Neuerscheinung: "Steinaphrodite im Garten" von Wolfgang Richter
06.08.2015
Kunst & Kultur
Ein Hohelied auf die gebundene Sprache: So könnte man den neuen Gedichtband des Düsseldorfer Lyrikers Wolfgang Richter charakterisieren.
Die Vergangenheit ist für den studierten Historiker Richter ein schier unendlicher Fundus an Inspiration. So blickt er nicht nur auf den "letzten Sommer" zurück, sondern nimmt auch das antike Rom, die längst untergegangene Zivilisation der Maja oder Sparta unter die lyrische Lupe - um teils frappierende Parallelen zur Gegenwart aufzudecken: "Das Glück der Ferne / kannten sie nicht [...] Furcht verbreitend / lebten sie selbst / in ständiger Angst."
Richters Gedichte sind auch formal eine Verneigung vor der Historie: Sie schreiben die Tradition der hohen Dichtkunst fort. Metrisch ausgefeilt, vermitteln die Poeme dem Leser in jeder Strophe, wo ihre Wurzeln liegen. Dabei verschließt Richter aber keinesfalls die Augen vor der Gegenwart. Entwicklung und Wandel - ob in der Natur, dem persönlichen Leben oder der Gesellschaft - spielen in seiner Lyrik ebenso eine Rolle wie brandaktuelle politische Fragen: "wen kümmert das Schicksal von / Flüchtenden" angesichts der "Glücksverheißungen von / Vermögensberatern"?
Und auch die Liebe hat einen festen Platz in Richters poetischem Repertoire. Im "klassischen Gewande" wirken seine Verse über das Suchen und Finden, das Werden und Vergehen des wohl bewegendsten Gefühls so zeitlos wie die "Kauernde Aphrodite" im Archäologischen Museum der Stadt Rhodos: Sie scheint "so lebendig / als entstiege sie gerade / erfrischt einem Bad".
Leser mit einem Sinn für formbewusste Lyrik mit zeitlos aktuellen Inhalten werden an "Steinaphrodite im Garten" von Wolfgang Richter ihre Freude finden.
Leseprobe:
Meeres Schrift
Ich liege am Strand
und lausche dem Meer
was es schreibt in den Sand
kaum dort notiert und
auch schon gelöscht.
Stieg ich hinunter ans Wasser
säh ich genauer was es geschrieben
doch bleibe ich liegen und deut es
als Zeichen eines unendlichen Briefes.
So vergeht denn ein Sonnentag
im inneren Rätseln
um das Geheimnis der Schrift
Der Autor:
Wolfgang Richter wurde 1941 in Versmold / Gütersloh (Westfalen) geboren. Nach seinem Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Münster unterrichtete er von 1972 bis 2006 als Gymnasiallehrer in Düsseldorf. Er veröffentlichte diverse Essays, u. a. über Schillers ästhetische Schriften, über die Sprachphilosophie bei Herder und Wilhelm von Humboldt sowie über die Lyrik Gottfried Benns. Von Wolfgang Richter erschien 2008 der Gedichtband "Gleich einem Hauch".
Das Buch:
Wolfgang Richter
Steinaphrodite im Garten
Gedichte
88 Seiten, Broschur
EUR 12,80 [D]
Deiningen 2015
ISBN 978-3-943599-38-1
Verlag Steinmeier
http://www.Poesie21.de
http://www.poesie21.de
Poesie 21 im Verlag Steinmeier
Gewerbepark 6 86738 Deiningen
Pressekontakt
http://www.poesie21.de
Poesie 21 im Verlag Steinmeier
Gewerbepark 6 86738 Deiningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Matthias Steinmeier
12.06.2018 | Matthias Steinmeier
Neuerscheinung: "Die Wiese badet im Gelb" von Gerhard A. Spiller
Neuerscheinung: "Die Wiese badet im Gelb" von Gerhard A. Spiller
09.01.2017 | Matthias Steinmeier
Neuerscheinung: "Aussicht von der Einsicht. Gegen-Sätze & Aphorismen" von Kuno Roth
Neuerscheinung: "Aussicht von der Einsicht. Gegen-Sätze & Aphorismen" von Kuno Roth
16.08.2016 | Matthias Steinmeier
Neuerscheinung: "Legenden zwischen Lenden. Mittelmeergedichte" von Andre Pfoertner
Neuerscheinung: "Legenden zwischen Lenden. Mittelmeergedichte" von Andre Pfoertner
16.08.2016 | Matthias Steinmeier
Neuerscheinung: "Flugfähig für einen ganzen Tag" von Wolf-Dieter Grengel
Neuerscheinung: "Flugfähig für einen ganzen Tag" von Wolf-Dieter Grengel
09.06.2016 | Matthias Steinmeier
Lyrisches Debüt: "froh im freien fall" von Christine Hoffmann
Lyrisches Debüt: "froh im freien fall" von Christine Hoffmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow