Anton G. Leitners bairisches Verskabarett "Schnablgwax"
09.06.2016 / ID: 229899
Kunst & Kultur
Anton G. Leitner, der unlängst mit dem "Bayerischen Poetentaler" ausgezeichnet worden ist, verfasste in drei Jahrzehnten zehn Gedichtbände auf Hochdeutsch. Jetzt hat der in Weßling im Landkreis Starnberg lebende Schriftsteller und Herausgeber mit "Schnablgwax. Bairisches Verskabarett" seinen ersten umfangreichen Mundarttitel vorgelegt. Das Buch ist am 1. Juni 2016 als Kooperationsprojekt der edition lichtung (Viechtach) mit der edition DAS GEDICHT erschienen.
Leitners Versgeschichten reichen ins Kabarettistische und entspringen dem prallen Leben: Ob handfeste Erotik, hinterfotzige Politik oder Schickeriagesellschaft - alles wird vom Autor, der den weiß-blauen Freistaat in- und auswendig kennt, mit großer Lust entblättert. Für alle Nicht-Bayern stehen hochdeutsche Versionen neben den bairischen Gedicht-Originalen.
Der Band enthält zwei umfangreiche Zugaben: Bernhard Setzwein, ebenfalls ein Urgestein der bairischen Poesie, führt mit Leitner ein kontroverses Gespräch über Mundartdichtung heute. Außerdem sind Übersetzungen ausgewählter "Schnablgwax"-Gedichte ins Englische, Schottische und Cockney von Richard Dove, Bill Souter und Dagmar Taylor - alle drei Dozenten am Fremdspracheninstitut der Landeshautstadt München - publiziert.
"Schnablgwax" erscheint auch als E-Book und ist ab 30.6.2016 in allen gängigen Stores verfügbar. Das Bairische Verskabarett wird vom Autor bundesweit auf Veranstaltungen präsentiert. Die eigens für das Projekt eingerichtete Website http://www.Schnablgwax.de enthält einen nicht-öffentlichen Bereich, den Leser über einen QR-Code im Buch oder über einen Link im E-Book erreichen. Dort sind etliche Gedichte im Originalton, vorgetragen vom Autor und seinen Übersetzern, zu hören.
Am Freitag, den 15. Juli 2016 um 20 Uhr beginnt die Schnablgwax-Buchpremiere im Literaturhaus München. Die Kulturjournalistin Sabine Zaplin moderiert diese mehrsprachige Lesung, bei der auch Richard Dove, Bill Soutter und Dagmar Taylor ihre Übertragungen ausgewählter "Schnablgwaxe" ins Englische, Schottische und Cockney rezitieren.
(Salvatorplatz 1, 80333 München. Eintritt: EUR 9,- / EUR 7,-, Ende gegen 22 Uhr; Tickethotline: 089 / 29 19 34 27).
Anton G. Leitner, Schnablgwax. Bairisches Verskabarett
184 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag und Leseband: EUR 15,90 [D] / EUR 16,40 [A], edition DAS GEDICHT / edition lichtung, Weßling / Viechtach (ET: 1.6.2016).
E-Book: EUR 9,99 [D], edition DAS GEDICHT, Weßling (ET: 30.6.2016)
Bild- und Audiodateien zum Download auf http://www.Schnablgwax.de
Anton G. Leitner hat bislang elf Gedichtbände veröffentlicht. Im Sommer 2016 ist sein erster großer Mundartband "Schnablgwax" erschienen. Seit 1993 ist Leitner außerdem auch Verleger der Zeitschrift DAS GEDICHT und Herausgeber von bislang über vierzig Anthologien (insbes. für Reclam und dtv). Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem
"V. O.-Stomps-Preis" der Stadt Mainz, dem Kulturpreis "AusLese" der Stiftung Lesen und dem "Bayerischen Poetentaler 2015"
Anton G. Leitner
DAS GEDICHT
Buchenweg 3 b
82234 Weßling
Telefon: 0 81 53 / 95 25-22
http://www.dasgedicht.de
lichtung verlag GmbH
Kristina Pöschl
Bahnhofsplatz 2a
94234 Viechtach
Telefon: 0 99 42 / 27 11
http://www.lichtung-verlag.de
Lyrik Poesie Gedicht Gedichte Dichtung Mundart Dialekt Bayern Bayrisch Verse Neuerscheinung Buch Lyrikband Novität
http://www.aglv.com
Anton G. Leitner Verlag
Buchenweg 3b 82234 Weßling
Pressekontakt
http://www.aglv.com
Anton G. Leitner Verlag
Buchenweg 3b 82234 Weßling
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anton G. Leitner
14.09.2016 | Anton G. Leitner
Neuerscheinung: "Bärendreck und Blasmusik" von Wolfgang Oppler
Neuerscheinung: "Bärendreck und Blasmusik" von Wolfgang Oppler
10.09.2013 | Anton G. Leitner
"Es schneit ins Herz. Letzte Lyrismen" erscheint zum Todestag von Nikolaus Dominik
"Es schneit ins Herz. Letzte Lyrismen" erscheint zum Todestag von Nikolaus Dominik
09.11.2011 | Anton G. Leitner
Grundvertrauen zum Leben: Die Zeitschrift DAS GEDICHT widmet sich der Freude
Grundvertrauen zum Leben: Die Zeitschrift DAS GEDICHT widmet sich der Freude
14.06.2011 | Anton G. Leitner
50 Gedichte zum 50. Geburtstag - Lyrik-Papst Anton G. Leitner enthüllt "Die Wahrheit über Uncle Spam"
50 Gedichte zum 50. Geburtstag - Lyrik-Papst Anton G. Leitner enthüllt "Die Wahrheit über Uncle Spam"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Nekodanshi
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
Cosplay Agentur Nekodanshi revolutioniert Event-Marketing: Walk Acts, Cosplayer-Kartei & Drachen Showact buche
23.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ausrufermord in Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
22.05.2025 | Mariya Naydis
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
Bilder einer Ausstellung: Eine Eröffnung, die berauschte
22.05.2025 | Sperbys Musikplantage
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
Zieh Dich an und geh - der neue Popschlager von Harry Harrison
22.05.2025 | BPA Berliner Presseagentur
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
Neue Album von DITHO erscheint am Freitag,den 30.Mai 2025
