Amador Vallina "Natur | Transformation | Werden"
08.06.2016 / ID: 229793
Kunst & Kultur
Wörrstadt, 08. Juni 2016 - In seiner Einzelausstellung zeigt Amador Vallina eine umfangreiche Auswahl seiner vielfältigen Arbeiten: fantasieanregende Skulpturen aus Pflanzenteilen, Knochen, Steinen und anderen Naturfundstücken, Malereien zwischen Geheimnis und Sichtbarmachung sowie Monotypien ("einzige Bilder"), die Spuren rätselhafter Prozesse zeigen.
Zur gutbesuchten Vernissage der Ausstellung in den Räumlichkeiten des Kunstvereins Ingelheim gab die Kunsthistorikerin Dr. Hanneke Heinemann eine Einführung in das Werk.
Kunstverein Ingelheim e.V.
Bahnhofstraße 48
55218 Ingelheim am Rhein
Tel. 06132 - 71 84 30
http://www.kunstverein-ingelheim.de
Vernissage: Sonntag, 22. Mai 2016 um 11:30 Uhr
Begrüßung: Michael Horaczek, Vorsitzender Kunstverein Ingelheim
Einführung: Dr. Hanneke Heinemann, Kunsthistorikerin, Frankfurt a.M.
Der Künstler ist anwesend.
Die Ausstellung ist geöffnet bis zum 16. Juni 2016, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr
Ausstellungsseite online:
<a href="/www.amador-vallina.com/ausstellungen/2016/natur-transformation-werden/">www.amador-vallina.com/ausstellungen/2016/natur-transformation-werden/</a>
über den Künstler:
Amador Vallina, 1957 geboren in El Entrego (Asturien, Nordspanien). Anfang der 70er Jahre Emigration nach Deutschland. Nach einer Ausbildung zum Schlosser und Jahren der freien Theaterarbeit wendet sich der Autodidakt ganz der Bildenden Kunst zu. Über zwölf Jahre (von 1999 bis 2011) arbeitete er auch in seinem zweiten Atelier auf Mallorca.
Seine Arbeiten waren bereits in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland (u. a. Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, München, Köln), Spanien (u. a. Madrid, Barcelona, Palma de Mallorca), Holland, England und Schottland zu sehen.
Eine umfangreich bebilderte Werkschau, ausführliche Vita und Pressespiegel findet sich in seinem Online-Auftritt http://www.amador.de
Bildquelle: © Ditta U. Krebs | Fotostock-Rheinhessen.de
http://www.amador.de
Atelier & Skulpturengarten
Friedrich-Ebert-Straße 80 55286 Wörrstadt
Pressekontakt
http://www.amador.de
Ditta U. Krebs
Friedrich-Ebert-Straße 80 55286 Wörrstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
