Pressemitteilung von Rainer Neumann

"Der letzte Gutenberg von Venedig arbeitet ohne Computer"


Kunst & Kultur

Rainer Neumann (Schnieder Reisen, Hamburg) flog dieser Tage für die Vorbereitung einer Reise-Idee ("Venezianische Spaziergänge") nach Venedig und besuchte auch Gianni Basso in seiner Druckwerkstatt . Im Gepäck: Der neue Roman "Eddie will leben" des Quickborner Autors Peter Jäger.
"Diese Existenzsorgen habe ich nicht", sagt der extrovertierte Gianni Basso, als der 61-jährige venezianische Buchdrucker den neuen Roman "Eddie will leben" von Peter Jäger in seinen Händen hält. Zukunftsparallelen zwischen dem italienischen und dem deutschen Buchdruckgewerbe gibt es trotzdem zuhauf.
Auch in Italien mussten sich viele Druckereien der Digitalisierung anpassen und sich verändern. In Venedig war es nicht anders. Im 15. und im 16. Jahrhundert galt die Lagunenstadt sogar als europäischer Mittelpunkt des Buchdrucks. "Das ist lange her", schmunzelt Gianni Basso. "Von den über 150 Druckereien, die es in Venedig gegeben haben soll, bin ich der letzte Buchdrucker."
Vor über 30 Jahren eröffnete der eloquente Venezianer, der sogar etwas deutsch spricht, seine Druckerei. Das Handwerk des Buchdrucks hat er von der Pike auf bei den Mönchen gelernt. "Die schwarze Kunst des Buchdrucks" und die große Verehrung für den Mainzer Erfinder Johannes Gutenberg ließen den kreativen, aber auch geschäftstüchtigen Handwerker nicht mehr los. Er übernahm nach und nach ausgediente Druckpressen, alte Setzkästen, Klischees und vieles mehr. Buchdruck-Experten aus der ganzen Welt, Liebhaber der "schwarzen Kunst" gaben sich in seiner kleinen Werkstatt mit Ladengeschäft seitdem ein Stelldichein im venezianischen Stadtviertel Cannaregio.
Alle bestaunen seine kleine Werkstatt, die inzwischen durch ein privates Museum ergänzt wird. Er führt die Interessierten zu seinem Arbeitsplatz, zeigt ihnen Druckerzeugnisse und erzählt begeistert wie er zu den fast "Hundertjährigen" kam. Gemeint sind seine Druckpressen, die mit Respekt und Zuneigung gehegt und gepflegt werden.
Edle Visitenkarten, erstklassige Briefbögen, handgesetzte Briefkarten und vieles mehr ohne Computersatz. Alles vom Meister persönlich per Hand entworfen. Nicht ohne Stolz zeigt er auf "seine Presse -und TV Berichte", die bereits in der FAZ, im ZDF und im ORF erschienen sind. Das die US-Schauspielerin Angelina Jolie und der britische Schauspieler Hugh Grant auch zu seinen treuen Kunden in Venedig zählten, liest man in den örtlichen Medien. Einen Computer hat der Stampatore (Drucker) bis heute nicht. Es gibt keine Mailanschrift, nur ein altes Telefon und seine Werkstattadresse Calle del Fumo.
Man muss sich also auf den Weg machen, um diesen ungewöhnlichen, sympathischen Handwerkskünstler und seinen Sohn Stefano kennenzulernen. Sein Sohn ist in der Zwischenzeit ins Druckgeschäft eingestiegen und hat vom kunstsinnigen Vater viel gelernt. "Meine Geschichte wird auch gut ausgehen", sagt Gianni Basso beim Blick in Peter Jägers Roman. Das will man dem Venezianer gerne wünschen, denn er ist wirklich noch der "letzte Gutenberg" in Venedig. So wird er heute von seinen weltweiten Kunden genannt.
Von Rainer Neumann
_______________

Buch Info:
Peter Jäger, der Buchautor, (http://www.jaeger.quickborn-online.de/) hat in seinem Roman über die Existenzsorgen und die technische Veränderung im Druckgewerbe spannend und authentisch geschrieben. Der Roman ist im Kadera-Verlag in Norderstedt erschienen. Preis 12 Euro. ISBN-13: 978-3944459424
_________________
Reisetipp: "Venezianische Spaziergänge (Gruppenreise); z.B. vom 03.-07. Dezember 2015.
Venedig in der Adventszeit - klingt das nicht wunderbar!
"Süßer die Glocken nie klingen als in der Lagunenstadt. Sie werden hören, sehen und staunen!
Eine besondere Reise in eine einzigartige Stadt mit Dr. Ellen Kirsch zum wiederholten Male, nun aber in die fröhlich-melancholische Serenissima; Klein (höchstens 12 Teilnehmer) - aber fein (gutes Hotel, individuelle Begleitung)
Informationen: http://www.schnieder-reisen.de (http://www.schnieder-reisen.de/)
Schnieder Reisen Venedig Reise Eddie will leben Peter Jäger Kadera Verlag Venedig Reise Gianni Basso der letzte Gutenberg in Venedig Stampatore Gianni Basso Venedig mit Ellen Kirsch

http://www.schniederreisen.de
Schnieder Reisen-CARA Tours GmbH
Hellbrookkamp 29 22177 Hamburg

Pressekontakt
http://www.schniederreisen.de
Schnieder Reisen-CARA Tours GmbH
Hellbrookkamp 29 22177 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Neumann
17.09.2018 | Rainer Neumann
Skandinavien kompakt
03.07.2018 | Rainer Neumann
Der Buchtipp: 48 sommerfrische Lesepausen
13.06.2018 | Rainer Neumann
Erlebnisreisen nach Polen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 422.117
PM aufgerufen: 71.608.485