Liebestoller Aristokrat nötigt Hausangestellte - "Die Hochzeit des Figaro" wurde vor 230 Jahren uraufgeführt.
01.05.2016
Kunst & Kultur
"So ändern sich die Zeiten," schmunzeln Alexander und Antje Engler vom Salzburger "Zauberflöten Quartett" anlässlich des 230. Jahrestags der Uraufführung der berühmten Mozart Oper.
- "Ein toller Tag" lautet der Untertitel -
und das kann man tatsächlich wörtlich nehmen, denn Figaros Hochzeit ist nicht nur eine, sondern das sind gleich mehrere Verwechslungsgeschichten ineinander verstrickt und verwoben.
Es geht bunt und turbulent zu, der Graf stellt Susanna nach, die mit Figaro verlobt ist.
Cherubino ist verliebt in alle Frauen und Figaro versteht immer alles falsch.
Diverse Briefe geistern durch die Handlung und Kleider werden getauscht.
Man trifft sich geheim im Garten und in einem großen Tumult esakliert die Sache, bis die Gräfin großzügig allen verzeiht und das Happyend besiegelt.
- Ein Affront für die Aristokratie
Figaro - der Kammerdiener eines Grafen als Hauptfigur in einer Oper, das war sowieso der Skandal überhaupt.
Noch dazu wird der Graf als liebestoller Möchtegern-Held regelrecht durch den Kakao gezogen.
Das ging zur damaligen Zeit natürlich eigentlich viel zu weit und sorgte für ziemliche Irritationen in den Kreisen des Wiener Adels.
Musikliebhaber waren begeistert von der genialen Komposition, der Adel jedoch wollte sich nicht von Joseph II, der die Zustimmung zur Aufführung erteilt hatte, so karikieren lassen.
Antje und Alexander Engler lieben diese Oper und interpretieren sie gerne in ihren Opernschnappschüssen mit dem "Zauberflöten Quartett".
"Ein heiteres Chaos," sagt Antje Engler, die gerade weder ein neues Programm zusammenstellt und immer wieder neue Facetten dieses Meisterwerks der Opera buffa entdeckt.
"Gerade der Figaro gibt unheimlich viel her, denn so manche lustige Szene lässt sich daraus bestens in einen heiteren Opernschnappschuss verwandeln."
"Figaro ist ein liebenswerter, naiver Trottel, er kassiert zum Schluss eine mords Ohrfeige und das Publikum ist fasziniert, wie heiter Oper sein kann," berichten Englers von ihren Konzerterlebnissen.
- Die Hochzeit des Figaro als Opernschnappschuss
Aber die Hauptsache ist natürlich, dass sie sich kriegen!
Allerdings braucht der geneigte Zuhörer dafür schon ein kleines bisschen Geduld, wenn er sich die ganze Oper anschauen möchte.
In dreieinhalb Stunden muss man die Verwicklungen und Verwechslungen erst einmal verfolgen können und verstehen, wer nun mit wem und warum...
Die Opernschnappschüsse des "Zauberflöten Quartetts" servieren den Figaro deswegen in kleinen homöopathischen Dosen, lustig und heiter.
Danach hat man bestimmt gleich Lust auf mehr und dank des Opernschnappschusses ist ein neuer Opern-Fan entstanden.
Das zu erreichen, ist die Mission des "Zauberflöten Quartetts" aus Salzburg, denn Klassik muss wieder Spaß machen, auch nach 230 Jahren.
Bild: Zauberflöten Quartett
Die Hochzeit des Figaro Zauberflöten Quartett Opernschnappschuss Mozart Der Heitere Mozart Figaro Susanna Cherubino Engler Entertainment Ein toller Tag
Engler Entertainment Musikproduktionen - Zauberflöten Quartett
Frau Antje Engler
Auenstraße 9
83435 Bad Reichenhall
Deutschland
fon ..: 0049-8651-9029928
web ..: http://www.mozart-dinner.com
email : info@mozart-dinner.com
Pressekontakt
Engler Entertainment Musikproduktionen
Frau Antje Engler
Auenstraße 9
83435 Bad Reichenhall
fon ..: 0049-8651-9029928
web ..: http://www.firmenfeier24.de
email : info@firmenfeier24.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Antje Engler
11.04.2018 | Frau Antje Engler
Noch 8 Monate bis Weihnachten - Weihnachtsfeier Ideen sammeln nicht vergessen!
Noch 8 Monate bis Weihnachten - Weihnachtsfeier Ideen sammeln nicht vergessen!
11.04.2018 | Frau Antje Engler
Musik und Unterhaltungsprogramm zum Firmenjubiläum
Musik und Unterhaltungsprogramm zum Firmenjubiläum
24.03.2017 | Frau Antje Engler
Noch 9 Monate bis Weihnachten - Weihnachtsfeier Ideen sammeln nicht vergessen!
Noch 9 Monate bis Weihnachten - Weihnachtsfeier Ideen sammeln nicht vergessen!
16.03.2017 | Frau Antje Engler
Eine Ballveranstaltung, die sich abhebt? Die richtige Musik macht's!
Eine Ballveranstaltung, die sich abhebt? Die richtige Musik macht's!
13.03.2017 | Frau Antje Engler
Der Brautwalzer - Must have auf der Hochzeitsfeier
Der Brautwalzer - Must have auf der Hochzeitsfeier
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen