Quickies für alle
01.10.2015
Kunst & Kultur
Rosa von Praunheim ist der erste Botschafter für den KURZFILMTAG. Für ihn sind kurze Filme wie kurzer Sex: Sie können viel Spaß machen und falls sie schlecht sind, kommt schnell der Nächste. In der KURZFILMTAG-Kontaktbörse finden Filmemacher und Veranstalter zueinander.
Prominente Unterstützer
Seit seiner Premiere 2012 verfolgt der KURZFILMTAG eine klare Mission: Kurzfilme und Publikum sollen sich finden. In diesem Jahr gibt es dafür prominente Unterstützung durch die Botschafter des KURZFILMTAGES. Schauspieler, Filmemacher und Filmenthusiasten erzählen in einer Videobotschaft ganz persönlich von ihrer Beziehung zu dem knackigen Format und dem kürzesten Tag des Jahres.
Für Rosa von Praunheim, den ersten Botschafter, ist "ein kurzer Film wie kurzer Sex, also ein Quickie. Das kann sehr viel Spaß machen, belastet nicht und wenn er schlecht ist, kommt schnell der Nächste." Der Paradiesvogel unter den Filmemachern begann mit Kurzfilmen und hatte noch das Glück, dass sie vom Fernsehen gekauft wurden. Das passiert heute kaum noch. Wenn Kurzfilme überhaupt im Fernsehen laufen, dann im Nachtprogramm. Seine jungen Kollegen warnt er: "Passt auf: Wenn man Preise will für gute Filme, dann sollte man auch die Prügelstrafe einführen für schlechte Filme. Kunst darf sinnlos sein, aber nie langweilig."
Wertvolle Kontakte für Filmemacher und Veranstalter
Neu ist in diesem Jahr die KURZFILMTAG-Kontaktbörse, die Filmemacher und Veranstalter zusammenbringt. Mit ihrer Anmeldung auf http://www.kurzfilmtag.com geben Filmemacher Kinos, Privatpersonen, Vereinen, Galerien, Clubs und allen anderen Veranstaltern die Möglichkeit, ihre Filme in der Heimatregion oder im Wohn- bzw. Schaffensort zu zeigen. Damit kann eine individuelle Veranstaltung stattfinden, auf der die Filmemacher ihre Werke persönlich präsentieren.
Zum KURZFILMTAG kann jeder eine eigene Veranstaltung durchführen. Die Anmeldung ist unter http://kurzfilmtag.com/anmeldung.html möglich.
Die Videobotschaft von Rosa von Praunheim:
http://kurzfilmtag.com/botschafter.html
Infos und Anmeldung zur Kontaktbörse:
http://www.kurzfilmtag.com
Pressekontakt:
Stefan Bast
Büro: 0351.404 55 75 | Mobil: 0179.664 15 80 | E-Mail: presse@kurzfilmtag.com
Über den KURZFILMTAG
Der bundesweite KURZFILMTAG findet seit 2012 statt und wird von der AG Kurzfilm koordiniert. Er ist inspiriert von der französischen Version "Le Jour Le Plus Court", die ihre Premiere 2011 erlebte. Inzwischen feiern auch viele andere Länder den KURZFILMTAG.
Der vierte deutsche KURZFILMTAG wird unterstützt von der Filmförderungsanstalt, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Sächsischen Staatskanzlei, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, der Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH, der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, der AG Kino - Gilde deutscher Filmkunsttheater, dem Hauptverband Deutscher Filmtheater, dem Bundesverband kommunale Filmarbeit, First Steps, dem Sächsischen Bildungsinstitut, dem Bundesverband Jugend und Film e.V. und Vision Kino. Medienpartner sind ARTE, SPIEGEL.TV und filmecho/filmwoche.
http://www.ag-kurzfilm.de/
AG Kurzfilm e.V. - Bundesverband Deutscher Kurzfilm
Förstereistraße 36 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.ag-kurzfilm.de/
Der KURZFILMTAG
Förstereistraße 36 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Bast
20.12.2016 | Stefan Bast
Hoch hinaus: Veranstaltungsrekord zum fünften Kurzfilmtag
Hoch hinaus: Veranstaltungsrekord zum fünften Kurzfilmtag
01.12.2016 | Stefan Bast
Jugendliche mögen's kurz
Jugendliche mögen's kurz
18.12.2015 | Stefan Bast
Kino in der kleinsten Hütte
Kino in der kleinsten Hütte
02.12.2015 | Stefan Bast
Lasst den Kurzfilm hochleben!
Lasst den Kurzfilm hochleben!
28.10.2015 | Stefan Bast
Die Qual der Wahl
Die Qual der Wahl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
05.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
05.02.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
Media Exklusiv teilt Erfahrungen zur Pflege und Aufbewahrung von Münzen
05.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang - der neue berührende Schlager von Ronny Krappmann
Am Ende bleibt der Anfang - der neue berührende Schlager von Ronny Krappmann
![S-IMG](/simg/206686.png)