Pressemitteilung von Verena Schenk-Welker

Weltrekord für Charity-Initiative


Kunst & Kultur

(Mynewsdesk) München, 07.01.2016 – Mit 24,6 Tonnen wurde am 5.1.2016 ein neuer Weltrekord im Kronkorkensammeln aufgestellt. Ingo Petermeier aus Liesborn in Nordrhein-Westfalen übertrumpfte mit seiner facebook-Initiative „Kronkorken Sammlung für die Forschung“ den alten Rekord von 9,6 Tonnen um mehr als das Doppelte. Der Erlös wird dem Hilfsfonds Darmkrebs der Felix Burda Stiftung gespendet. Noch nie wurden derart viele Kronkorken für den guten Zweck gesammelt.


2014 waren es noch 7 Tonnen Kronkorken. In 2015 kam nun mehr als das Dreifache zusammen: 24,6 Tonnen der nur 2 Gramm schweren Flaschenverschlüsse lagerten in rund 56 Big Packs bei Ingo Petermeier in Liesborn, auf dem eigenen Grundstück und auf nachbarlichen Bauernhöfen. Gesammelt hatten nicht nur die Einwohner aus Liesborn und Wadersloh, sowie die Reservistenkameradschaft Lippstadt, sondern unzählige fleißige Helfer aus ganz Deutschland und Holland. Über seine facebook-Gruppe „Kronkorken Sammlung für die Forschung“ koordinierte Ingo Petermeier die Logistik der zahlreichen Lieferungen, die mit Privat-PKW‘s und LKW’s zu ihm nach Liesborn gelangten. Am 5.1.2016 schließlich wurden die Big Packs in zwei Schrottcontainer entladen und die über 12,3 Millionen Kronkorken zum Wertstoffhändler gefahren. Die dortige offizielle Wiegung ergab das finale Rekordgewicht von 24,6 Tonnen. Damit wurde der alte Weltrekord um 15 Tonnen überboten. Nach einer offiziellen Beglaubigung durch die beiden Bürgermeister aus Lippstadt und Wadersloh, Christof Sommer und Christian Thegelkamp, sowie dem Marketingleiter der Felix Burda Stiftung, Carsten Frederik Buchert, wird der Rekord nun beim „Book of Alternative Records“ eingereicht.

Der Gegenwert des Rohstoffs zuzüglich Spenden von Raritätensammlern und der Wertstoff-Firma Karec ergab einen Spendenerlös von 1.840 Euro, der nun dem Hilfsfonds Darmkrebs der Felix Burda Stiftung zu Gute kommt.

„Mit diesem Geld“, so Carsten F. Buchert, „können wir nahezu vier Familien unterstützen, die durch die Darmkrebserkrankung eines Angehörigen in eine schwierige finanzielle Lage geraten sind.“


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung/pressreleases/weltrekord-fur-charity-initiative-1287868) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Felix Burda Stiftung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/xn44xa" title="http://shortpr.com/xn44xa">http://shortpr.com/xn44xa</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/kultur/weltrekord-fuer-charity-initiative-73943" title="http://www.themenportal.de/kultur/weltrekord-fuer-charity-initiative-73943">http://www.themenportal.de/kultur/weltrekord-fuer-charity-initiative-73943</a>
darmkrebs felix burda stiftung burda stiftung darmkrebsvorsorge vorsorge früherkennung prävention engagement krebs kronkorken weltrekord rekord world record sammeln petermeier nordrhein-westfalen liesborn

http://www.themenportal.de/kultur/weltrekord-fuer-charity-initiative-73943
Felix Burda Stiftung
Arabellastraße 27 81925 München

Pressekontakt
http://shortpr.com/xn44xa
Felix Burda Stiftung
Arabellastraße 27 81925 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Verena Schenk-Welker
05.04.2016 | Verena Schenk-Welker
Felix Burda Award kommt nach München.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 422.005
PM aufgerufen: 71.589.829