegenheit hatten, das Buch zu lesen, und sich begeistert darüber geäußert haben.

Musik und Farbschatten sind wichtige Bestandteile des Buchs. Deswegen wird die Lesung musikalisch auf dem Klavier begleitet von Frank Eerenstein, dem Leiter der Musik & Kunstschule Velbert. Gerd Haehnel hat passend zu seinem Roman die Musikstücke ausgesucht: Bach, Beethoven, Chopin und Satie.

Nicht fehlen darf die Presse, denn Gerd Haehnel wird nicht nur über Farbschatten lesen, er wird Farbschatten auch live vorführen.

Weitere, stets aktuelle Informationen zu der Lesung und zu Farbschatten gibt es auf der Webseite von Gerd Haehnel (http://gerd-haehnel.de/premierenlesung/).
Gerd Haehnel Lesung Farbschatten Lernstress

https://buch-ist-mehr.de
Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Neusser Str. 23 50181 Bedburg

Pressekontakt
https://buch-ist-mehr.de
Verlag 3.0 Pressekontakt
Neusser Str. 23 50181 Bedburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Zsolt Majsai
01.09.2016 | Zsolt Majsai
Einmal um die Welt mit Brina Stein
31.08.2016 | Zsolt Majsai
Neuerscheinungen im Verlag 3.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 422.137
PM aufgerufen: 71.615.683