Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Wie wär's mit einem Manet - neuer Kriminalfall entführt in die Welt von Manet und Kunsthändlern


Kunst & Kultur

Wie wär's mit einem Manet - neuer Kriminalfall entführt in die Welt von Manet und KunsthändlernWas würden Sie machen, wenn Ihnen nach vielen Jahren Unterlagen Ihres Großvaters in die Hände fielen, aus denen hervorgeht, dass in der Kaverne eines Steinbruchs bei Paris seit dem Zweiten Weltkrieg möglicherweise zweiundzwanzig Gemälde bekannter Impressionisten versteckt sein könnten? Gemälde von unermesslichem Wert, die dort vielleicht noch unentdeckt im Dunkeln schlummern? Der Kunsthändler Oliver Sartorius aus Berlin steht vor diesem Problem. Wer könnte ihm bei der Klärung des Rätsels in Paris helfen?


In Wilhelm Schneiders unterhaltsamen Kriminalroman steht ein vergessener Kunstraub im Mittelpunkt des Geschehens. Impressionistische Kunstwerke von unschätzbaren Wert sind in Paris aufgetaucht. Der Autor beleuchtet anhand des vom Glück gesegneten Kunsthändlers Sartorius Verflechtungen und Vorgehen im Kunstbetrieb, für den eine solche Entdeckung natürlich ein großer Wurf ist. "Wie wär's mit einem Manet?" - ein dubioser und raffinierter Kunstkrimi, der bis zur letzten Seite fesselt.


"Wie wär's mit einem Manet?" von Wilhelm Schneider ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-0301-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Krimi Paris Kunstraub Impressionisten Kriminalfall Kunstmilieu Manet

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 422.000
PM aufgerufen: 71.587.223