Neuerscheinung: Cool Japan Uncool - Warum wir Japan lieben oder hassen
18.01.2016
Kunst & Kultur
Nach „Praxisführer Japan. Fettnäpfchen gekonnt vermeiden“ und „Eiche und Bambus. Japaner sind anders - Deutsche auch!“ ist seit dem 1. Januar 2016 das dritte Buch der LudwigsburgerJapan-Expertin und Unternehmensberaterin Rita Menge mit dem Titel „Cool Japan Uncool“ (Verlag Königshausen & Neumann) auf dem Markt.
Rita Menge nimmt in ihrer Neuerscheinung kein Blatt vor den Mund, berichtet über Erstaunliches und Unerwartetes aus dem Land der aufgehenden Sonne, zeigt Japan, wie es wirklich ist, gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer faszinierenden Kultur und setzt sich intensiv mit bekannten Klischees auseinander.
Japan polarisiert! Man liebt oder hasst es, findet es cool oder uncool, dazwischen gibt es nichts. Widersprüche und Gegensätze allerorten. Je länger man sich mit Japan beschäftigt, umso mehr fällt auf, dass man nach einem Monat ein Buch schreiben kann, nach einem halben Jahr einen Aufsatz und nach einem Jahr überhaupt nichts mehr versteht. Japan – ein Buch mit sieben Siegeln. Da lebt man in einem Land, das bekannt ist für Innovationen und holt sich im Winter Frostbeulen, da die Dämmung von Wohnräumen offensichtlich noch Zukunftsmusik ist. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind die sichersten und pünktlichsten der Welt, aber Taxifahrer sind oft jenseits der 70, sprechen kein Englisch und Ortskenntnisse sind für sie ein Fremdwort. Japaner sind höflich und zurückhaltend, aber beim Thema Toiletten gibt es offensichtlich keine Tabus. Die Automobilindustrie ist eine der Schlüsselbranchen des Landes, aber dennoch ist das Autofahren für Japaner ein Gräuel. So gibt es zahlreiche Dinge, die uns total verblüffen, befremdlich erscheinen oder sogar in Verwirrung stürzen und für die wir Japan entweder lieben oder hassen. Entscheiden Sie selbst, ob Japan für Sie cool oder uncool ist.
Aufsatz Autofahren Automobilindustrie Bambus Blatt Blick Buch Cool Deutsche Dinge Eiche Englisch Entscheiden Erstaunliches Fremdwort Frostbeulen Hikaru Innovationen Jahr Januar Japan Japaner Klischees Kulissen Kultur Land Landes Ludwigsburg Markt Menge Mo
http://www.hikaru-online.de
Hikaru Japan Service
Albert-Schöchle-Weg 6 71640 Ludwigsburg
Pressekontakt
http://www.hikaru-online.de
Hikaru Japan Service
Albert-Schöchle-Weg 6 71640 Ludwigsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen