Im Komplettpaket: Alltech entwickelt kundenspezifische Lösung zur Neutralisation saurer Betriebsabwässer
19.05.2015
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Herausforderung angenommen – für einen Kunden aus dem Bereich der Produktion von Industriemineralien entwickelte und produzierte Alltech Dosieranlagen eine Neutralisationsanlage mit Lager- und Dosierstation für Natronlauge (NaOH). Bestens geschützt ist diese in einem begehbaren PE-Schutzschrank untergebracht.
Maßgeschneidert konzipiert – exakt dosiert: das Unternehmensmotto des Dosieranlagenherstellers Alltech aus Weingarten bei Karlsruhe kam auch bei diesem Projekt wieder einmal zum Tragen. Bereits vor Projektbeginn hatte der Kunde zahlreiche Anforderungen und Wünsche für seine werkseigene Abwasserbehandlung formuliert. Eine Herausforderung, der sich Alltech gerne annahm.
Die Neutralisationsanlage zur Behandlung saurer Betriebsabwässer wollte der Kunde in einem korrosionsbeständigen Gehäuse unterbringen, das sich zur Außenaufstellung eignet. Dazu muss das Schutzgehäuse in der Lage sein, Sonneneinstrahlung, Wind- und Schneelast sowie Hitze und Kälte standzuhalten. Für einen sicheren Betrieb rund um das ganze Jahr sollte das Gehäuse mit einer Heizungs- und Lüftungsanlage ausgestattet werden. Ziel war es zudem, dass Alltech die Anlage auf einem bereits vorhandenen, bauseitig erstellten Fundament aufstellt und verankert.
Des Weiteren forderte der Kunde, dass das Gehäuse Raum für zwei IBCs à 1.000 l bietet. Die IBCs dienen dabei im wechselseitigen Betrieb als Vorlagebehälter für die Dosierpumpen. Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, waren zwei wechselseitig betriebene Dosierpumpen mit einer Leistung von 0-30 l/h vorgesehen.
Maßgeschneiderte Kundenlösung im PE-Schutzschrank
Den Anforderungen entsprechend, baute Alltech die komplette Neutralisationsanlage mit Mess- und Regeltechnik in ein Schutzgehäuse aus PE. Dieses wurde auf Kundenwunsch direkt bei Alltech gefertigt und ist mit Licht, Heizung und Lüftung ausgestattet. Innen ist eine Auffangwanne nach WHG für zwei IBCs à 1.000 l eingebracht, um eventuelle Leckagen aufzufangen. Die Neutralisationsanlage wurde betriebsfertig in das Schutzgehäuse eingebaut, verkabelt, verrohrt und geprüft. Dies ermöglicht eine schnelle Montage und Inbetriebnahme vor Ort.
Die Steuerung, Überwachung und Regelung der Anlage erfolgt über einen gemeinsamen Schaltschrank. Die Planung der Steuerung und Regelung der Anlage wurde ebenfalls im Hause Alltech erbracht und das Programm über BUS in die vorhandene Steuerung beim Kunden eingebunden.
Robust und exakt: Dosierung mit Kolben-Membran-Dosierpumpen
Für die Dosierung des Neutralisationsmittels wählte Alltech, wie vom Kunden gewünscht, zwei Kolben-Membran-Dosierpumpen – eine davon im Betrieb, eine im Stand-by. Kolben-Membran-Dosierpumpen verbinden die hohe Dosiergenauigkeit einer Kolben-Pumpe mit den guten Abdichtungseigenschaften einer Membranpumpe in einem Pumpentyp. Großflächige, diffusionsdichte Membranen garantieren eine lange Lebensdauer der Dosierpumpen. Die Pumpen vom Typ FKM sind robust, für die Anwendung im industriellen Umfeld entwickelt, verschleiß- und wartungsarm.
Funktion und Handhabung der Dosieranlage
Die gewünschte Dosierpumpe wird vom Kunden vorgewählt und auf Automatikbetrieb geschaltet. Die erforderliche Dosiermenge wird nun über den an der Hubverstellung angebauten Stellungsregler 4-20 mA geregelt. Der Stellungsregler hat eine lineare Funktion im Bereich von 4-20 mA. 100 % Hubeinstellung (Dosierleistung) entsprechen 20 mA. Vorteil: Das Hublängen-Positionierungssystem SERVOSET kann bei einem Spannungsausfall auch von Hand verstellt werden. Die Dosierpumpen sind zusätzlich mit elektronischen Membranbruch- und Überdrucksignalisierungen ausgerüstet. Bei Membranbruchmeldung einer Dosierpumpe wird automatisch auf die jeweils andere Dosierpumpe umgeschaltet.
Die Überdrucksignalisierung spricht an, wenn saug- oder druckseitig eine Absperrarmatur irrtümlich geschlossen wurde oder eine Verstopfung im System vorliegt. Das Überdruckventil hat eine TÜV-Zulassung und ist in die Hydraulik der FKM-Dosierpumpe integriert. Eine Verstopfung des Überdruckventils ist somit ausgeschlossen.
Zuverlässiger und effizienter Betrieb
Die zuverlässige Versorgung mit NaOH stellt Alltech bei dieser Anlage mit zwei IBC-Wechselcontainern sicher. Die IBCs werden ganz einfach mit einem Stapler durch die seitlichen Schiebetüren auf die im Schutzgehäuse eingebaute Auffangwanne gestellt.Jeder IBC hat eine eigene Saugleitung mit Niveauschalter LS- und einem Motorkugelhahn.Ist ein IBC entleert, wird automatisch auf den anderen IBC umgeschaltet und eine Meldung an die Warte ausgelöst.Eventuelle Lufteinschlüsse in der Saugleitung werden durch die automatische Ansaugvorrichtung und mit einer elektrischen Vakuumpumpe abgesaugt.
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme aus einer Hand
Neben der kompletten Planung und Produktion zeichnete sich Alltech Dosieranlagen auch für die Inbetriebnahme verantwortlich und begleitete die TÜV-Genehmigung. Zur Dokumentation der Anlage gehören auch die statische Berechnung des Schutzgehäuses sowie Isolationsmessungen und Druckproben. Damit erhält der Kunde eine auf seine speziellen Anforderungen zugeschnittene Anlage aus einer Hand. Die Alltech Dosieranlagen GmbH stellt erfolgreich ihre Kompetenz, Flexibilität und Qualität unter Beweis.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/uecker-partner-werbeagentur-gmbh/pressreleases/im-komplettpaket-alltech-entwickelt-kundenspezifische-loesung-zur-neutralisation-saurer-betriebsabwaesser-1162672) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Ücker & Partner Werbeagentur GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/uecker-partner-werbeagentur-gmbh).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/f38051" title="http://shortpr.com/f38051">http://shortpr.com/f38051</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/im-komplettpaket-alltech-entwickelt-kundenspezifische-loesung-zur-neutralisation-saurer-betriebsabwaesser-17395" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/im-komplettpaket-alltech-entwickelt-kundenspezifische-loesung-zur-neutralisation-saurer-betriebsabwaesser-17395">http://www.themenportal.de/wissenschaft/im-komplettpaket-alltech-entwickelt-kundenspezifische-loesung-zur-neutralisation-saurer-betriebsabwaesser-17395</a>
http://www.themenportal.de/wissenschaft/im-komplettpaket-alltech-entwickelt-kundenspezifische-loesung-zur-neutralisation-saurer-betriebsabwaesser-1739
-
Am Hardtwald 4 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://shortpr.com/f38051
-
Am Hardtwald 4 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vera Neusel
11.01.2018 | Vera Neusel
Gestärkt in die Zukunft
Gestärkt in die Zukunft
29.06.2017 | Vera Neusel
FZ-Objektgesellschaft feiert Grundsteinlegung für LivingArt in Freiburg-Zähringen
FZ-Objektgesellschaft feiert Grundsteinlegung für LivingArt in Freiburg-Zähringen
20.06.2017 | Vera Neusel
Grundsteinlegung für das Immobilienprojekt LivingArt in Freiburg Zähringen
Grundsteinlegung für das Immobilienprojekt LivingArt in Freiburg Zähringen
27.04.2017 | Vera Neusel
Ein neues Zuhause für Studenten in Pforzheim
Ein neues Zuhause für Studenten in Pforzheim
20.04.2017 | Vera Neusel
Urfutter für Pferde nach dem Gurbe Originalrezept wieder erhältlich
Urfutter für Pferde nach dem Gurbe Originalrezept wieder erhältlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/195580.png)