Tierschützer demonstrieren vor dem Zoo Duisburg und fordern von der EU Meerwasser für Delfinarien?
31.05.2016 / ID: 228747
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Im Rahmen einer Europatour mit Demonstrationen (https://www.facebook.com/groups/1455106121449574/permalink/1481931182100401/) vor 19 Delfinarien gegen die Gefangenschaftshaltung von Delfinen in Zoos und Vergnügungsparks protestieren die Tierschutzorganisationen ProWal (http://www.walschutzaktionen.de/) und das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum ( WDSF (http://www.wdsf.eu/)) am Mittwoch ab 11:00 Uhr vor dem Duisburger Zoo. Der Zoo-Förderverein plant eine Art Gegendemonstration (http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/zoo-foerderverein-stellt-sich-tierrechtsaktivisten-entgegen-id11854493.html).
Zum Abschluss der Demonstrationstour soll am Samstag, dem 4. Juni, eine Kundgebung der Tierschützer vor dem Europäischen Parlament in Brüssel stattfinden. Die beiden Geschäftsführer der Organisationen, Andreas Morlok (ProWal) und Jürgen Ortmüller (WDSF) haben in Brüssel einen Gesprächstermin mit dem unabhängigen Europa-Abgeordneten Stefan Bernhard Eck (https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Bernhard_Eck). Eck ist Vollmitglied im EU-Umweltausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und als Vizepräsident der Intergroup on the Welfare and Conservation of Animals (http://www.animalwelfareintergroup.eu/)bekennender Tierschützer.
Gemeinsam soll eine Rechtsnorm formuliert werden, die den Betrieb von Delfinarien in Europa schwieriger oder gar unmöglich machen soll. Grundlage dabei ist ein im letzten Jahr in der Ukraine verabschiedetes "Gesetz zum Schutz von Tieren vor Tierquälerei" ( Artikel 25 (http://zakon3.rada.gov.ua/laws/show/3447-15)), demnach sämtliche Delfinarien mit natürlichem Meerwasser ausgestattet sein müssen. Als Grundlage der Auflagen für Delfinarien wurden wissenschaftliche Berichte angeführt, dass der Versatz des Beckenwassers mit den toxischen Stoffen Chlor und Ozon Reizungen von Haut und Augen der Delfine herbeiführe.
Solch eine EU-Norm würde es Delfinarien, die sich nicht direkt an Meeresküsten mit entsprechendem Meerwasser-Zugang befinden, fast unmöglich machen, ihren Betrieb weiter aufrecht zu erhalten, meinen die Tierschutzorganisationen. Der Transport von Meerwasser gestalte sich äußerst schwierig und wäre immens aufwendig und teuer.
Derzeit befinden sich mit dem Duisburger Zoo (http://www.wdsf.eu/index.php/delfinarien/delfinarium-duisburg)und dem Tiergarten Nürnberg (http://www.wdsf.eu/index.php/delfinarien/delfinarium-nuernberg) weitere 28 Delfinarien in der Europäischen Union in denen mehr als 300 Meeressäuger gehalten werden. Überwiegend handelt es sich dabei um Große Tümmler, aber auch um Schwertwale und Belugawale. In den beiden deutschen Delfinarien wird ebenfalls Ozon (http://www.delfinarium-zoo-duisburg.de/delfinarium_technik.html#bild-2) zur Desinfektion des Beckenwassers verwendet. Im Nürnberger Tiergarten-Delfinarium I, das mit der Delfinlagune über zwei Schleusen verbunden ist, wird auch Chlor (http://www.presseportal.de/pm/111206/2684330)eingesetzt.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/wdsf/pressreleases/tierschutzer-demonstrieren-vor-dem-zoo-duisburg-und-fordern-von-der-eu-meerwasser-fur-delfinarien-1423360) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF) (http://www.mynewsdesk.com/de/wdsf).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/6jmtkr" title="http://shortpr.com/6jmtkr">http://shortpr.com/6jmtkr</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/kultur/tierschuetzer-demonstrieren-vor-dem-zoo-duisburg-und-fordern-von-der-eu-meerwasser-fuer-delfinarien-86557" title="http://www.themenportal.de/kultur/tierschuetzer-demonstrieren-vor-dem-zoo-duisburg-und-fordern-von-der-eu-meerwasser-fuer-delfinarien-86557">http://www.themenportal.de/kultur/tierschuetzer-demonstrieren-vor-dem-zoo-duisburg-und-fordern-von-der-eu-meerwasser-fuer-delfinarien-86557</a>
stefan berhard eck meerwasser eu andreas morlok prowal zoo duisburg wdsf wal- und delfinschutz-forum jürgen ortmüller delfine delfinarium
http://www.themenportal.de/kultur/tierschuetzer-demonstrieren-vor-dem-zoo-duisburg-und-fordern-von-der-eu-meerwasser-fuer-delfinarien-86557
Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Pressekontakt
http://shortpr.com/6jmtkr
Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Ortmüller
28.01.2020 | Jürgen Ortmüller
Bundesgerichtshof weist Beschwerde von dolphin aid gegen das WDSF zurück
Bundesgerichtshof weist Beschwerde von dolphin aid gegen das WDSF zurück
06.06.2019 | Jürgen Ortmüller
"Wie ein Gang durch die Hölle..."? - Indonesien: Hunde und Katzen grausam erschlagen und anschließend verbrannt
"Wie ein Gang durch die Hölle..."? - Indonesien: Hunde und Katzen grausam erschlagen und anschließend verbrannt
11.04.2019 | Jürgen Ortmüller
dolphin aid verliert weitgehend die Berufung vor dem OLG Köln gegen das WDSF?
dolphin aid verliert weitgehend die Berufung vor dem OLG Köln gegen das WDSF?
13.12.2018 | Jürgen Ortmüller
Tierschützer entsetzt - Noch immer Psychopharmaka-Einsatz in deutschen Delfinarien
Tierschützer entsetzt - Noch immer Psychopharmaka-Einsatz in deutschen Delfinarien
26.11.2018 | Jürgen Ortmüller
Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein
Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Nekodanshi
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
23.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
22.05.2025 | Mariya Naydis
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
22.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
