Die 10 schönsten Frühlingsmelodien aus der Welt der Operette und des nostalgischen Schlagers
01.03.2016
Kunst & Kultur
![Die 10 schönsten Frühlingsmelodien aus der Welt der Operette und des nostalgischen Schlagers](/media/pmimage/600/219314.jpg)
"In all diesen Stücken, sei es nun Walzer oder Foxtrott, liegen gute Laune und eine unglaublich positive Grundstimmung."
"Die 10er-Liste soll übrigens keine Bewertung enthalten, sondern ist ungefähr chronologisch aufgebaut", macht Antje Engler aufmerksam.
1. Frühlingsstimmen-Walzer
Ein toller Konzertwalzer für Orchester aus dem Jahre 1883 von Johann Strauß Sohn (1825-1899).
Nachdem Richard Genée hat dazu einen Text gedichtet hatte, wurde der Walzer ein Paradestück für Koloratursopran.
"… Der Frühling in holder Pracht erwacht,
alle Pein zu Ende mag sein,
… Sonnenschein dringt nun ein,
alles lacht, ach, erwacht! …"
2. Draußen in Sievering blüht schon der Flieder
Ein sehr romantisches und wunderschönes Walzerlied von Johann Strauß Sohn aus der Operette "Die Tänzerin Fanny Elßler".
Diese Operette war nach "Wiener Blut" die zweite postume Operette, die die Familie Strauß nach dem Tode von Johann Strauß Sohn aus den zahlreichen Entwürfen, die sich in seinem Nachlass befanden, zusammenstellen ließ.
3. Im Prater blühn wieder die Bäume
Eines der schönsten Wienerlieder von Robert Stolz (1880-1975) mit einem Text von Kurt Robitschek.
"… Im Prater blühn wieder die Bäume,
Es leuchtet ihr duftendes Grün.
Drum küss, nur küss, nicht säume,
denn Frühling ist wieder in Wien."
4. Das ist der Frühling in Wien
Ein weiteres sehr bekanntes Wienerlied von Robert Stolz; der Text stammt von Arthur Rebner.
5. Zwei Herzen im Dreivierteltakt
Der wohl bekannteste Walzer von Robert Stolz; er hat auch einer Operette in 3 Akten, die am 30. September 1933 in Zürich uraufgeführt wurde, den Namen gegeben.
"… Zwei Herzen im Dreivierteltakt,
die hat der Mai zusammengebracht.
Zwei Herzen im Dreivierteltakt
in einer Walzernacht.
Ein Viertel Frühling und ein Viertel Wein,
Ein Viertel Liebe, verliebt muss man sein.
Zwei Herzen im Dreivierteltakt,
Wer braucht mehr, um glücklich zu sein?"
6. Im Rosengarten von Sanssouci
Ein Foxtrott aus dem Jahre 1938 von Herms Niel (1888-1954) und Hans Ailbout (1879-1957).
"Die Minuten, in denen wir dieses wunderschöne Stück in einer alten Aufnahme mit dem Orchester Barnabás von Géczy hörten, waren für uns der Anstoß, selbst ein Orchester zu gründen, dass sich der Tradition dieser tollen Musik annimmt," erzählt Alexander Engler, der musikalische Leiter des Salzburger Ballorchesters.
"Sehr melodiös, musikalisch gehaltvoll, trotzdem unterhaltsam und dazu noch tanzbar - das zeigte uns eine musikalische Tradition auf, zu deren Erhaltung wir unbedingt beitragen wollten!"
"Im Rosengarten von Sanssouci,
Da küsste ich Marie, Marie.
Die ersten Küsse vergess ich nie.
Es war im Frühling, es war im Frühling
Im Rosengarten von Sanssouci."
7. Veronika, der Lenz ist da
Der wahrscheinlich bekannteste Frühlingsschlager der 30er Jahre, komponiert im Jahr 1930 von Walter Jurmann (1903-1971).
"… Veronika, der Lenz ist da,
die Mädchen singen tralala.
Die ganze Welt ist wie verhext,
Veronika, der Spargel wächst!
Veronika, die Welt ist grün,
drum lasst uns in die Wälder ziehn.
Sogar der Großpapa sagt zu der Großmama:
"Veronika, der Lenz ist da,
Veronika, Veronika, der Lenz ist da!"
8. Das gibt's nur einmal!
Wunderschöner und romantischer Foxtrott von Werner Richard Heymann (1896-1961), am bekanntesten durch die Filmszene mit Lilian Harvey in "Der Kongress tanzt" aus dem Jahre 1931.
"Eines unserer Lieblingsstücke!" erzählt Alexander Engler.
"In diesem Foxtrott zeigt Werner Richard Heymann seine Genialität, mit der er in den Rhythmus, in seine Melodien, einfach in alle seine Stücke einen ganz persönlichen Ausdruck und sehr, sehr viel Gefühl hineingelegt hat", fügt Antje Engler hinzu.
9. Wenn der weiße Flieder wieder blüht
Dieser Foxtrott aus der Feder von Franz Doelle (1883-1965) war bereits in den zwanziger Jahren eine beliebte Schlagermelodie.
Zusammen mit einer Menge anderer Franz-Doelle-Hits lieferte er die musikalische Kulisse für den gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahre 1953.
"… Frühling, wer liebt dich nie wie ich,
Frühling, voll Glück erwart' ich dich!
… Komm Frühling, komm, der du uns zwei vereinst,
… wenn der weiße Flieder wieder blüht."
10. Tulpen aus Amsterdam
Schlager aus dem Jahr 1956 von Ralf Arnie (1924-2003), Ernst Bader (1914-1999) und Klaus-Günter Neumann (1920-1995).
"Ein echter Ohrwurm, den ich wegen einer ganz bestimmten Textzeile natürlich besonders gerne in das Repertoire unseres Unterhaltungsorchesters aufgenommen habe: Antje, ich hab dich so gerne," gibt Alexander Engler zu. "Das Morgen muss ich in die Ferne, Antje, was machen wir dann? ist zum Glück noch nicht wirklich vorgekommen!"
"… Wenn der Frühling kommt,
dann schick ich dir Tulpen aus Amsterdam.
Wenn der Frühling kommt,
dann pflück ich dir Tulpen aus Amsterdam.
Wenn ich wiederkomm,
dann bring ich dir Tulpen aus Amsterdam,
tausend rote, tausend gelbe,
alle wünschen dir dasselbe.
Was mein Mund nicht sagen kann,
sagen Tulpen aus Amsterdam."
Quelle: wikipedia
Bild: pixabay
Engler Entertainment Musikproduktionen
Frau Antje Engler
Auenstraße 9
83435 Bad Reichenhall
Deutschland
fon ..: 0049-8651-9029928
web ..: http://www.event-konzert.com
email : info@event-konzert.com
Pressekontakt
Engler Entertainment Musikproduktionen
Frau Antje Engler
Auenstraße 9
83435 Bad Reichenhall
fon ..: 0049-8651-9029928
web ..: http://www.firmenfeier24.de
email : info@firmenfeier24.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Antje Engler
11.04.2018 | Frau Antje Engler
Noch 8 Monate bis Weihnachten - Weihnachtsfeier Ideen sammeln nicht vergessen!
Noch 8 Monate bis Weihnachten - Weihnachtsfeier Ideen sammeln nicht vergessen!
11.04.2018 | Frau Antje Engler
Musik und Unterhaltungsprogramm zum Firmenjubiläum
Musik und Unterhaltungsprogramm zum Firmenjubiläum
24.03.2017 | Frau Antje Engler
Noch 9 Monate bis Weihnachten - Weihnachtsfeier Ideen sammeln nicht vergessen!
Noch 9 Monate bis Weihnachten - Weihnachtsfeier Ideen sammeln nicht vergessen!
16.03.2017 | Frau Antje Engler
Eine Ballveranstaltung, die sich abhebt? Die richtige Musik macht's!
Eine Ballveranstaltung, die sich abhebt? Die richtige Musik macht's!
13.03.2017 | Frau Antje Engler
Der Brautwalzer - Must have auf der Hochzeitsfeier
Der Brautwalzer - Must have auf der Hochzeitsfeier
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/219314.png)