Kunst trifft Handwerk
29.04.2016
Kunst & Kultur
Es ist immer etwas Besonderes, aber einen Geheimtipp kann man den Kunsthandwerkermarkt im Gundelfinger Rosenschloss nach den rund 5000 Besuchern letztes Jahr nicht mehr nennen. Das freundliche, idyllische Schloss bietet aber auch den idealen Rahmen dafür. Freundlich ist auch der Empfang, so wird jeder Besucher mit einem Glas Sekt oder Orangensaft begrüßt. Dann hat er Gelegenheit nicht nur die Außenanlagen zu besichtigen, sondern bekommt Zugang zum Schloss und zum ehemaligen Stadel, weil sich die Aussteller über die ganze Anlage verteilen. Sie nur als Hobbykünstler zu bezeichnen, wird ihnen aber nicht gerecht. Über 50 verschiedene Künstler, darunter wenige gewerbliche, die meisten aber engagierte Amateure, werden mit ihrem Kunstgewerbe insgesamt zu bewundern sein. Dass die Preise erfreulich niedrig sind, soll nicht darüber täuschen, wie professionell die Arbeiten sind.
Viele unterschiedlichste Kunsthandwerke werden da sein. Die modische Kleidung, teilweise in Filz und Leinen mit oft ausgefallenen Schnitten, der Kleiderkünstlerin Kum ist wohl einer der bekannteren Namen. Die meisten Besucher kommen jedes Jahr an Pfingsten ins Rosenschloss. Sie schätzen einerseits die bekannten und liebgewonnenen Artikel, freuen sich aber andererseits auch über die Neuheiten. Diese Mischung ist der Organisationsleiterin Angelika Zey mit ihrem Team der Kunstfreunde all die Jahre sehr gut gelungen. Und so wird es auch 2016 sein. Auf das Weidenflechten kann man zur Zeit nicht verzichten. Dass dabei nicht nur Körbe hergestellt werden, können die großen und kleinen Besucher miterleben und in der "offenen Weidenflecht-Werkstatt" sogar selbst ausprobieren. In der Schmuckwerkstatt und beim Mosaik gibt es sogar noch mehr Gelegenheiten zum Aktivwerden. Das Marktangebot wird durch Arbeiten aus Holz bzw. Metall, Töpferwaren und Schmuck und noch vieles mehr abgerundet. Kunsthandwerk kann man auch schmecken. An den Ständen des Kaminkuchens, des selbstgemachten Softeises oder der Gewürze in Bioqualität lernt man ganz neue Geschmacksrichtungen kennen. Und dieses Jahr öffnet auch Ayurveda Pur im Rosenschloss seine Pforten für die interessierten Besucher. Hier kann man die Ayurveda Oase kennenlernen. Die Therapeuten stehen für Fragen zur Verfügung und verwöhnen die Gäste mit Kurz-Massagen zum Reinschnuppern. Dazu passend gibt es zu festgelegten Zeiten kleine "Kräuterwanderungen" durch den Schlosspark mit unserer Allgäuer Kräuterfrau. Sie sorgt für interessante Momente, die spannende Eindrücke zu unseren heimischen Kräutern geben und viel Spaß machen.
Für das leibliche Wohl ist wieder das Rosenschloss-Team zuständig. Es wird eine Getränke - und Cocktailbar geben, nachmittags Kaffee und Kuchen und für Freunde des Herzhaften Steaks, Bratwürste und die beliebte Kartoffelpfanne. Dabei gemütlich unter den großen Bäumen zu sitzen und dem Treiben zuzusehen, das rundet den Besuch erst richtig ab.
Floristenverband Bayern (http://www.floristenverband-bayern.de/)
http://www.floristenverband-bayern.de/
Floristenverband-Bayern e.V.
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau
Pressekontakt
http://www.floristenverband-bayern.de/
Floristenverband im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Storb
31.07.2019 | Barbara Storb
Ayurveda bei Stress und Burnout
Ayurveda bei Stress und Burnout
28.06.2019 | Barbara Storb
Rosenschau im Botanischen Garten in München
Rosenschau im Botanischen Garten in München
31.05.2019 | Barbara Storb
Leichter abnehmen mit dem Mond
Leichter abnehmen mit dem Mond
28.03.2019 | Barbara Storb
Vorausscheidung für die Weltmeisterschaft WorldSkills
Vorausscheidung für die Weltmeisterschaft WorldSkills
28.02.2019 | Barbara Storb
Rosenschloss Schlachtegg sucht neuen Besitzer
Rosenschloss Schlachtegg sucht neuen Besitzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
![S-IMG](/simg/225609.png)