Kunst als Kapitalanlage: Wie gewonnen, so zerronnen, muss nicht sein
21.07.2015 / ID: 200819
Kunst & Kultur
Mit der Unruhe an den internationalen Börsen, der Staatsschuldenkrise und den niedrigen Zinsen ist das Interesse an Sachwerten als Kapitalanlage wieder erwacht. Doch so werthaltig Anlagen wie Gemälde, Skulpturen, Antiquitäten, Musikinstrumente, Schmuck oder Uhren sind, so gefährdet sind die Werte bei Transport, Diebstahl oder Feuer. Und je teurer ein Sachwert, desto höher der mögliche Schaden.
Ein unbedachter Wischer mit dem Staubtuch kann Jahrhunderte alte Ölfarbe beschädigen und den erheblichen Wert eines Bildes im Extremfall vernichten. Und weniger bekannte Werke fallen "langen Fingern" häufiger zum Opfer, da sie auf dem Kunstmarkt leichter zu verkaufen sind.
Bei Schäden auf Transportwegen und durch Feuer, Wasser oder einfache Beschädigung, auch in Folge eigener Fahrlässigkeit, muss der Besitzer ohne speziellen Versicherungsschutz selbst für anfallende Restaurierungskosten aufkommen. Im Fall eines Diebstahls oder irreparabler Zerstörung ist der Wert gänzlich verloren.
Wer in Kunstwerke oder teuren Schmuck investiert, sich aber gegen die finanziellen Folgen solcher Szenarien wappnen möchte, für den bietet die Helvetia (http://www.helvetia.de)seit 1. Juli eine Allgefahren-Versicherung. Ein Team aus erfahrenen Kunst- und Versicherungsexperten hilft, den individuellen Bedarf zu erfassen und die Werte der zu versichernden Kunstobjekte zu ermitteln. Dazu gehört auch die Überprüfung der Kunstwerke im "Art Loss Register", der weltweit größten Datenbank verlorener und gestohlener Kunstwerke.
Die Artas All-Gefahren-Versicherung für Kunst und hochwertigen Hausrat der Helvetia richtet sich neben vermögenden Privatkunden, an private Sammler, Firmensammlungen und Stiftungen, aber auch an Galeristen, Museen und andere Ausstellungshäuser. Die Versicherung kann individuell und flexibel an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Sie greift in eigenen und fremden Räumen sowie auf Transporten - unabhängig davon, ob eigenes oder fremdes Verschulden vorliegt. Zusätzlich bietet der Schweizer Versicherer fachkundige Beratung zu Sicherheitstechnik, Transportschadenverhütung, Konservierung und Restaurierung.
Mit der Übernahme des Spezialversicherers Nationale Suisse hat sich die Helvetia langjährige Kompetenz und Marktpräsenz gesichert. "Das ist eine exzellente Basis für den kontinuierlichen Ausbau der Kunstversicherung", betont Deutschland-CEO Volker Steck. "Wir streben nicht den größten Marktanteil in Deutschland an - sondern wir wollen in Produktqualität und Kundenservice die Nummer 1 unter den Kunstversicherern sein."
Am Stammsitz in der Schweiz unterhält die Helvetia eine der bedeutendsten Kunstsammlungen zeitgenössischer Schweizer Kunst.
* * *
Zeichen (inklusive Leerzeichen): 2.893
* * *
Diese Presse-Information finden Sie auch auf der Homepage
http://www.helvetia.de.
Helvetia Kunst als Kapitalanlage Sammler Museen Galeristen Ausstellungshäuser Gemälde Antiquitäten Schmuck Musikinstrumente Kunst Artas All-Gefahren-Versicherung Nationale Suisse
http://www.helvetia.de
Helvetia Versicherungen AG
Berliner Straße 56-58 60311 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.commendo.de
ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fahling
19.10.2016 | Birgit Fahling
Helvetia lädt Gipfelstürmer auf die DKM
Helvetia lädt Gipfelstürmer auf die DKM
21.07.2016 | Birgit Fahling
Mal röhrend, mal tickend - Worauf Geldanleger bei Oldtimern, Kunst und Uhren achten sollten
Mal röhrend, mal tickend - Worauf Geldanleger bei Oldtimern, Kunst und Uhren achten sollten
16.06.2016 | Birgit Fahling
Helvetia Mitarbeiter liefen mit Ski-Olympiasiegerin für Knochenmarkspenden bei der J.P. Morgan Challenge
Helvetia Mitarbeiter liefen mit Ski-Olympiasiegerin für Knochenmarkspenden bei der J.P. Morgan Challenge
02.05.2016 | Birgit Fahling
Helvetia Deutschland baut Gewerbeversicherung mit MultiRisk-Police für kleine und mittelständische Unternehmen aus
Helvetia Deutschland baut Gewerbeversicherung mit MultiRisk-Police für kleine und mittelständische Unternehmen aus
10.03.2016 | Birgit Fahling
Helvetia Deutschland: Spitzenplätze für Privat-Haftpflicht
Helvetia Deutschland: Spitzenplätze für Privat-Haftpflicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | 7us media group GmbH
INTO THIS veröffentlichen "Listen"
INTO THIS veröffentlichen "Listen"
15.08.2025 | 7us media group
EX-PLIZIT: "Glücks***"
EX-PLIZIT: "Glücks***"
15.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Wangerooger Wellen" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Wangerooger Wellen" von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
14.08.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
14.08.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Langeooger Gift" von Marc Freund im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Langeooger Gift" von Marc Freund im Klarant Verlag
