Pressemitteilung von Maximilian Zwick

Forum ALTE POST zeigt Sieger des Sparkassen-Denkmalpreises 2015


Kunst & Kultur

Pirmasens, 11.9.2015. Das baukulturelle Erbe des Landes Rheinland-Pfalz steht im Mittelpunkt einer heute beginnenden neuen Ausstellung, die bis einschließlich 4. Oktober 2015 im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST gastiert; der Eintritt ist frei. Gezeigt werden die insgesamt 13 Gewinner des diesjährigen Sparkassen-Denkmalpreises, die sich in besonderer Weise in der Denkmalpflege engagiert haben. Auch das Forum ALTE POST als Gastgeber zählt zu den Preisträgern des Wettbewerbs aufgrund der gelungenen Umnutzung eines gründerzeitlichen Postgebäudes in ein Kulturzentrum mit multifunktionalem Konzept. Darüber hinaus reicht das breite Spektrum der in der Ausstellung präsentierten Baudenkmale vom kleinen Fachwerkhaus (Wolfsfeld) über eine prächtige Jugendstilvilla (Traben-Trabach) bis hin zu einer ehemaligen Synagoge (Niederzissen).

Attraktiv bebilderte Schautafeln illustrieren in der architektonisch eindrucksvollen Kulisse des neuen Glasanbaus im Forum ALTE POST die Vielfalt der rheinland-pfälzischen Denkmallandschaft. Zu ihrer Würdigung hatten der rheinland-pfälzische Sparkassenverband, die LBS Rheinland-Pfalz und die Generaldirektion Kulturelles Erbe als Ausrichter des Wettbewerbs die einzige landesweite Auszeichnung für denkmalpflegerisches Engagement unter dem Motto "Auf Geschichte bauen" ins Leben gerufen. Bei der Preisverleihung 2015 wurden von einer Fachjury nach Sichtung von 80 Einreichungen sechs Preise, dotiert mit insgesamt 15.000 Euro, sechs Anerkennungen sowie ein Sonderpreis vergeben.

"Die Preisträger sind mit ihrem hohen persönlichen Einsatz Vorbilder für den Erhalt von Denkmalen in unserem Land", betonte Rolf E. Klein, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südwestpfalz, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung, die im Anschluss durch ganz Rheinland-Pfalz touren wird. "Die vielen guten Beispiele regen die wichtige Auseinandersetzung mit dem Thema Denkmalpflege an und belegen, wie bedeutend sie für unsere historische Baukultur ist."

Mit der Sanierung der ehemaligen Alten Post in der Pirmasenser Innenstadt hat die Abteilung Kommunales Bauen im Bauamt Pirmasens vorbildlich unter Beweis gestellt, wie ein solches Gebäude einer neuen multifunktionalen Kulturform genutzt werden kann. Dies bestätigt auch Christian Ahlring, der Pressesprecher der LBS Landesbausparkasse Rheinland-Pfalz: "Gerade wenn das Denkmal nicht mehr für seinen ursprünglichen Zweck genutzt werden kann, ist Kreativität gefragt. Die fachgerechte Erhaltung erfordert ein hohes Maß an Besonnenheit und Engagement. Das Forum ALTE POST zeigt: Der gemeinsame Einsatz von Eigentümern, Handwerkern, Architekten und Denkmalpflegern hat sich gelohnt. Die ehemalige Posthalle und später sogar Wartehalle für Postbusreisende erfüllt heute modernste Ansprüche."

"Die Projektierung und Finanzierung hat sich über Jahrzehnte hingezogen und die Bausubstanz sorgte für permanente Überraschungen", erinnert sich Michael Schieler, Beigeordneter der Stadt Pirmasens, rückblickend. Eine Herausforderung war der Kuppelsaal: Zwei nachträglich eingezogene Decken - eine aus Putz, die andere aus Stahlbeton - schlugen Handwerker heraus, um die ursprüngliche Raumhöhe wiederherzustellen. Die Innengestaltung mit einer originalgetreuen Nachbildung der Kassettendecke richtet sich nach historischem Vorbild. Geschickt wurde zudem Technik integriert, damit sich dieser Saal heute multifunktional unter anderem für Konzerte, Theateraufführungen oder Feiern nutzen lässt.

Bildquelle: Stadtverwaltung Pirmasens
Forum ALTE POST Pirmasens Denkmalpreis Rheinland-Pfalz Westpfalz Kulturzentrum Veranstaltungsort Sparkassenverband LBS Generaldirektion Kulturelles Erbe Königlich Bayerisches Postamt

http://www.forumaltepost.de
Forum ALTE POST
Rathaus am Exerzierplatz 66953 Pirmasens

Pressekontakt
http://www.ars-pr.de
ars publicandi GmbH
Schulstraße 28 66976 Rodalben


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maximilian Zwick
24.09.2020 | Maximilian Zwick
"Teufelspfad" punktet für die Pfalz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.077
PM aufgerufen: 71.603.287