8. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt beginnen am Sonntag in Halle/ Saale
02.10.2015
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Unter dem Motto „Sounds of Heimat“ starten am Sonntag die 8. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt. Vom 4. bis 10. Oktober wird Halle eine Woche lang der Treffpunkt für Filmmusikexperten, Komponisten, Filmemacher und -liebhaber. Es gibt Workshops, Werkstattgespräche, Seminare und Vorträge, u. a. mit Komponist Michael Beckmann und Sounddesigner Hubert Bartholomae, die für die Musik von Blockbuster-Komödie „Fack ju Göhte“ verantwortlich sind. Als Ehrengast wird der Komponist und Jazztrompeter Jeff Beal („Pollock“) erwartet, der erst im September seinen vierten Emmy für die erfolgreiche Serie „House of Cards“ erhalten hat. Die Kompositionen des Amerikaners und anderer bekannter Filmmusikkomponisten wie John Williams und Harold Arlen würdigt zum Abschluss der Filmmusiktage die Staatskapelle Halle unter der Leitung von Bernd Ruf beim Galakonzert in der Oper Halle. Als Solisten werden die israelische Sängerin Irit Dekel und ihr multiinstrumentaler Begleiter Eldad Zitrin aus Tel Aviv zu Gast sein.
Die Verleihung des Deutschen Filmmusikpreises am 9. Oktober um 19 Uhr im Steintor-Varieté im Rahmen der Filmmusiktage ziehtweiteres Filmmusik-Fachpublikum nach Halle. Ausgezeichnet werden die besten nationalen Filmmusikkomponisten in den Kategorien „Beste Musik im Film“ und „Bester Song im Film“. Jeff Beal erhält den Deutschen Filmmusikpreis in der „Kategorie International“, der in diesem Jahr erstmalig verliehen wird. Unter dem Beisein von Winnetou-Komponist Martin Böttcher wird Bernd Wefelmeyer („Das Adlon – Eine Familiensaga“) mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet, auf die weiteren Preisträger der Filmmusikszene kann man gespannt sein, sie werden am Abend der Preisverleihung bekannt gegeben. Durch die glanzvolle Gala führt MDR-Moderatorin Ellen Schweda mit musikalischer Umrahmung von „SEA+AIR“ (Gewinner des Nachwuchspreises beim Deutschen Musikautorenpreis 2015), der amerikanischen Weltklasse-Pianistin Katie Mahan und „Akademix“ – die Band der deutschen Filmakademie.
Die 8. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt beginnen am Sonntag, 4. Oktober um 11 Uhr mit dem Familienkonzert „Sounds of Mittelerde“ in der Händelhalle. Musikalisch geht es in die bildgewaltige Saga der Tolkien-Trilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ mit Posaunist Hubertus Schmidt, Denny Wilke an der Konzertorgel und Ivo Nitschke am Schlagwerk. Das Rahmenprogramm der Filmmusiktage reist in diesem Jahr erstmals auch nach Magdeburg, so werden die quattrocelli mit ihrem virtuosen Filmmusikprogramm „cinema acustica“ sowohl am 6. in Magdeburg als auch am 7. Oktober um 20 Uhr im Steintor-Varieté zu erleben sein. Von Montag bis Mittwoch heißt es dann Film ab bei der Filmreihe „watch – listen – talk“ jeweils 18.45 Uhr im Puschkino.Rund um das Filmmusiktagethema werden die Filme „Die Maisinsel“, „Varieté“ und „Sound of Heimat“ in Anwesenheit von Produzenten und Co-Regisseuren gezeigt und anschließend besprochen.
Marcus H. Rosenmüller, der Kultregisseur von Überraschungserfolgen wie „Wer früher stirbt, ist länger tot“ und sein Haus- und Hofkomponist Gerd Baumann kommen mit ihrer skurril-unterhaltsamen Musik-Lesung "Wenn nicht wer Du. Gedichte, Lieder und Gedichte" am 8. Oktober um 20 Uhr ins Puschkinhaus und auch die Jugend kommt nicht zu kurz: Seit einigen Jahren widmen sich die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt besonders der Nachwuchsförderung. Die Ergebnisse des bereits vor Monaten begonnenen Jugendprojekts „Götter funken“ werden am 8. Oktober um 17 Uhr in der Konzerthalle Ulrichskirche öffentlich in einem Abschlusskonzert mit Hallenser Schülern, der Kammerakademie Halle, dem Kinder- und Jugendchor der Oper Halle (Leitung: Peter Schedding) und den Halleschen Behindertenwerkstätten e. V. präsentiert.
Öffentliche Veranstaltungen im Überblick:
Sonntag, 4. Oktober Familienkonzert „Sounds of Mittelerde“ – Eine musikalische Reise zu „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“,
Solisten: Hubertus Schmidt (Posaune), Denny Wilke (Konzertorgel), Ivo Nitschke (Schlagwerk / Percussion)
11.00 Uhr, Händelhalle, Halle (Saale)
Montag, 5. Oktober Filmreihe watch – listen – talk
„Die Maisinsel“ (2014), anschließend Gespräch mit den Produzenten Eike Goreczka und Christoph Kukula und Prof. Georg Maas
18.45 Uhr, Puschkino, Halle (Saale)
Dienstag, 6. Oktober Filmreihe watch – listen – talk
„Varieté“ (1925), neu restauriert mit Musik von „The Tiger Lillies“, anschließend Gespräch mit Musikproduzent Markus Steffen und MDR-Moderator Vladimir Baltzer
18.45 Uhr, Puschkino, Halle (Saale)
Dienstag, 6. Oktober quattrocelli – „cinema acustica“, Konzert
20.00 Uhr, Kulturzentrum Moritzhof, Magdeburg
Mittwoch, 7. Oktober Filmreihe watch – listen – talk
„Sound of Heimat“ (2014), anschließend Gespräch mit Co-Regisseur Jan Tengeler und MDR-Moderator Vladimir Baltzer
18.45 Uhr, Puschkino, Halle (Saale)
Mittwoch, 7. Oktober quattrocelli – „cinema acustica“, Konzert (Kinder Eintritt frei!)
20.00 Uhr, Steintor-Varieté, Halle (Saale)
Donnerstag, 8. Oktober „Götter funken“ – Abschlusskonzert des Kinder- und Jugendworkshops mit Hallenser Schülern, der Kammerakademie Halle, dem Kinder- und Jugendchor der Oper Halle unter Leitung von Peter Schedding und den Halleschen Behindertenwerkstätten e. V.
17.00 Uhr, Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)
Donnerstag, 8. Oktober Lesung „Wenn nicht wer du. Gedichte, Lieder und Gedichte“ von und mit Gerd Baumann und Marcus H. Rosenmüller
20.00 Uhr, Puschkinhaus, Halle (Saale)
Freitag, 9. Oktober Verleihung DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS 2015
u. a. mit Katie Mahan, SEA + AIR, Akademix
19.00 Uhr, Steintor-Varieté, Halle (Saale)
Samstag, 10. Oktober Galakonzert
Staatskapelle Halle unter der Leitung von Dirigent Bernd Ruf
Solisten: Irit Dekel & Eldad Zitrin
19.30 Uhr, Oper Halle (Saale)
Weitere Informationen unter: http://www.filmmusiktage.de (http://www.filmmusiktage.de/) und http://www.deutscherfilmmusikpreis.de (http://www.deutscherfilmmusikpreis.de/)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/8-filmmusiktage-sachsen-anhalt-beginnen-am-sonntag-in-halle-saale-1228258) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/f3l2np" title="http://shortpr.com/f3l2np">http://shortpr.com/f3l2np</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/kultur/8-filmmusiktage-sachsen-anhalt-beginnen-am-sonntag-in-halle-saale-12940" title="http://www.themenportal.de/kultur/8-filmmusiktage-sachsen-anhalt-beginnen-am-sonntag-in-halle-saale-12940">http://www.themenportal.de/kultur/8-filmmusiktage-sachsen-anhalt-beginnen-am-sonntag-in-halle-saale-12940</a>
filmmusiktage filmland investitions- und marketinggesellschaft sachsen-anhalt mbh investitions- und marketinggesellschaft sachsen-anhalt innovation wirtschaft img sachsen-anhalt kreativwirtschaft img sachsen-anhalt
http://www.themenportal.de/kultur/8-filmmusiktage-sachsen-anhalt-beginnen-am-sonntag-in-halle-saale-12940
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/f3l2np
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mandy Bunge
20.10.2016 | Mandy Bunge
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
4. Mitteldeutschen Tag auf der K 2016 in Düsseldorf am 24. Oktober
20.10.2016 | Mandy Bunge
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
Oscar-Preisträger Stephen Warbeck, Éric Serra und Klaus Doldinger zu Gast bei den 9. Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt, 23. 29. Oktober in Halle (Saale)
19.10.2016 | Mandy Bunge
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
Von Kleber bis Katheter für jedes Kunststoffprodukt die passende Technik
11.10.2016 | Mandy Bunge
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
Presseeinladung: Wirtschaftsminister Felgner bei Guardian Glas in Thalheim
26.09.2016 | Mandy Bunge
Die Daten-Dolmetscher
Die Daten-Dolmetscher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | PPS Presse-Service
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
Deutsches und Ungarisches Staatstheater im rumänischen Temeswar - Showcase 2025
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
![S-IMG](/simg/206787.png)