Pressemitteilung von Frau Martina Meier

Wie das Leben nach dem Tod - Mamorea


Kunst & Kultur

Ein Waisenkind verliert sein Zuhause und wird in eine fremde Welt geführt, ohne zu wissen, was es dort erwartet. MAMOREA heißt dieses Land, in dem ein grausamer Krieg geführt wird, und die junge Sarah ist mittendrin. Michelle Pöschk, die in Spanien aufgewachsen ist und heute im westfälischen Münster studiert, veröffentlicht jetzt ihren ersten Roman und spielt in diesem mehr als 500 Seiten umfassenden Werk mit Fantasie und Wirklichkeit. Das Werk nimmt den Leser mit in diese unbekannte Welt, die so etwas wie das Leben nach dem Tod symbolisiert.





15 Jahre ist Sarah alt, als ihr Waisenhaus, in dem sie, seit sie sich erinnern kann, lebt, schließen muss, und sie in ein neues Zuhause kommt. Als wäre das nicht schon aufregend genug, begegnet sie auch noch einem geheimnisvollen Jungen, dem sie folgt. Was Sarah nicht erwartet, ist, dass er sie direkt in eine andere Welt führt: MAMOREA. Eben noch ein einfaches Mädchen, wird sie in einen Krieg hineingezogen, dessen Auswirkungen nicht vorhersehbar sind. Aber was hat das alles eigentlich mit ihr und ihre eigene Vergangenheit damit zu tun?

Fantasygeschichten interessierten Michelle Pöschk schon fast immer. Sie liebt es, sich eigene Welten und Wesen auszudenken. "Besonders faszinierte mich der Gedanke an eine Parallelwelt", erzählt die Autorin. Aufgrund dieser Faszination entstand "MAMOREA - Jenseits der Zeit". Den Charakteren wird eine besondere Tiefe gegeben, um das Buch realistisch zu gestalten, obwohl es ein Fantasyroman ist. "Des Weiteren versuche ich, die Geschichte so aufzubauen, dass sie nahe an der Realität ist und aus ihr heraus entsteht, ja, dem Leser real vorkommt, damit sie ihn in ihren Bann zieht", erklärt Michelle Pöschk. Und genau dieser Wandel zwischen Fantasy und Wirklichkeit macht das Erstlingswerk der jungen Autorin so spannend.


Bibliografische Angaben


Michelle Pöschk

MAMOREA - Jenseits der Zeit

Papierfresserchens MTM-Verlag

ISBN: 978-3-86196-285-4

Hardcover, 516 Seiten,

19,90 Euro


ISBN: 978-3-86196-286-1

Taschenbuch, 516 Seiten

16,90 Euro


Das Buch kann über den Verlag und den Buchhandel bezogen werden.
Tod Leben nach dem Tod Parallelwelt Fantasy Fantasyepos Jungautorin Münster Spanien

Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland

fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de

Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau

fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.06.2024 | Roman Sillipp, M.A.
So macht moderner Klavierunterricht wirklich Spaß!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 411.532
PM aufgerufen: 69.979.692