Ebook-Reihe mit Zen-Gedichten im Angkor Verlag erschienen
28.09.2015
Kunst & Kultur
(NL/5630047147) Mein Wunsch nach Wiedergeburt:
Als Mensch so klein
wie ein Veilchen.
So lautet ein Haiku des bekannten japanischen Autors Natsume Soseki. Der Angkor Verlag stellt solche Haiku mit buddhistischem Bezug in seiner kleinen Ebook-Reihe "Zen-Gedichte" vor. Sie steht bei Amazon.de zum Download bereit. Weitere Zenbuddhisten, die in den überwiegend zweisprachig (japanisch-deutsch) gehaltenen Titeln zu Wort kommen:
- Dogen Zenji: Der Begründer des Soto-Zen in Japan verfasste das "Sanshodoei".
- Ko Un: Der wiederholt für den Literatur-Nobelpreis nominierte Autor hat eine Vergangenheit als Zenmönch.
- Taneda Santoka war ein exzentrischer Trinker, dessen Verse Einfachheit (jap. wabi), Einsamkeit (sabi) und Unbeständigkeit (mujo) zum Ausdruck bringen.
- Auch Ozaki Hosai sprach dem Alkohol zu, erst postum wurde ein Band mit 500 seiner Haiku und fünf Prosatexten veröffentlicht.
Die digitalen Ausgaben kosten jeweils 2,99 . Nähere Informationan auf <a href="http://www.angkor-verlag.de" title="www.angkor-verlag.de">www.angkor-verlag.de</a>
Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.angkor-verlag.de
Angkor Verlag
Foockenstr. 5 65933 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Keller
25.09.2019 | Guido Keller
Tai Chi- und Samurai-Experte Julian Braun publiziert im Angkor Verlag
Tai Chi- und Samurai-Experte Julian Braun publiziert im Angkor Verlag
25.09.2019 | Guido Keller
Kunstbildband von Ray Rubeque im Angkor Verlag
Kunstbildband von Ray Rubeque im Angkor Verlag
24.09.2019 | Guido Keller
20 Jahre Angkor Verlag: Free Zen und ein neuer Samurai-Ratgeber
20 Jahre Angkor Verlag: Free Zen und ein neuer Samurai-Ratgeber
23.09.2019 | Guido Keller
Yunqi Zhuhongs kryptisches Meisterwerk des Chan (Zen) nun als Taschenbuch
Yunqi Zhuhongs kryptisches Meisterwerk des Chan (Zen) nun als Taschenbuch
23.09.2019 | Guido Keller
Ich hüte das Buddha-Baby: Gedichte von Ozaki Hôsai (20 Jahre Angkor Verlag)
Ich hüte das Buddha-Baby: Gedichte von Ozaki Hôsai (20 Jahre Angkor Verlag)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
![S-IMG](/simg/206171.png)