Neuer Kunstschatz im Licht der digitalen Zeit - Lion Cordan - der Künstler mit den sieben Persönlichkeiten
21.05.2015
Kunst & Kultur
Ein kreativer Kunstschatz ist gehoben. Erstmals wurden mit der Präsentation von 38 Werken in der Eröffnungsausstellung 'Traumfluchten" (Kunstsalon 56, Mönchengladbach), eine Auswahl dieser außergewöhnlichen Arbeiten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
So quecksilbrig wie die neue Kunst: Virtuos spielt Lion Cordan mit den Mitteln der neuen digitalen Zeit, die auch in den Museen angekommen ist. (Beispiel Frankfurter Kulturinstitut: "Bildergalerie im digitalen Zeitalter - 200 Jahre Städle"). In diesem Sinne sind die pointierten Kunstwerke, die ihre besondere Ausstrahlung aber vor allem durch die zugrunde liegenden manuellen Qualitäten gewinnen, up to date. Arbeitstechnisch sind die Bilder in einem aufwendigen mehrstufigen manuell-digitalen Kombinationsverfahren mit unterschiedlicher Gewichtung geschaffen worden. Daneben ist das originelle, von dem Kommunikations- und Art-Designer Lion Cordan so genannte, "One-Stroke-Painting" (Zeichnung aus einem "einzigen" Strich) als Spezialität zu nennen.
Sieben Künstlerpseudonyme bilden das Kreativspektrum: Lion (der "Freigeist"), Cameo (der "Visionär"), Mona (der "Sensitive"), Cassiola (der "Konstruktivist"), Albedo (der "Romantiker"), Chicass (der "Ästhet") und Ronny Ra (der "Ironiker"). Ob gegenständlich oder abstrakt, bei aller Formen- und Farbvielfalt steht stilbildend die kreative Idee im Mittelpunkt. Die Motive sind geometrisch-konstruktiv, schwunghaft spontan, popartig, meditativ, als farbintensive Lichtvisionen oder als "melodische" Farbklänge angelegt. Über das Vordergründige hinaus bieten die Werke viel interpretativen Raum.
Die Kreativität gilt auch dem Wort. In semantischer Verbindung korrespondiert es mit dem jeweiligen Sujet. Bildtitel wie "Small Talk", "Conchita"s Mind", "Ominus" oder "Looking for Nothing" mögen davon eine Vorstellung vermitteln.
Zur Zeit stehen etwa 80 Motive zur Auswahl, die wiederum in diversen Konfektionierungen angeboten werden. Neben Leinwandbildern und limitierten Druckauflagen auf Büttenpapier sind ebenso hochwertige Acrylglas-Bilder und -Tabletts sowie Designer-Tassen verfügbar. Für bestimmte Motive sind dadurch auch medial korrespondierende Kollektionen erhältlich.
Die Artikel werden über die Künstlerproduktion VIP-Arrrt in Deutschland gefertigt. Um jedoch jedem mit modernem Zeitgeschmack eine exklusive ästhetische Attraktion für Wohnraum oder Büro zu ermöglichen, ist insbesondere die preisgünstige Anbietung ein Anliegen.
Sondergrößen und -anfertigungen, sowie vom Künstler handsignierte Exemplare gibt es auf Anfrage.
http://www.vip-arrrt.com
VIP-Arrrt by Conrad + Zippel
Breitgasse 8 41460 Neuss
Pressekontakt
http://www.vip-arrrt.com
VIP-Arrrt by Conrad + Zippel
Breitgasse 8 41460 Neuss
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/195899.png)