Jubiläums-Benefizkonzert mit Werken von Mozart und Händel in der Theatinerkirche München
19.05.2016
Kunst & Kultur
Die Dominikaner feiern 800-jähriges Jubiläum - einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahrs (7.11.2015-21.01.2017) ist das festliche Benefizkonzert am 25. Juni. Unter der musikalischen Leitung von Pater Robert Mehlhart OP konzertieren die Vokalkapelle der Theatinerkirche (vormals Königliche Hofkapelle), hervorragende internationale Solisten sowie das Orchester von Sankt Kajetan zwei eindrucksvolle Werke: die "Dominicus-Messe" (KV 66) von Wolfgang Amadeus Mozart sowie das "Halleluja" aus dem Messias von Georg Friedrich Händel.
Der Orden des hl. Dominikus wurde im Jahre 1216 von Papst Honorius III. bestätigt und breitete sich in der Folge schnell über ganz Europa aus. Seit über sechzig Jahren ist ihm die Seelsorge an der Theatinerkirche München anvertraut. Sein 800-jähriges Jubiläum begeht der Dominikanerorden mit zahlreichen liturgischen Feiern sowie einer Vielzahl an Tagungen, Ausstellungen und Veranstaltungen zu den Themen Theologie, Kunst und Spiritualität.
Das feierliche Benefizkonzert in der großartigen Architektur der Theatinerkirche (25. Juni 2016, 19.00 Uhr) zählt zu den erhebenden Highlights des Jubiläumsjahrs - alle Musikfreunde dürfen sich auf erlesenen Musikgenuss freuen: Die Dominikus-Messe ist eine "Missa solemnis", wie man sie traditionsgemäß zu kirchlichen Hochfesten und besonders repräsentativen geistlichen Anlässen zelebrierte. Mozart schrieb dieses Werk im Oktober 1769 in Salzburg anlässlich der ersten Messe von Pater Dominicus (Cajetan Hagenauer, 1746-1811), der mit Mozart freundschaftlich verbunden war.
Dieses Jubiläumskonzert steht im Dienst der guten Sache: der Konzerterlös kommt den Dominikanerinnen im Irak zugute, die dort unter schwierigsten Umständen leben und arbeiten. Selbst aus ihren Konventen vertrieben, erfüllen sie als Flüchtlinge unter Flüchtlingen treu ihre Aufgaben. Das Benefizkonzert steht unter der Schirmherrschaft von I.K.u.K.H. Prinzessin Theresa von Bayern.
Solisten:
Friedamaria Wallbrecher (Sopran)
Susan Zarrabi (Alt)
Rudolf Haslauer (Tenor)
Thorvaldur Thorvaldsson (Bass)
Vokalkapelle der Theatinerkirche (vormals Königliche Hofkapelle)
Neue Vokalkapelle der Theatinerkirche
Chor von St. Albert, Freimann
Orchester von Sankt Kajetan
Leitung: Pater Robert Mehlhart OP
Tickets:
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten zu 25,00 30,00 und 40,00 Euro sind bei München Ticket http://www.muenchenticket.de sowie in der Theatinerkirche (jeden Sonntag nach dem Hochamt) erhältlich.
Über die Vokalkapelle
Die Vokalkapelle der Theatinerkirche ist ein professionelles Ensemble, deren Mitglieder aus den Musiktheatern Münchens (Bayerische Staatsoper, Bayerisches Staatstheater am Gärtnerplatz) und der Hochschule für Musik stammen. Die Wurzeln der Vokalkapelle am Münchner Hof reichen bis ins Jahre 1482 zurück. Die heutige Vokalkapelle der Theatinerkirche ist die Nachfolge-Institution der ehemaligen Königlichen Hofkapelle. Für das Jubiläumskonzert wird die Vokalkapelle von der Neuen Vokalkapelle und dem Chor der Dominikanerpfarrei Sankt Albert in Freimann verstärkt.
Über Pater Robert Mehlhart, OP
P. Robert Mehlhart OP ist seit 2012 Kirchenmusiker der Theatinerkirche und der Leiter ihrer Vokalkapelle (ehem. Königliche Hofkapelle). Er studierte in Wien und Oxford Theologie, Kirchenmusik und Musikwissenschaft und geht einer vielseitigen Konzerttätigkeit als Kantor und Dirgent nach.
Über die Freunde der Theatinerkirche
Unter der Schirmherrschaft von I.K.u.K.H. Prinzessin Theresa von Bayern wurde der Verein unter dem Vorsitz von Dr. Stefan Sambol und Gerald Hinteregger im Juni 2013 gegründet. Zu den Mitgliedern zählen interessierte Persönlichkeiten, Politiker, Wissenschaftler, Unternehmer und Unternehmen, die sich mit der Theatinerkirche verbunden fühlen und ihren Beitrag zur Förderung des religiösen, künstlerischen und kulturellen Lebens an der Kirche leisten.
PRESSEKONTAKT:
DOORS OPEN
marketing * communications * event *
Judith Berkemeyer
Bahnhofstraße 43
82340 Feldafing
Tel.: +49 (0)15771733591
Email: jb@doorsopen.de
http://www.doorsopen.de
DOORS OPEN
Frau Judith Berkemeyer
Bahnhofstraße 43
82340 Feldafing
Deutschland
fon ..: 015771733591
web ..: http://www.doorsopen.de
email : jb@doorsopen.de
Pressekontakt
DOORS OPEN
Frau Judith Berkemeyer
Bahnhofstraße 43
82340 Feldafing
fon ..: 015771733591
web ..: http://www.doorsopen.de
email : jb@doorsopen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Judith Berkemeyer
26.09.2022 | Frau Judith Berkemeyer
Bayerischer Automaten-Verband e.V. steht für maximale Informations- und Präventionskultur
Bayerischer Automaten-Verband e.V. steht für maximale Informations- und Präventionskultur
22.07.2022 | Frau Judith Berkemeyer
Heißer Buchtipp für den Sommer: Liebe großgeschrieben
Heißer Buchtipp für den Sommer: Liebe großgeschrieben
22.10.2021 | Frau Judith Berkemeyer
Authentic Man Coaching - wie eine Frau die Männerwelt verändert
Authentic Man Coaching - wie eine Frau die Männerwelt verändert
24.09.2021 | Frau Judith Berkemeyer
BAV-Hauptversammlung: Unternehmerische Zukunft engagiert und erfolgreich gestalten
BAV-Hauptversammlung: Unternehmerische Zukunft engagiert und erfolgreich gestalten
30.09.2020 | Frau Judith Berkemeyer
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht - BAV betont Wichtigkeit einer starken Präventionspolitik
Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht - BAV betont Wichtigkeit einer starken Präventionspolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen