Rockenschaub-Sonderedition multidial im Kunstmuseum Wolfsburg
03.08.2011 / ID: 23370
Kunst & Kultur
Ab 6. August können Interessierte die Sujets der überdimensionalen Wand als einzelne Unikate - vom Künstler signiert - noch in der aktuellen Ausstellung auswählen und erwerben. Alle 385 Sujets sind Teile einer Sonderedition, in der die einzelnen Kunstwerke neu - in ihrer Originalgröße - auf eine Trägerplatte aus weiß beschichtetem Aluminium gebracht werden. Die Ausstellungswand selbst wird nach dem Ende der Präsentation zerstört, allerdings lässt Rockenschaub nach dem Ende der Schau 10 Originale aus der Wand heraus schneiden, um sie in Berlin auszustellen.
Mit der Sonderedition spielt Rockenschaub sein Ausstellungsthema "multidial" in einer Variation. So können sich Besucher bis zum 4. September ihr persönliches Sujet vorab aussuchen und verbindlich reservieren. Sie geben ihre Auswahl im Museumsshop an, danach werden die Einzelstücke exklusiv für die neuen Sammler erstellt, von Gerwald Rockenschaub signiert und ab dem 20. September zur Abholung bereit sein. Jedes Motiv steht nur einmal zur Verfügung.
Kontakt ab 6. August über den Museumsshop: T. 05361-2669 58.
Editionspreis
1 Sujet, signiert: 515 Euro
(Folie auf weiß beschichtetem Aluminium mit Hängeleiste)
für Mitglieder des Freundeskreises des Kunstmuseum Wolfsburg e. V. und für den ArtClub
1 Sujet, signiert: 440 Euro
(Folie auf weiß beschichtetem Aluminium mit Hängeleiste)
Die Ausstellung "Gerwald Rockenschaub: multidial" bis 4. September 2011
Gerwald Rockenschaub, 1952 in Linz geboren, stellt derzeit in der großen Halle des Kunstmuseum Wolfsburg eine 66 Meter lange und 11 Meter hohe Wand aus, deren Schauseite mit 385 "Sujets", Zeichen aus farbigen Klebefolien, vollständig bedeckt wird. Ergänzt wird diese monumentale Installation um weitere Arbeiten, die ebenfalls speziell für diese Ausstellung entstanden sind. Sie alle bilden ein Gesamtkunstwerk, in dem Kunstgeschichte, Popkultur und Architektur zusammen fließen. Der Betrachter wird in einen sublimen "Augensex" verwickelt, der viel aussagt über unsere von Werbung und visuellen Reisen überflutete Alltagswelt, die scheinbar alle Möglichkeiten offen lässt: "multidial".
Bildangaben: Blick in die Ausstellung "Gerwald Rockenschaub. multidial" im Kunstmuseum Wolfsburg (16.04. - 04.09.2011) mit dem Werk: Ohne Titel, 2010/2011, Wand mit 385 Sujets: Farbfolien, Dispersionsfarbe, Tischlerplatten auf Aluminiumkonstruktion, 1040 x 6610 x 60 cm, Courtesy Galerie Mehdi Chouakri, Berlin/Georg Kargl Fine Arts, Wien/Galerie Susanna Kulli, Zürich/Galerie Vera Munro, Hamburg/Galerie Eva Presenhuber, Zürich/Galerie Thaddaeus Ropac, Paris, Salzburg. Foto: Marek Kruszewski
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Kunstmuseum Wolfsburg
Hollerplatz 1 38440 Wolfsburg
Pressekontakt
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Kunstmuseum Wolfsburg
Hollerplatz 1 38440 Wolfsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rita Werneyer
11.04.2014 | Rita Werneyer
Neue Ausstellung ab 26. April 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Oskar Kokoschka. Humanist und Rebell"
Neue Ausstellung ab 26. April 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Oskar Kokoschka. Humanist und Rebell"
26.02.2014 | Rita Werneyer
Neue Ausstellung ab 15. März 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Spuren der Moderne"
Neue Ausstellung ab 15. März 2014: Kunstmuseum Wolfsburg zeigt "Spuren der Moderne"
13.02.2014 | Rita Werneyer
Nur noch bis 2. März 2014 - die Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" im Kunstmuseum Wolfsburg
Nur noch bis 2. März 2014 - die Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" im Kunstmuseum Wolfsburg
21.01.2014 | Rita Werneyer
Nur noch bis zum 2. Februar 2014: Ausstellung "Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark u. a." im Kunstmuseum Wolfsbu
Nur noch bis zum 2. Februar 2014: Ausstellung "Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark u. a." im Kunstmuseum Wolfsbu
04.12.2013 | Rita Werneyer
Laufende Ausstellungen im Kunstmuseum Wolfsburg und Ausblick auf das Jahr 2014
Laufende Ausstellungen im Kunstmuseum Wolfsburg und Ausblick auf das Jahr 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Andrea Vella Borg Blog
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
How Andrea Vella Borg transforms Vintage Fashion into Modern Art Statements
18.08.2025 | Saturdays for Children
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
18.08.2025 | Saturdays for Children
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
15.08.2025 | 7us media group GmbH
INTO THIS veröffentlichen "Listen"
INTO THIS veröffentlichen "Listen"
15.08.2025 | 7us media group
EX-PLIZIT: "Glücks***"
EX-PLIZIT: "Glücks***"
