Pressemitteilung von Alexander Frimberger

Preisverleihung für Literaturwettbewerb Ralf-Bender-Preis 2015


Kunst & Kultur

Schönberg. Die Würfel sind gefallen: Der Ralf-Bender-Preis, erster niederbayerischer Literaturwettbewerb für Krimi-Kurzgeschichten, hat nach seiner Premiere im Jahr 2013 neuerlich einen Sieger. Der Autor oder die Autorin mit der Gewinnergeschichte erhält 1500 Euro in bar, drei weitere Sonderpreise sind mit jeweils 150 Euro dotiert. Dieser Literaturwettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet, ist mit Bar- und Sachpreisen im Wert von über 5000 Euro der höchst dotierte Krimi-Kurzgeschichten-Preis im deutschsprachigen Raum.Die öffentliche Preisverleihung erfolgt am 24. Oktober 2015, 19.30 Uhr, im Kunst- und Kulturzentrum in der Marktgemeinde Schönberg (Landkreis Freyung-Grafenau). An diesem Abend ist auch erstmals die zum Preis gehörende Anthologie: "Boandlkramer - und andere Kriminalgeschichten aus dem Bayerischen Wald" zum Preis von 12,95 Euro erhältlich.
Bei der Höhe der Preisgelder ist es wohl kein Wunder, dass sich auch in diesem Jahr über 90 Autorinnen und Autoren an dem Wettbewerb beteiligt haben. "Wir waren vom Ideenreichtum und von der Qualität der Geschichten begeistert", sagen die beiden die Erfinder des Preises und Herausgeber des Buches, Lothar Wandtner und Alexander Frimberger. Folgerichtig wurden diesmal 23 statt 15 Kurzgeschichten in das Buch aufgenommen. Auch die Jury war von den Einfällen und deren Umsetzung begeistert. Um Neutralität zu gewährleisten, wurden der Jury die Beiträge ohne den Namen der Autorinnen und Autoren vorgelegt. "Es waren doch einige Namen bekannter Autoren dabei, da wollten wir jede mögliche Beeinflussung von vorneherein ausschließen," sagt Wandtner. Die Siege werden natürlich erst im Rahmen der öffentlichen Preisverleihung, zu der jeder eingeladen ist, bekannt gegeben. "Soviel können wir aber verraten: Es ist knapp geworden. Die ersten Plätze liegen nur wenige Punkte auseinander."
Profi, Hobby-Schriftsteller oder Anfänger, jeder konnte mitmachen. Die einzige Bedingung war: Handlungsort der Kurzgeschichte musste zwingend der Bayerische Wald sein. "Ziel des Preises ist es nämlich unter anderem, den Bayerischen Wald als Krimi-Region weiter zu etablieren", so Alexander Frimberger. Deshalb haben sich die Verlagsleiter den Preis auch etwas kosten lassen. Mit einem Barpreisgeld in Höhe von über 2000 Euro und Sachpreisen im Wert von 3000 Euro, die vom Verlag finanziert werden, ist der Ralf-Bender-Preis der höchst dotierte Krimi-Kurzgeschichten-Preis im deutschsprachigen Raum.
c Am Samstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, werden im Kunst- und Kulturzentrum im Markt Schönberg (Landkreis Freyung-Grafenau), im Rahmen eines Festakts die Gewinnerinnen und Gewinner präsentiert. Der Sieger erhält 1500 Euro in bar, weitere Nebenpreise sind mit jeweils 150 Euro und weiteren Gewinnen dotiert. Der Eintritt ist frei. Neben der Preisverleihung gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm und weitere Überraschungen. Auch für Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt. Der Eintritt dieser öffentlichen Veranstaltung ist frei und für alle interessierten Krimifans zugänglich. Für eine möglichst perfekte Planung ist eine Anmeldung unter Tel.: 08554/944461 erwünscht.
Die Anthologie: "BoandlKramer - und andere Kriminalgeschichten aus dem Bayerischen Wald" kann bereits jetzt im Handel oder unter http://www.golbet.de zum Preis von 12,95 Euro bestellt werden, ISBN: 978-3-94392610-1.
Weitere Infos unter: http://www.golbet.de (http://www.golbet.de)
Krimi Preis Bender Kurzgeschichte Bayerischer Wald Passau Krimipreis Kurz-Krimi Kriminalgeschichte

http://www.golbet.de
edition golbet
Kirchplatz 8 94513 Schönberg

Pressekontakt
http://www.presse-buero.com
presse-buero.com
Kirchplatz 8 94513 Schönberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Frimberger
31.10.2018 | Alexander Frimberger
Neu in den Buchregalen: Thriller Misstrauen
09.01.2018 | Alexander Frimberger
Bayerischer Wald: Wandern, wo andere morden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.829
PM aufgerufen: 70.043.263