Skandal: Psychopharmaka nicht nur bei Appetitlosigkeit - WDSF fordert Schließung des Nürnberger Delfinariums
24.06.2015
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Seit Jahren überprüft das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) die Akten des Tiergarten Nürnberg (http://www.wdsf.eu/index.php/delfinarien/delfinarium-nuernberg/psychopharmaka) und der zuständigen Aufsichtsbehörden, um insbesondere die Haltungsbedingungen der Delfine zu kontrollieren. Nach einer aktuellen Akteneinsicht spricht das WDSF von einem Skandal.
Nachdem das WDSF mehrfach festgestellt hatte, dass die Delfine im Tiergarten Nürnberg immer wieder mit dem Psychopharmaka (http://www.bild.de/news/inland/news-inland/delfine-mit-psychopharmaka-vollgepumpt-25348640.bild.html) Diazepam (Valium) mit hohem Suchtpotential und dem Antidepressiva Serenin behandelt wurden, wandte sich die Tierschutzorganisation im Frühjahr an die Regierung von Mittelfranken (RvM), die als Höhere Naturschutzbehörde für den Vollzug aller Rechtsgrundlagen des Naturschutzrechts zuständig ist.
Tiergartendirektor Dag Encke und die Tierärztin Katrin Baumgartner hatten mehrfach in der Öffentlichkeit behauptet, dass Psychopharmaka und Antidepressiva nur bei Appetitlosigkeit und beim Transport der Tiere verabreicht würden.
Dies stellt sich nach Angaben des WDSF aufgrund einer Akteneinsicht bei der Regierung von Mittelfranken allerdings ganz anders dar. In den im Mai 2015 dem WDSF übermittelten Akten heißt es in einer Medikamentenbestellungen in den USA für 1920 Kapseln Serenin für die Tierart Meeressäuger durch die Tierärztin Baumgartner als Begründung: „Dämpfung von Angst und Aggression“.
In einer fachlichen Stellungnahme des Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) im Auftrag der RvM heißt es in den Akten: „Ein Schwerpunkt der Kontrolle war das Delfinarium. Wegen Vorwürfen des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF), die Tiere würden dauerhaft medikamentös ruhig gestellt, erfolgte hier zusätzlich zur tierschutzrechtlichen auch eine arzneimittelrechtliche Kontrolle.“
Als Ergebnis der Kontrolle fasst das LGL zusammen: „Wir sind der Meinung, dass die Tiere (Anm.: Delfine) nicht wie angegeben Diazepam ausschließlich zur Appetitanregung verabreicht bekamen.“ Es wurde festgestellt, dass die betreffenden Medikamente bei den Delfinen Arnie und Joker über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr fast durchgängig verabreicht wurden, ohne dass sich Erkrankungen aus den Behandlungsblättern ergeben hätten. „Es ist demnach davon auszugehen, dass das Arzneimittel zur Behandlung von Angstzuständen oder Aggressionen eingesetzt worden ist“, schreibt das LGL. Auch bei den Delfinen Sunny und Jenny sei Diazepam zur Beeinflussung von Verhaltensproblemen eingesetzt worden.
Das WDSF kritisiert ebenso, dass die Delfinmutter Sunny noch ab November letzten Jahres unmittelbar nach der Geburt des Delfinkalbs Nami nach Aktenlage Diazepam verhaltensregulierend erhalten hat, zumal das Psychopharmaka nach Herstellerangaben (http://www.apotheken-umschau.de/do/extern/medfinder/medikament-arzneimittel-information-Diazepam-ratiopharm-5mg-Tabletten-AADGKG.html) durch die Muttermilch übertragen wird.
Des Weiteren beanstandete das LGL, dass der Tiergarten „keine eigenen Aufzeichnungen über den Verbleib, den Dosierungswechsel und das endgültige Absetzen von Arzneimitteln führt“ und sieht darin eine „mögliche Ahndung als Ordnungswidrigkeit gemäß der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV)“.
WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: „Vom Tiergarten wurde stetig behauptet, dass Psychopharmaka nur als Appetitanreger bei den Delfinen eingesetzt würden. Damit sind Encke und Baumgartner der Lüge überführt. Das Ganze ist ein Skandal und die Aufsichtsbehörden lassen den Tiergarten gewähren, ohne dass bisher Maßnahmen ergriffen oder von Seiten der Stadt Konsequenzen gegenüber den beiden Verantwortlichen gezogen worden sind.“ Das WDSF fordert die umgehende Einstellung der Delfinzucht und den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Nürnberger Delfinarium.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/wdsf/pressreleases/skandal-psychopharmaka-nicht-nur-bei-appetitlosigkeit-wdsf-fordert-schliessung-des-nurnberger-delfinariums-1183279) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF) (http://www.mynewsdesk.com/de/wdsf).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/qqlw2u" title="http://shortpr.com/qqlw2u">http://shortpr.com/qqlw2u</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/kultur/skandal-psychopharmaka-nicht-nur-bei-appetitlosigkeit-wdsf-fordert-schliessung-des-nuernberger-delfinariums-49115" title="http://www.themenportal.de/kultur/skandal-psychopharmaka-nicht-nur-bei-appetitlosigkeit-wdsf-fordert-schliessung-des-nuernberger-delfinariums-49115">http://www.themenportal.de/kultur/skandal-psychopharmaka-nicht-nur-bei-appetitlosigkeit-wdsf-fordert-schliessung-des-nuernberger-delfinariums-49115</a>
http://www.themenportal.de/kultur/skandal-psychopharmaka-nicht-nur-bei-appetitlosigkeit-wdsf-fordert-schliessung-des-nuernberger-delfinariums-49115
Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Pressekontakt
http://shortpr.com/qqlw2u
Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Ortmüller
28.01.2020 | Jürgen Ortmüller
Bundesgerichtshof weist Beschwerde von dolphin aid gegen das WDSF zurück
Bundesgerichtshof weist Beschwerde von dolphin aid gegen das WDSF zurück
06.06.2019 | Jürgen Ortmüller
"Wie ein Gang durch die Hölle..."? - Indonesien: Hunde und Katzen grausam erschlagen und anschließend verbrannt
"Wie ein Gang durch die Hölle..."? - Indonesien: Hunde und Katzen grausam erschlagen und anschließend verbrannt
11.04.2019 | Jürgen Ortmüller
dolphin aid verliert weitgehend die Berufung vor dem OLG Köln gegen das WDSF?
dolphin aid verliert weitgehend die Berufung vor dem OLG Köln gegen das WDSF?
13.12.2018 | Jürgen Ortmüller
Tierschützer entsetzt - Noch immer Psychopharmaka-Einsatz in deutschen Delfinarien
Tierschützer entsetzt - Noch immer Psychopharmaka-Einsatz in deutschen Delfinarien
26.11.2018 | Jürgen Ortmüller
Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein
Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
Merkur präsentiert seine neue Single "Nachts um halb 4"
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
![S-IMG](/simg/198579.png)