IG Infrarot gewappnet gegen Trittbrettfahrer
15.12.2015
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Ohne energieeffiziente Heizungstechnik ist die Energiewende in Europa nicht zu schaffen. Hochwertige Infrarotheizungen sind hierfür eine innovative und für die Verbraucher unkomplizierte Lösung. Entsprechend hart ist der Wettbewerb in diesem noch jungen Markt – inklusive einer größeren Anzahl von Trittbrettfahrern und „schwarzer Schafe“. Die österreichische IG Infrarot setzt Qualitätsstandards für Infrarotheizsysteme, die europaweit derzeit lediglich sechs Hersteller erfüllen. Seit dem 1. November 2015 ist auch der schwäbische Heizungsbauer REDPUR Mitglied der IG Infrarot.
Die IG Infrarot setzt europäische Qualitätsstandards für infrarotes Heizen
Die IG Infrarot wurde Anfang 2015 gegründet. Ihr Ziel besteht darin, infrarotes Heizen europaweit als anerkannte Standardheizungslösung zu etablieren. Den Initiatoren der IG Infrarot geht es darum, das Potenzial der infraroten Technologien bekannt zu machen und strikte Qualitätsstandards zu etablieren. Die Interessengemeinschaft ist eine gemeinsame Plattform für Qualitätshersteller von Infrarotheizungen, Endverbraucher sowie Planer und Architekten. Zu ihren Aktivitäten gehören das Begleiten von Normierungsprozessen, wissenschaftlichen Forschungsarbeiten zu infrarotem Heizen sowie die Zusammenarbeit mit unabhängigen Experten. Die IG Infrarot verfolgt dabei auch ein ökologisches Konzept: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind nur durch die Entwicklung ganzheitlicher Gebäudekonzepte möglich. Infrarotheizungen sollten möglichst mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden – optimal ist, wenn dieser dezentral gewonnen wird.
„Schwarze Schafe“ auf dem Infrarotheizungsmarkt?
Die Gründung einer solchen offiziellen Interessenvertretung für Infrarotheizungsbauer und ihre Kunden war seit längerem überfällig. „Schwarze Schafe“ gibt es auf diesem Markt in größerer Zahl. Minderwertige Materialien, Verarbeitungsmängel, veraltete Technologien und fehlender Support bei der Planung eines Infrarotheizsystems sind gravierende Probleme, die dazu führen können, dass die „effiziente Heizung“ stattdessen zum Energie- und Kostenfresser wird. Hersteller von Infrarotheizungen, die an einer Mitgliedschaft in der IG Infrarot interessiert sind, müssen hierfür strikte Kriterien erfüllen. Hierzu gehören eine TÜV-Typenprüfung, der Nachweis einer CE-Herstellererklärung sowie eine Zertifizierung von Produkteigenschaften – beispielsweise des Strahlungswirkungsgrades – der Heizung. Auch die Besichtigung der eigenen oder von ausgelagerten Produktionsstätten durch Experten der IG muss möglich sein. Infrarotheizungsbauer, die diese Qualitätsstandards erfüllen, erhalten zeitgleich mit dem Beginn ihrer Mitgliedschaft das IG Infrarot Gütesiegel.
REDPUR Infrarotheizungen – Qualität und Präzision aus Schwaben
Durch ihre Mitgliedschaft in der IG Infrarot gehört die REDPUR GmbH aus dem schwäbischen Hayingen seit Anfang November 2015 zu einem handverlesenen Kreis von Unternehmen, die diese Qualitätsprüfung bestanden haben und das IG Infrarot Gütesiegel führen dürfen. Europaweit konnten bisher nur sechs Hersteller von Infrarotheizungen diese Hürde nehmen – durch eine Mitgliedschaft in der IG Infrarot scheidet sich somit die „Spreu vom Weizen“.
REDPUR hat sich seit der Unternehmensgründung als Qualitätshersteller positioniert. Seine evolutionären Infrarotheizungen stehen für Spitzenqualität und innovative Technologien, die ständig weiterentwickelt werden. Alle REDPUR Infrarotheizsysteme sind zertifizierte und teilweise patentgeschützte Präzisionsprodukte, die in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Auszeichnungen erringen konnten. Zudem liefert REDPUR seinen Kunden originäre Qualität „Made in Süddeutschland“ – durch die ausschließlich deutsche Produktion der REDPUR Infrarotheizsysteme sind Fälschungen und Manipulationen grundsätzlich ausgeschlossen. Auch der Werbeauftritt des Unternehmens fokussiert sich auf den nachweisbaren technologischen USP der REDPUR Heizsysteme. Alle REDPUR Werbeaussagen lassen sich anhand von Produktspezifikationen sowie unabhängiger Zertifikate überprüfen und belegen.
Ein wichtiger REDPUR Pluspunkt ist auch die Vertriebs- und Servicequalität, die der Heizungsbauer seinen Kunden bietet. Die REDPUR Infrarotheizsysteme werden exklusiv durch das bundesweite und inzwischen auch internationale Partnernetzwerk der Energiefreiheit GmbH vertrieben. Zu den Energiefreiheit Partnern gehören nicht nur die eigentlichen Händler, sondern auch erfahrene Handwerksmeister und Architekten. Sie begleiten jeden Käufer einer REDPUR Infrarotheizung von der Planungsphase bis zur Inbetriebnahme des Systems als kompetente Servicepartner. Sehr wichtig: Mit Ausnahme der REDPUR MultiPUR – einem mobilen Infrarotheizgerät ohne Konfigurations- und Beratungsanforderungen – ist ein Internetverkauf der REDPUR Heizsysteme ausgeschlossen.
Mehr über die REDPUR Infrarotheizungen und die Firma REDPUR erfahren Sie unter der URL http://www.redpur.com (http://www.redpur.com/).
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/redpur-infrarotheizung/pressreleases/ig-infrarot-gewappnet-gegen-trittbrettfahrer-1272631) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im REDPUR GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/redpur-infrarotheizung).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/1yzbkj" title="http://shortpr.com/1yzbkj">http://shortpr.com/1yzbkj</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/ig-infrarot-gewappnet-gegen-trittbrettfahrer-70037" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/ig-infrarot-gewappnet-gegen-trittbrettfahrer-70037">http://www.themenportal.de/wissenschaft/ig-infrarot-gewappnet-gegen-trittbrettfahrer-70037</a>
infrarotheizung verband infrarot redpur ig infrarot - einfach.schön.warm die interessengemeinschaft infrarot heizen mit infrarot vereinigung europäischer infrarotheizungshersteller interessengemeinschaft infrarot infrarotheizsysteme infrarotheizungverband
http://www.themenportal.de/wissenschaft/ig-infrarot-gewappnet-gegen-trittbrettfahrer-70037
REDPUR GmbH
Schulstraße 5 72534 Hayingen
Pressekontakt
http://shortpr.com/1yzbkj
REDPUR GmbH
Schulstraße 5 72534 Hayingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc-Philipp Knorr
19.05.2017 | Marc-Philipp Knorr
REDPUR mit neuem Namen
REDPUR mit neuem Namen
08.07.2016 | Marc-Philipp Knorr
Endlich Sicherheit beim Kauf von Infrarotheizungen
Endlich Sicherheit beim Kauf von Infrarotheizungen
31.05.2016 | Marc-Philipp Knorr
Die REDPUR Classic BIO ausgezeichnet mit dem "Best Of Industriepreis 2016"
Die REDPUR Classic BIO ausgezeichnet mit dem "Best Of Industriepreis 2016"
31.05.2016 | Marc-Philipp Knorr
Die REDPUR Classic BIO BEST OF Industriepreis 2016
Die REDPUR Classic BIO BEST OF Industriepreis 2016
10.03.2016 | Marc-Philipp Knorr
IG Infrarot begeistert bei der Energiesparmesse mit einzigartigem Kooperationsmodell
IG Infrarot begeistert bei der Energiesparmesse mit einzigartigem Kooperationsmodell
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/213093.png)