Nächste Ausstellung bei Berlinartprojects: 'Katrin Korfmann - 665 km'
18.06.2016
Kunst & Kultur
Eröffnung 08.07.2016, 18 Uhr
Ausstelungszeitraum: 09.07.2016 - 13.08.2016
BERLINARTPROJECTS freut sich, die Arbeiten von Katrin Korfmann in ihrer ersten Soloausstellung in der Galerie zu zeigen. Der Titel bezieht sich auf die Entfernung zwischen Korfmanns Amsterdamer Studio und ihre Heimatsstadt Berlin, was auch das Thema der Ausstellung bestimmt - das Reisen. Dies auf mehrfacher Art und Weise, denn die Arbeiten der Künstlerin beinhalten immer eine Kompression von Zeit und Raum während die gezeigten Werke einen Zeitraum von etwa 15 Jahren umfassen und in zwei verschiedenen Städten produziert worden sind.
Die Ausstellung fängt passenderweise mit Berlin an und zeigt Korfmanns analoge, mit einer Plattenkamera aufgenommene Bilder von Brandmauern, die nach den Straßen ihres Standorts genannt sind. Als Strukturen, die zum allgemeinen Wohl errichtet worden sind, jedoch unsichtbar für die meisten Stadtbewohner bleiben, sind Brandwände faszinierende Nichträume, mit denen sich die Künstlerin intensiv auseinandersetzt. Doch dies ist kein chronologischer Rundgang zu Korfmanns Gesamtwerk, stattdessen entwickelt sich ein dynamischer Austausch und Dialog zwischen Arbeiten aus verschiedenen Zeiten, die in zwei unterschiedlichen Großstädten geschaffen worden sind. Korfmanns kennzeichnende Synthese verschiedener zeitlicher und räumlicher Dimensionen in künstlerischer Form ist am ausgeprägtesten in ihrer Serie Count for Nothing zu sehen ist. Die Fotografien der Künstlerin zeigen belebte Stadtansichten aus Vogelperspektive und fügen mehrere, über einen gegebenen Zeitraum aufgenommene Bilder zusammen, um lebhafte, dynamische Abbildungen der Gegenwart zu schaffen. Menschen wirken durch ihren schnellen Bewegungen verschwommen, andere stehen statisch-lesend in der Straße, Tauben fliegen von verschiedenen, zum Teil unmöglichen Richtungen ins Bild hinein, was ein Gefühl von Simultanität auslöst, von eingefrorener Zeit, die dennoch allzu schnell verfließt.
Als Archiv zufälliger Spuren und unwiederbringlicher Erinnerungen zeigen Korfmanns Arbeiten eine bestimmte Zeitspanne, von ein paar Minuten bis hin zu einem ganzen Tag, aus mehreren Perspektiven. Sie halten eine Vielfalt von Momenten fest ohne dass diese Augenblicke ihre Vergänglichkeit und Bewegtheit verlieren. Korfmanns Kunst ist in der Tat vielmehr eine Reise wie ein Endziel: je mehr man sie betrachtet, desto mehr verändert sie sich, und verdichtet stets verschiedene Zeiten und Räume in prägnanten Erklärungen künstlerischer Absicht.
BERLINARTPROJECTS
Herr Gianni Hilgemann
Potsdamer Str. 61
10785 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 30 240 87 606
web ..: http://www.berlinartprojects.com
email : hello@berlinartprojects.com
Pressekontakt
BERLINARTPROJECTS
Herr Gianni Hilgemann
Potsdamer Str. 61
10785 Berlin
fon ..: +49 30 240 87 606
web ..: http://www.berlinartprojects.com
email : hello@berlinartprojects.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Wagners Musikagentur
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
Wagners Musikagentur - Vielfalt und Qualität im Fokus
06.02.2025 | PixelfotoExpress
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen