Audio-Workshop: Cubase Praxis Weekend auf Burg Fürstenenck vom 19. bis 21. Aug 2011
18.07.2011 / ID: 21483
Kunst & Kultur
Dieses Cubase Seminar vom 19. bis 21. August ist an alle gerichtet, die mit Cubase arbeiten und die Software effektiv für ihre Musikproduktion im Bereich Komposition & Produktion einsetzen und das Programm besser beherrschen möchten. Grundlegende Arbeitsweisen werden dabei eingehend erklärt, zum Beispiel der optimale Umgang mit Plug-Ins (Dynamikeffekte, Hall etc.) und den zur Verfügung stehenden Arbeitsmitteln. Ebenso werden zahlreiche Tipps und Tricks verraten, die in keinem Handbuch stehen. Spezialthemen wie zum Beispiel der optimale Einsatz der MediaBay, VariAudio, Mixing & Mastering mit Cubase sowie Audio- und MIDI-Editing sind weitere Themen. Im Vordergrund steht aber vor allem die einfache und praktische Umsetzung der eigenen Musikproduktion.
Die Themenbereiche im Überblick:
- Perfekte Aufnahmen von Vocals und Instrumenten
- Bearbeiten von Audio- und MIDI-Material (VariAudio, Groove Quantisierung, VST Expression)
- Workflow im Projektfenster, im Mixer und den Editoren
- Dynamikbearbeitung und Klangregelung mit den Cubase-Effekten
- Mixdown & Mastering mit Cubase
- Profi-Tipps und Tricks bei der täglichen Arbeit mit Cubase.
Der Workshop wird über einen zentralen Studio-Arbeitsplatz mit Beamer durchgeführt. Diese Methode bietet eine optimale Aufbereitung des vermittelten Stoffes. Alle Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches, gedrucktes Fachskript. Gearbeitet wird mit der aktuellsten Cubase-Version. Besitzer älterer Versionen sind in dem Kurs aber ebenso gut aufgehoben, da die Kompatibilität voll gegeben ist. Selbstverständlich werden auch allgemeine Support-Fragen im Rahmen des Seminars beantwortet.
Der Referent: Holger Steinbrink (Jahrgang 1971), Mitbegründer von audio-workshop und freiberuflicher Musik- und Medienproduzent, ist Cubase-Anwender der ersten Stunde, Fachautor (u.a. "Cubase Profi Guide") und unterrichtet außerdem an der Bundesakademie in Trossingen sowie diversen Landesmusikakademien. Steinbrink ist auch für Steinberg tätig und hat maßgeblich am Content von Cubase 4 und 5 mitgearbeitet.
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
Pressekontakt
http://www.burg-fuersteneck.de
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musi
Am Schlossgarten 3 36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marion Lusar
18.07.2011 | Marion Lusar
30 Jahre Rock- Pop- Jazz- Werkstatt auf Burg Fürsteneck und eine Premiere!
30 Jahre Rock- Pop- Jazz- Werkstatt auf Burg Fürsteneck und eine Premiere!
16.06.2011 | Marion Lusar
Gezielt den Rücken stärken mit Yoga
Gezielt den Rücken stärken mit Yoga
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück
11.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderney Hass" von Freya Joken im Klarant Verlag
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
