KULLERVO GOES BERLIN in der Philharmonie Berlin
30.12.2015
Kunst & Kultur
KULLERVO GOES BERLIN heißt das internationale interdisziplinäre Musikprojekt, mit dem die Deutsch-Skandinavische Jugend-Philharmonie um die Jahreswende ihre 40. Orchesterwoche mit 150 jungen SängerInnen und InstrumentalistInnen aus 25 Ländern weltweit begeht. Höhepunkt ist das Galakonzert in der Philharmonie Berlin.
Der Gründer und langjährige künstlerische Leiter Andreas Peer Kähler betont, dass es in dem Projekt zwar inhaltlich um den Brückenschlag zwischen einer alten finnischen Sage - der Kullervo-Erzählung aus dem berühmten Nationalepos Kalevala - und dem zeitgenössischen Berlin geht. Gleichzeitig aber leben die jungen MusikerInnen aus aller Welt ein Brückenbilden in einem noch umfassenderen Sinne.
Kähler: "Hier begegnen sich junge Menschen, die gemeinsame künstlerische Arbeit auf höchstem Niveau erleben; hier findet Austausch und Aufbau dauerhafter Beziehungen statt. Es geht uns darum, viele und unterschiedliche Menschen und Zielgruppen zu erreichen und über gemeinsames Musizieren Begegnung und Austausch zwischen verschiedenen Kulturen zu ermöglichen."
Ganz besonders freut es Kähler, dass es dieses Jahre gelungen ist, sowohl den bekannten und mitreißenden finnischen Jugend-Männerchor Mieskuoro Euga als auch zwei junge finnische Solisten der berühmten Sibelius Akatemia einzuladen, um gemeinsam mit der Deutsch-Skandinavischen Jungend-Philharmonie Sibelius' gewaltige Kullervo Symphonie aufzuführen.
Dienstag 5. Januar 2016 | 20:00 Uhr | Philharmonie Berlin
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Zu hören sind:
Deutsch-Skandinavische Jugend-Philharmonie
Mieskuoro Euga (Euga Male Voice Choir)
Knabenchor Berlin
Andreas Peer Kähler | Dirigent
Visa Yrjölä | Dirigent der Auftragskomposition
Janne Saksala | Kontrabass
Tuuri Dede | Mezzosopran
Simon Barrad | Bariton
Programm:
Gustav Mahler: Lieder aus Des Knaben Wunderhorn
Trost im Unglück
Des Antonius von Padua Fischpredigt
Revelge
Wo die schönen Trompeten blasen
Lob des hohen Verstandes
Andreas Peer Kähler: Sisua Perkele
für Solo-Kontrabass, Schlagzeug und Männerchor
Auftragskomposition der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie, Welturaufführung
Jean Sibelius: Kullervo
Sinfonische Dichtung für Sopran, Bariton, Männerchor und großes Orchester op. 7
Karten ab 16 Euro gibt es online, telefonisch (01806-570070), an der Gastkasse der Philharmonie, an vielen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
Bildquelle: (a) EUGA Männerchor
http://www.dskjph.de
Andreas Peer Kähler
Edelweißstraße 3 3 14513 Teltow
Pressekontakt
http://www.dskjph.de
PR Managerin
Edelweißstraße 3 3 14513 Teltow
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Peer Kähler
07.12.2017 | Andreas Peer Kähler
Der Klang der Berge: Galakonzert mit Richard Strauss' Alpensinfonie und Alphornklängen am 5. Januar 2018 in der Philharmonie Berlin
Der Klang der Berge: Galakonzert mit Richard Strauss' Alpensinfonie und Alphornklängen am 5. Januar 2018 in der Philharmonie Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Tamala Center
TAMALA CLOWN SHOW "Zugestellt"
TAMALA CLOWN SHOW "Zugestellt"
31.01.2025 | 7us media group GmbH
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
31.01.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
31.01.2025 | Malwitz Kunst
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
Die Wirkung von Zeichnungen und Gemälden im Wohnzimmer
30.01.2025 | ARTES Berlin
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025
ARTES Berlin - Ausstellung: "Highlights on Paper" - ab dem 04. Februar 2025