Frühjahrstagung 2016: Marktorientierte Unternehmensführung im Zeitalter der Digitalisierung
09.11.2015
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Am 17. März 2016 lädt das Mannheimer Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) (http://imu2.bwl.uni-mannheim.de/de/home/) zu seiner jährlichen Frühjahrstagung zum Thema „Marktorientierte Unternehmensführung im Zeitalter der Digitalisierung“ ein. Im Mittelpunkt steht dabei der rege Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Mannheim, 9. November 2015. Digitalisierung – ein Trend, der die Arbeitswelt radikal verändert und Geschäftsmodelle einem grundlegenden Wandel unterzieht. Ein Zeitalter voller Möglichkeiten, aber auch Hürden, welche die Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen. Durch eine marktorientierte Unternehmensführung kann dieser Trend als entscheidender Wettbewerbsvorteil genutzt werden. Welche Facetten hat allerdings der Einfluss der Digitalisierung auf die Unternehmen? Welche neuen Anforderungen entstehen hinsichtlich der Beziehungen zu Kunden, Vertriebspartnern und anderen Marktteilnehmern? Wie sehen die Geschäftsmodelle der Zukunft aus? All diesen grundlegenden Fragen wird die Tagung nachgehen, um innovative Erkenntnisse und neue Impulse zu gewinnen.
In spannenden Vorträgen und Paneldiskussionen zeigen hochrangige Vertreter von führenden Unternehmen konkrete Key Learnings aus der Praxis auf. So werden u.a. Ralf W. Dieter (Dürr AG), Luka Mucic (SAP SE) und Stefan Hentschel (Google Germany GmbH) das Thema aus ihren Perspektiven beleuchten. Prof. Dr. Bernd Skiera, Inhaber des Lehrstuhls für Electronic Commerce an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wird über das Thema aus wissenschaftlicher Sicht referieren.
Neben neuesten Erkenntnissen und Erfahrungen aus Forschung und Praxis bietet die Tagung die Möglichkeit, Praktiker, Wissenschaftler und Studenten kennenzulernen, die an Fragestellungen des Marketings und Vertriebs interessiert sind. Darüber hinaus wird es themenspezifische Paneldiskussionen und Get Togethers geben, bei denen die Teilnehmer sich austauschen und vernetzen können. Die Direktoren des Instituts Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg (http://www.homburg-partner.com/de/partner/prof-dr-dr-hc-mult-christian-homburg/) und Prof. Dr. Sabine Kuester laden Sie herzlich zu dieser einmaligen Möglichkeit des fachlichen Austausches zu diesem aktuellen und branchenübergreifend relevanten Thema ein.
Die Frühjahrstagung 2016 des Mannheimer Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung unter dem Titel „Marktorientierte Unternehmensführung im Zeitalter der Digitalisierung“ findet am Donnerstag, den 17. März 2016, um 10:00 Uhr im Rittersaal des Barockschlosses Mannheim statt. Die Anmeldung zur Tagung ist unter http://www.imu-mannheim.de (http://www.imu-mannheim.de) möglich. Die Teilnehmergebühr beträgt 299€. Für Anmeldungen bis zum 15. Februar 2016 sowie für Begleitpersonen und Kooperationspartner gibt es Ermäßigungen. Nähere Informationen zur Tagung, zur Teilnahme und zum Institut finden Sie auf http://www.imu-mannheim.de (http://www.imu-mannheim.de).
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/homburg-partner/pressreleases/fruhjahrstagung-2016-marktorientierte-unternehmensfuhrung-im-zeitalter-der-digitalisierung-1250790) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Homburg & Partner (http://www.mynewsdesk.com/de/homburg-partner).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/st9k21" title="http://shortpr.com/st9k21">http://shortpr.com/st9k21</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/fruehjahrstagung-2016-marktorientierte-unternehmensfuehrung-im-zeitalter-der-digitalisierung-95438" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/fruehjahrstagung-2016-marktorientierte-unternehmensfuehrung-im-zeitalter-der-digitalisierung-95438">http://www.themenportal.de/wissenschaft/fruehjahrstagung-2016-marktorientierte-unternehmensfuehrung-im-zeitalter-der-digitalisierung-95438</a>
http://www.themenportal.de/wissenschaft/fruehjahrstagung-2016-marktorientierte-unternehmensfuehrung-im-zeitalter-der-digitalisierung-95438
Homburg & Partner
Harrlachweg 3 68163 Mannheim
Pressekontakt
http://shortpr.com/st9k21
Homburg & Partner
Harrlachweg 3 68163 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Mesares
31.05.2016 | Eduard Mesares
Homburg & Partner berät INVICTO beim Erwerb der nt-trading GmbH & Co. KG
Homburg & Partner berät INVICTO beim Erwerb der nt-trading GmbH & Co. KG
19.04.2016 | Eduard Mesares
Studie in der chemischen Industrie zeigt: Chancen der Digitalisierung noch nicht vollumfänglich erkannt
Studie in der chemischen Industrie zeigt: Chancen der Digitalisierung noch nicht vollumfänglich erkannt
10.03.2016 | Eduard Mesares
Homburg & Partner berät INVICTO beim Erwerb der CCP Gruppe
Homburg & Partner berät INVICTO beim Erwerb der CCP Gruppe
04.02.2016 | Eduard Mesares
Homburg & Partner eröffnet Büro in Istanbul
Homburg & Partner eröffnet Büro in Istanbul
16.12.2015 | Eduard Mesares
Engagement in der Region: Homburg & Partner spendet an Amalie - Beratungsstelle für Frauen in Not
Engagement in der Region: Homburg & Partner spendet an Amalie - Beratungsstelle für Frauen in Not
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/209930.png)