NAXOS begrüßt ORFEO International
30.10.2015
Kunst & Kultur
Das Label ORFEO International blickt auf eine 35-jährige erfolgreiche Produktions- und Labelgeschichte zurück. Dabei hatte sich die Firma zunächst vornehmlich zur Aufgabe gemacht, Lücken im Tonträgerrepertoire der frühen Verdi-Opern, aber auch im Opernschaffen anderer Komponisten zu schließen. Die enge Zusammenarbeit mit Dietrich Fischer-Dieskau und zahlreiche Aufnahmen mit ihm waren kennzeichnend für das junge Label.
Im Laufe der weiteren Entwicklung wurde mit den gleichen Qualitätsstandards auch der Musik der musikalischen Moderne Beachtung geschenkt - sowohl in exemplarischen Neuaufnahmen als auch in Mitschnitten bedeutender Uraufführungen. Akzente im Repertoire des 20. Jahrhunderts setzen die Serien Edition zeitgenössisches Lied, die bis in die unmittelbare Gegenwart vorstößt, und Musica Rediviva mit Werken einst verbotener oder zu Unrecht vergessener Komponisten.
Konsequent wurde das Repertoire um wichtige Sänger, Dirigenten und Instrumentalsolisten wie Julia Varady, Christine Schäfer, Piotr Beczala, Krassimira Stoyanowa, Christian Thielemann, Jörg Widmann, Konstantin Lifschitz, Daniel Müller-Schott, Pavol Breslik, Kristine Opolais oder Baiba Skride erweitert. Andris Nelsons' erste Platteneinspielung entstand ebenfalls bei ORFEO. Er ist bis heute mit dem Label verbunden.
Mit der Serie ORFEO D'OR wird auf die große, auch jüngere interpretatorische Vergangenheit zurückgegriffen; aus Bayreuth, München, Wien und Salzburg werden legendäre Aufführungen sowie bedeutende Interpretationen dokumentiert. Zu den besonderen Highlights im Sortiment des Labels gehören Tonträger-Schätze auf CD und Vinyl wie z.B. die Beethoven-Sinfonien 4, 6 und 7 unter der Leitung Carlos Kleibers.
Pro Jahr werden bei ORFEO auch weiterhin ca. 20 bis 25 Neuheiten erscheinen.
Matthias Lutzweiler, Geschäftsführer von NAXOS Deutschland betont die einzigartige Stellung des Labels ORFEO auf dem Klassikmarkt: "Wir sind sehr glücklich und stolz, mit ORFEO ein Label für unseren Vertrieb hinzuzugewinnen, das mit einem hochwertigen und sehr langfristigen Künstlerpotenzial nachhaltig hochwertige klassische Musik anbietet. Im Vertrieb von NAXOS Deutschland, aber auch weltweit, finden sich ausschließlich solche Labels wieder, die inhaltlich eine signifikante Wirkung für den nationalen und internationalen Musikmarkt haben und ein hochwertiges Repertoire anbieten.
Insbesondere setzen wir mit ORFEO und anderen Labels auf eine Multi-Channel-Strategie für den physischen, digitalen und Lizenzbereich, wie sie in dieser Form nur von der NAXOS-Gruppe geleistet werden kann. Insofern ist ORFEO mit seinen einzigartigen künstlerischen und musikalischen Schätzen ein wichtiger Baustein im Vertrieb von Naxos.
Persönlich freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Frau Christiane Delank, die das Label ORFEO als Labelverantwortliche und Geschäftsführerin weiterhin entscheidend prägt und gestaltet."
Mehr Infos auf Naxos.de! (http://www.naxos.de/aktuelles,153,NAXOS_begr%C3%BC%C3%9Ft_ORFEO_)
http://www.naxos.de
NAXOS Deutschland GmbH
Gruber Straße 70 85586 Poing
Pressekontakt
http://www.naxos.de
NAXOS Deutschland GmbH
Gruber Straße 70 85586 Poing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von René Zühlke
30.05.2017 | René Zühlke
Sechster Music Market Munich endete mit festlichem NAXOS-Galakonzert
Sechster Music Market Munich endete mit festlichem NAXOS-Galakonzert
29.05.2017 | René Zühlke
Digitale Bildungsressourcen für Klassik, Jazz, Weltmusik und Hörbuch
Digitale Bildungsressourcen für Klassik, Jazz, Weltmusik und Hörbuch
06.04.2017 | René Zühlke
NAXOS MUSIC GROUP expandiert mit den legendären Katalogen von VOX und PROJECT 3
NAXOS MUSIC GROUP expandiert mit den legendären Katalogen von VOX und PROJECT 3
06.03.2017 | René Zühlke
Erfolgreiche NAXOS-Händlertagung im Jahr des 30. Firmenbestehens
Erfolgreiche NAXOS-Händlertagung im Jahr des 30. Firmenbestehens
19.01.2017 | René Zühlke
NAXOS-Gründer Klaus Heymann gewinnt den ICMA!
NAXOS-Gründer Klaus Heymann gewinnt den ICMA!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/209148.png)