Galileo-Park: Variete, Prä-Astronautik, Zauberei und jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie
12.02.2016
Kunst & Kultur
Lennestadt-Meggen, 12. Februar 2016.
Vier neue Ausstellungen, kulturelle und kulinarische Leckerbissen sowie attraktive Vorträge - das ist die Mischung, mit der der Galileo-Park in den Sauerland-Pyramiden in Lennestadt-Meggen die Besucher in diesem Jahr anlocken möchte. Die Ausstellungs-Saison beginnt offiziell am 19. März. Ab April finden regelmäßig Veranstaltungen im Park statt. Besondere Highlights gibt es auch bereits im April: eine eigens für den Galileo-Park choreographierte Variete-Show und ein Vortrag des berühmten Experten für Prä-Astronautik, Bestseller-Autoren und Meisters der "phantastischen Wissenschaften" Erich von Däniken.
Mit gleich vier neuen Ausstellungen wartet der Galileo-Park auf und macht seinem Ruf als Ort der Rätsel und Mysterien alle Ehre. Geplant und bereits im Aufbau sind interaktive und multimediale Erlebnis-Ausstellungen zu den Themen "Das Cheops-Projekt - Das Eisen der Pharaonen", "Zauberei hautnah - von Merlin bis Hogwarts", "Ein Himmel auf Erden - Das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra" sowie "Tunguska - Was geschah 1908 in Sibirien". Alle Ausstellungen lassen Blicke hinter die Kulissen geheimnisvoller Welten und rätselhafter Ereignisse zu und laden große und kleine Besucher zum Entdecken und Mitmachen ein. Offizielle Eröffnung der Ausstellungen ist am 19. März. Die Ausstellungssaison endet im November. Geöffnet ist der Galileo-Park mit allen Angeboten jeweils dienstags bis sonntags von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. In den NRW-Schulferien ist auch montags geöffnet. Die Eintrittspreise betragen 5,00 Euro für Kinder unter zehn Jahren, Rentner, Behinderte und Gruppen ab 15 Personen sowie 7,50 Euro für Erwachsene.
Drei Besuchermagnete stehen im April auf dem Programm: Am 9. April findet erstmals im Galileo-Park Variete-Theater mit regionalen und überregionalen Künstlern statt. Mit Show-Einlagen, viel Humor, Artistik und Zauberei werden die Besucher nicht nur bestens unterhalten, sondern auch in eine Welt voller Esprit entführt. Tickets gibt es schon jetzt im Vorverkauf.
Am 29. April ist der Grenzwissenschaftler und Bestseller-Autor Erich von Däniken zu Gast im Sauerland - auf Initiative und Einladung des Galileo-Parks. Erwartet werden zu von Dänikens Vortrag mehrere Hundert Menschen aus ganz Deutschland. Veranstaltungsort ist deswegen nicht der Galileo-Park, sondern das Pädagogische Zentrum in Lennestadt. Erich von Däniken gehört mit Abstand zu den streitbarsten Personen im Bereich der "phantastischen Wissenschaften". Der Abend verspricht deswegen besondere Spannung, interessante Einblicke und neue Perspektiven.
Bereits einen Tag danach, am 30. April findet der internationale Fachkongress "Das Geheimnis der Sphinx" im Galileo-Park statt. Erwartet werden rund 100 Forscher und Wissenschaftsinteressierte aus der ganzen Welt. Und auch die Referenten kommen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum, aus Belgien und Großbritannien.
Am 22. Mai beteiligt sich der Galileo-Park mit einem Sonderprogramm am internationalen Museumstag. Am 26. Juni findet der inzwischen traditionelle Galileo-Markt statt. Der Künstler- und Hobbymarkt bietet Bastlern, Tüftlern, Handwerkern und Kulturschaffenden in der Region eine außergewöhnliche Bühne und lockt jedes Jahr Hunderte Besucher an.
Im zweiten Halbjahr stehen zwei Familientage auf dem Programm: Am 24. Juli mit den Schwerpunkten Magie und Zauberei, am Wochenende 13./14. August mit Vorträgen, Attraktionen und Unterhaltung rund um die Ausstellungen des Parks.
Neben den 2. Meggener Rohstofftagen, einem Fachkongress für Geologen am 15./16. September laden im Herbst auch vier Pharaonen-Dinner zum Genießen ein. An vier Freitagen gibt es kulinarische Köstlichkeiten verbunden mit bester Unterhaltung und einem witz- und wortgewaltigen Showprogramm.
Der Vorverkauf für das Variete im April und den Vortrag von Erich von Däniken hat bereits begonnen. Die anderen Veranstaltungen werden nach und nach auf der Website des Galileo-Parks eingestellt. Es lohnt sich also, regelmäßig die neuesten Informationen unter http://www.galileo-park.de zu verfolgen. Hier finden Interessenten auch News und Stories zu den Künstlern sowie Hintergründe zu den Ausstellungen.
Galileo-Park Sauerland-Pyramiden Ausstellungen Zauberei Magie Erich von Däniken Varieté Peter Moretti
http://www.galileo-park.de
GALILEO-PARK
Sauerland-Pyramiden 4-7 57368 Lennestadt-Meggen
Pressekontakt
http://www.galileo-park.de
GALILEO-PARK
Sauerland-Pyramiden 4-7 57368 Lennestadt-Meggen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Yvonne Hennecke
21.05.2017 | Yvonne Hennecke
Am Sonntag wird der Galileo-Park vermopst
Am Sonntag wird der Galileo-Park vermopst
26.04.2017 | Yvonne Hennecke
Galileo-Park präsentiert "Sauerländer Sagenhütte"
Galileo-Park präsentiert "Sauerländer Sagenhütte"
24.04.2017 | Yvonne Hennecke
Nacht der Hexen im Galileo-Park
Nacht der Hexen im Galileo-Park
05.04.2017 | Yvonne Hennecke
Drei Ausstellungen rund um Natur und Technik
Drei Ausstellungen rund um Natur und Technik
20.03.2017 | Yvonne Hennecke
Galileo-Park startet in die neue Saison: Eröffnung am 25. März
Galileo-Park startet in die neue Saison: Eröffnung am 25. März
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/217423.png)