Quietschschwarz
20.08.2015
Kunst & Kultur
Bunt wie das Leben selber ist "Quietschschwarz" - ein Buch für alle, die gerne mal vor Vergnügen quietschen, aber auch für alle die nicht nur schwarzen Humor an den Tag legen. Keine Frage, "Quietschschwarz" ist eine augenzwinkernde Hommage an die Schrulligkeiten unserer Mitmenschen, an deren urkomischen Worte und Taten, aber auch die Politik, die Wissenschaft und die Statistiker, die immer wieder Verwunderliches zu Tage fördern.
Mit einer gehörigen Portion Selbstironie und einem liebevollen Blick für das Detail nimmt Karsten-Thilo Raab unseren Alltag liebevoll auf die Schippe. Mal beleuchtet er das Anforderungsprofil, das Frauen an ihren Traummann stellen, mal philosophiert er über den Beschriftungswahn bei bellenden Schwanzwedlern, die gezwungen werden, ein Mäntelchen mit Aufschrift zu tragen.
So ist in , "Quietschschwarz" zu erfahren, warum Bäume ähnlich wie Menschen unter Jetlag leiden können, warum Würmer im Weltall weniger schnell altern als ihre Artgenossen auf der Erde, und wie das individuelle Breiten-Höhe-Verhältnis den persönlichen Nässegrad bei Platzregen beeinflusst. Auch die Erotik der Macht, die verschiedenen Bedeutungen von Berufsverkehr und die Auswirkungen von Sex auf das Leistungsvermögen unserer Spitzensportler werden ebenso thematisiert wie die Tatsache, das Frauen und Wurfgeräte nicht mit einander kompatibel sind oder das erhöhte Risiko, am eigenen Geburtstag zu sterben.
Nicht fehlen darf natürlich auch ein Blick auf das deutsche Scherenkonzentrat in Form von Frisörläden, den Tod von ganzen Berufsgruppen durch die Einführung von Kaffeepads und warum mit Blick auf die Flatulenz von Dinosauriern der Urknall wohl neu zu definieren sei. Mit der Kolumnensammlung beweist Karsten-Thilo Raab auf 120 Seiten einmal mehr, das Humor, Witz und Intelligenz sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern eine durchaus amüsante Mischung geben.
Erhältlichist Quietschschwarz (ISBN 978-3-939408-30-7) für 9,99 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag unter http://www.westfluegel-verlag.de.
http://www.westfluegel-verlag.de
Westflügel Verlag
Gustav-Streich-Straße 62 45133 Essen
Pressekontakt
http://www.westfluegel-verlag.de
Westflügel Verlag
Gustav-Streich-Straße 62 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gabriele Schröder
14.07.2019 | Gabriele Schröder
Zwischen Bens und Glens
Zwischen Bens und Glens
14.07.2019 | Gabriele Schröder
Neu erschienen: Die (verrückteste) Kreuzfahrt meines Lebens
Neu erschienen: Die (verrückteste) Kreuzfahrt meines Lebens
28.02.2019 | Gabriele Schröder
Neu erschienen: Drei Unterhosen reichen doch
Neu erschienen: Drei Unterhosen reichen doch
05.04.2018 | Gabriele Schröder
Neu erschienen: Unnützes Reisewissen
Neu erschienen: Unnützes Reisewissen
18.11.2017 | Gabriele Schröder
Neuer Schöner Spaß: "Viel mehr Urlaub auf hoher See" erschienen
Neuer Schöner Spaß: "Viel mehr Urlaub auf hoher See" erschienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
![S-IMG](/simg/203146.png)