Lachen und dabei Gutes tun
03.07.2015 / ID: 199540
Kunst & Kultur
Sie sprechen unverblümt und süffisant das aus, was viele bestenfalls denken: Stand-Up-Comedy hat legt seit den frühen 1990er Jahre einen Siegeszug in der deutschen Komik-Szene hin und ist dort nicht mehr wegzudenken. Den Beweis, dass sich mit Comedy auch ernste Anliegen unterstützen lassen, möchten nun die SRH-Studenten Falk Schug und Alexander Floß erbringen: Beim "Comedytone" gibt sich die junge Stand-Up-Comedy-Generation ein Stelldichein in der SRH Hochschule Heidelberg und tut dabei Gutes: Der Eintritt am Mittwoch, den 8. Juli um 19:30 Uhr ist frei, doch freiwillige Spenden fließen in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingssozialdienst der Caritas zu 100% in die Flüchtlingshilfe.
Das Publikum darf sich auf bühnenerprobte, höchst unterschiedliche Künstler freuen: Am Start sind Lena Liebkind (bekannt aus TV Total), Faisal Kawusi (PussyTerror TV), der in der Rhein-Neckar-Region bekannte Jens Wienand, das Kölner Urgestein Sertac Mutiu, Yves Macak (Quatsch Comedy Club) sowie der komödiantische Musiker Jakob Mayer. Das Programm dauert ca. zwei Stunden, danach dürfen die Besucher in den Plausch mit den Comedians treten.
"Mein Anliegen ist es, Comedy nützlich zu machen und mit einem unterhaltsamen Abend auch eine ernste Sache zu unterstützen", so Falk Schug, selbst erfahrener Comedian und Student der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Heidelberg. "Das Line-Up wird sich in dieser Zusammenstellung nicht mehr so schnell ergeben. Ich rate daher dringend zu kommen."
Terminhinweis:
Comedytone - Lachen für einen guten Zweck
8. Juli 2015, Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
im Forum der SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Eintritt frei, Spenden sind erwünscht
http://www.hochschule-heidelberg.de
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.hochschule-heidelberg.de
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Janna von Greiffenstern
24.08.2015 | Janna von Greiffenstern
Vollstipendium für Physiotherapie-Studium
Vollstipendium für Physiotherapie-Studium
23.07.2015 | Janna von Greiffenstern
Schrei nach Vernetzung
Schrei nach Vernetzung
01.06.2015 | Janna von Greiffenstern
Kannst auch du zum Täter werden? Präventionstag am 8./9.6.
Kannst auch du zum Täter werden? Präventionstag am 8./9.6.
27.05.2015 | Janna von Greiffenstern
Ein Drucker segelt um die Welt - und druckt dort Beinprothesen
Ein Drucker segelt um die Welt - und druckt dort Beinprothesen
30.04.2015 | Janna von Greiffenstern
Individuell studieren - wie Clemens Rapp
Individuell studieren - wie Clemens Rapp
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
08.09.2025 | Sperbys Musikplantage
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
