Bode Relations übernimmt internationales Mandat von Skadi Engeln aus Berlin
04.07.2011 / ID: 19809
Kunst & Kultur
"Wir freuen uns, eine öffentliche Person und Künstlerin wie Skadi Engeln in unserer Mandantschaft zu begrüßen. Wir werden sie ab heute bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit auf dem Markt vertreten und unterstützen. Skadi Engeln ist keine klassische Malerin der Berliner Szene und eine Neuheit in unserem Kollektiv."
gez. Andreas Bode
Bode Relations Press & Prominence Management
---
Skadi Engeln erlernte die Malerei unter Hermann Baldenbach, Michael Kohr und Hermanus Westendorp, sowie Bildhauerei unter Robert van de Laar. Ihr Studium absolvierte Engeln in Ottersberg. Ihre ersten Schaffensjahre verbrachte die Künstlerin bei Bochum und Essen, bis es sie 1998 nach Berlin zog. Engeln ist Mitglied der BKK Berlin und wird im Handel derzeit von Aviva in Essen und Galerie Mai, Düsseldorf, vertreten.
Das Portfolio der Künstlerin wurde bereits international ausgestellt. Berlin: Galerie GAD, Galerie Kunstschwimmer, Galerie Frehnhofer, Versiko, Tausendschön, White & Case 2, Costabel, Artchair, Troy, Wasserkontor, Art Veritti. Mairie St. Jeanvrin in Frankreich sowie Au Cadran, Chateaumeillant. Weitere Präsenzen zeigte Engeln in Weimar, London, Essen, München und Brooklyn.
Skadi Engeln zitiert über ihre Arbeit: "Landschaft löst sich auf in Licht, Wasser, Wetter und durch den Menschen. Dank ihrer Schwerkraft setzt sie sich immer wieder aufs Neue zusammen. In ihren Übergängen enthüllt sie ihr Wesen, ihre Transzendenz und nicht zuletzt Schönheit. Wie die Landschaft weiß auch die Malerei das Konkrete, das Feste, das Sichtbare, das uns Vertraute aufzulösen, um so dem Unsichtbaren nachzuspüren, ohne es jemals ganz zu erfassen."
Hauptmotiv der Künstlerin ist die Natur. Engeln definiert sich dabei speziell durch einen sehr ruhigen und tiefgehenden Malstil - und entbehrt sich insbesondere der Plakativität ihrer Darstellungen.
---
Das Portfolio von Skadi Engeln ist unter http://www.skadi.de einzusehen.
Im Juli wird Engeln das nächste Mal in Frankreich ausstellen: 14. Ausstellung Rencontres des Arts; Mers-sur-Indre (36), Frankreich; 22-23-24. Juli 2011. Die Ausstellung zeigt die Kollektion der (Murmure-) Störbilder von Engeln sowie 40 weitere Einzelausstellungen aus aller Welt.
---
Bode Relations
Ludwig-Rinn-Straße 10-16
35452 Gießen
http://www.boderelations.de
+49 (0) 641 3949 64 - 1
skadiengeln@boderelations.eu
---
Skadi Engeln
Große Seestr. 17
13086 Berlin - Weißensee
http://www.boderelations.de
Bode Relations Kulturkommunikation
Ludwig-Rinn-Straße 10-16 35452 Gießen
Pressekontakt
http://www.boderelations.de
Bode Relations
Ludwig-Rinn-Straße 10-16 35452 Gießen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Bode
22.06.2020 | Andreas Bode
Die Corona - Krise in der Kreativwirtschaft überwinden
Die Corona - Krise in der Kreativwirtschaft überwinden
27.06.2014 | Andreas Bode
Vollbeschäftigung in Deutschland möglich, wenn das Potential von Existenzgründern besser genutzt wird.
Vollbeschäftigung in Deutschland möglich, wenn das Potential von Existenzgründern besser genutzt wird.
15.04.2014 | Andreas Bode
Neue Konzept für die Kreativwirtschaft
Neue Konzept für die Kreativwirtschaft
05.02.2014 | Andreas Bode
Unternehmensführung ist Wildwasserfahrt
Unternehmensführung ist Wildwasserfahrt
03.02.2014 | Andreas Bode
Nebenberuflich gründen - Eine gute Alternative
Nebenberuflich gründen - Eine gute Alternative
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
