Pressemitteilung von Yvonne Hennecke

"Nebra ist überall": Galileo-Park kooperiert mit dem LWL


Kunst & Kultur

Lennestadt-Meggen, 19. Mai 2016.
Der Galileo-Park kooperiert mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Der Wissens- und Rätselpark in den Sauerland-Pyramiden in Lennestadt ergänzt seine diesjährige Ausstellung "Ein Himmel auf Erden - Das Geheimnis der Himmelscheibe von Nebra" um eine Zusatzausstellung, die in Kooperation mit der Außenstelle Olpe der LWL-Institution "Archäologie für Westfalen" entstanden ist. Die Zusatzausstellung "Nebra ist überall - richtiger und falscher Umgang mit kulturellem Erbe im Boden" beschäftigt sich mit der Thematik illegaler Ausgrabungen und präsentiert interessante Fakten rund die Archäologie.

"Wir sind froh, dass wir recht spontan, unkompliziert und doch wissenschaftlich anspruchsvoll diese Zusatzausstellung haben konzipieren können. Die Kooperation mit den Experten vom LWL hat wunderbar funktioniert", erklärt der Gründer des Galileo-Parks Wolfgang Schmidt.

Die Zusatzausstellung "Nebra ist überall" ist brandaktuell, nicht zuletzt, weil die Fundgeschichte der Himmelsscheibe von Nebra, die als eine der bedeutendsten archäologischen Funde in Deutschland gilt, eine Debatte über illegale Ausgrabungen angestoßen hat. Beleuchtet werden mehrere Themenkomplexe, die mit Funden sowie Arbeits- und Zusatzmaterial dargestellt werden. "Wir machen Archäologie lebendig, erlebbar und eindrücklich", so Schmidt. Während die Himmelsscheibe von Nebra in Sachsen-Anhalt gefunden wurde, zeigt die Zusatzausstellung "Nebra ist überall" vor allem regionale Funde und Bezüge.

Erklärt werden Hintergründe über den Stellenwert archäologischer Arbeit für die Geschichtskunde, der Umgang mit Funden und Fundorten sowie die Bedeutung für die Wissenschaft. Die Zusatzausstellung informiert aber auch über die richtige Vorgehensweise, wenn Privatpersonen einen Fund machen oder den Umgang mit vermeintlich illegalen Sondengängern. "Nebra ist überall" entlässt den Besucher mit Informationen darüber, wie jeder selbst einen Beitrag zur archäologischen Forschung in der Region leisten kann.

Die Zusatzausstellung ist schon geöffnet und kann ohne Aufpreis zum regulären Eintritt besucht werden. Im Rahmen der Kooperation mit dem LWL lädt der Galileo-Park am Mittwoch, den 8. Juni auch zu einer Veranstaltung ein. Geplanter Titel: "Nebra ist überall - Sondengänger und Archäologie".

Mehr über den Galileo-Park, die laufenden Ausstellungen und andere Events gibt es unter http://www.galileo-park.de.
Galileo-Park Sauerland-Pyramiden Lennestadt-Meggen LWL Nebra-Ausstellung

http://www.galileo-park.de
GALILEO-PARK
Sauerland-Pyramiden 4-7 57368 Lennestadt-Meggen

Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Yvonne Hennecke
21.05.2017 | Yvonne Hennecke
Am Sonntag wird der Galileo-Park vermopst
24.04.2017 | Yvonne Hennecke
Nacht der Hexen im Galileo-Park
05.04.2017 | Yvonne Hennecke
Drei Ausstellungen rund um Natur und Technik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 421.996
PM aufgerufen: 71.581.566