60 Jahre Designgeschichte in Essen
07.07.2015 / ID: 199753
Kunst & Kultur
1955 wurde die "Standige Schau formschöner Industrieerzeugnisse" in der Villa Hugel eröffnet. Das war der Startschuss fur eine beispiellose Geschichte ausgezeichneten Designs in Essen, die heutzutage mit dem Red Dot Award und dem Red Dot Design Museum erfolgreich fortge- schrieben wird.
Mit der Ausstellung "Dauernde, nicht endgultige Form" wird die bewegte Historie des Design Zentrums Nordrhein-Westfa- len thematisiert. Sie ist das erste gemeinsame Projekt von Ruhr- Museum und Red-Dot-Design-Museum, der beiden großen Museen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein.
Vom 29. Juni bis zum 23. August 2015 können Besucher die Entwicklung von der Industrieform zum Red Dot erleben. In der Ausstellung werden aktuelle sowie historische Exponate vereint und Highlights vergangener Präsentationen rekonstruiert. Der Ausstellungstitel "Dauernde, nicht endgültige Form" ist ein Zitat der Journalistin Clara Menck, das in den 1950er Jahren in Bezug auf die damalige Designausstellung kreiert wurde. Es bezieht sich auf die Zeitlosigkeit der Basisform von Gebrauchsgegenständen.
Der Red Dot Design Award hat sich international als eines der begehrtesten Qualitatssiegel fur ausgezeichnete Gestaltung etabliert. Um der Vielfalt im Bereich Design gerecht zu werden, unterteilt sich der Wettbewerb in die verschiedenen Disziplinen "Red Dot Award: Product Design", "Red Dot Award: Communication Design" und "Red Dot Award: Design Concept". Von Produktdesign über Kommunikationsprojekte bis hin zu Designkonzepten und Prototypen dokumentiert der Red Dot Award die prägnantesten Trends und besten Designs weltweit.
Die Jury ist das Herzstück des Wettbewerbs und vereint das Know-how aus der ganzen Welt. Sie besteht aus anerkannten, internationalen Designern, Professoren und Fachjournalisten, die aufgrund ihrer Herkunft auch die kulturellen Besonderheiten von Design bewusst bewerten konnen.
Die Trophäe des "Red Dot: Best of the Best" wurde 2013 von dem Kiersper Designer Günter Wermekes gestaltet und wird seitdem in seiner Werkstatt gefertigt.
http://www.siegerbrauckmann.de
siegerbrauckmann
Mittelstraße 16 58553 Halver
Pressekontakt
http://www.siegerbrauckmann.de
siegerbrauckmann
Mittelstraße 16 58553 Halver
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilka Kremer
10.09.2020 | Ilka Kremer
Nebel tötet Corona-Viren und Bakterien
Nebel tötet Corona-Viren und Bakterien
07.07.2015 | Ilka Kremer
240 Wermekes-Trophäen für den weltberühmten roten Punkt
240 Wermekes-Trophäen für den weltberühmten roten Punkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Derer Consulting
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
