Pressemitteilung von Yvonne Hennecke

Fakten statt Vorurteile: Jagdausstellung im Galileo-Park wirbt für einen objektiven Blick


Kunst & Kultur

Lennestadt-Meggen, 3. September 2015.
Der Galileo-Park in den Sauerland-Pyramiden in Lennestadt-Meggen startet jetzt eine Sonderausstellung. Bis zum 31. Dezember können sich Besucher des Wissens- und Rätselparks unter dem Titel "Jäger gelebter Naturschutz" über das Wesen der Jagd und ihren Beitrag zum Tier- und Waldschutz informieren. In einer lebendigen und abwechslungsreichen Mischung aus Texttafeln, Videos, Audiosequenzen und Tierpräparten werden Wald, Natur und ökologische Zusammenhänge anschaulich und begreifbar. Die Ausstellung möchte seriös informieren und das teilweise sehr kontroverse Thema Jagd versachlichen.

"Das Motto der Ausstellung lautet Fakten statt Vorurteile", betont Karin Tüschen, die als Kuratorin des Galileo-Parks und aktive Jägerin die Ausstellung und deren Konzept entwickelt hat. "Der Polarisierung des Themas Jagd, nicht zuletzt durch die politische Debatte im Landtag, soll ein rationaler Blick entgegengesetzt werden", so Tüschen. Schließlich seien Jägerinnen und Jäger keine schießwütigen Unruhestifter des Waldes, sondern die einzigen umfassend ausgebildeten und staatlich geprüften Naturschützer Deutschlands. "Jäger übernehmen Verantwortung für Wald und Wild und sogar hoheitliche Aufgaben - rational, ganzheitlich und verantwortungsvoll", wie sie betont. Jäger hätten die gesetzliche Pflicht, Wald und Wild zu hegen und zu pflegen.

Diese vielfältigen Aufgaben stehen im Mittelpunkt der neuen Jagdausstellung im Tempel des Galileo-Parks. So können sich Besucher über die Wiederansiedlung des Wolfes in Deutschland genauso informieren wie über das Zusammenleben verschiedener Wildtiere und deren Bedeutung für das ökologische Gleichgewicht. "Jäger sorgen für einen ausgewogenen Bestand und tragen den Bedürfnissen der Arten, des Waldes und der Menschen Rechnung."

Die Ausstellung "Jäger gelebter Naturschutz" ergänzt mit ihren imposanten Tierpräparaten und medialen Highlights das Angebot des Galileo-Parks. Sie findet parallel zu den drei Hauptausstellungen "Monster? Nessie, Bigfoot und Kraken auf der Spur", "Erdställe - rätselhafte unterirdische Anlagen" und "Wahrnehmungsphänomene - wie sich unsere Sinne täuschen" statt.

Weitere Informationen über den Galileo-Park, zu Öffnungszeiten, Tickets sowie zu den Ausstellungen und Attraktionen gibt es unter http://www.galileo-park.de.
Galileo-Park Sauerland-Pyramiden Jagdausstellung Rätsel Phänomene Lennestadt Sauerland Kultur Wissen

http://www.galileo-park.de
GALILEO-PARK
Sauerland-Pyramiden 4-7 57368 Lennestadt-Meggen

Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Yvonne Hennecke
21.05.2017 | Yvonne Hennecke
Am Sonntag wird der Galileo-Park vermopst
24.04.2017 | Yvonne Hennecke
Nacht der Hexen im Galileo-Park
05.04.2017 | Yvonne Hennecke
Drei Ausstellungen rund um Natur und Technik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 422.085
PM aufgerufen: 71.606.569