Tradition trifft Moderne
20.07.2016 / ID: 234231
Kunst & Kultur
Das Wort Oper verbinden viele Jugendliche mit quälendem Stillsitzen und gähnender Langeweile. Nicht so die Schüler der Dr.-Theo-Schöller-Schule Nürnberg. Sie hatten die Gelegenheit, ihre Ideen bei der Produktion der Jugendoper "T.M.A. - Coming of Age" einzubringen. Gemeinsam mit Regisseur Ulrich Proschka, weiteren Theaterprofis und der Nürnberger Band Wrongkong wurde Christoph Willibald Glucks Oper "Telemaco" neu interpretiert. Klassische Musik trifft auf Elektropop - unkonventionell, faszinierend, emotional. Und absolut sehen- und hörenswert.
Auf der Suche nach sich selbst
Die Handlung ist schnell geschildert. Drei Jugendliche sind genervt von der Realität. Tobias hat Geburtstag und will mit seinen Freunden feiern, doch sein Vater hat in der Firma viel zu tun und kann nicht kommen. Mischa darf nicht mit auf Klassenfahrt, weil das Geld fehlt. Und Astrid hat schon wieder einen anderen Mann aus dem Schlafzimmer ihrer Mutter kommen sehen. Über ihre Probleme reden möchten die drei nicht. Lieber flüchten sie sich gemeinsam in die Welt eines neuen Computerspiels. Und damit in die mystische Vergangenheit von Telemaco, Merione und Asteria, die nach dem Ende des Trojanischen Krieges auf der Suche nach Odysseus sind, Telemacos Vater. Auf ihrer gefahrvollen Reise durch das Zauberreich der Circe müssen die drei jungen Helden so manches Abenteuer bestehen. Ob Superkräfte alleine ausreichen, um am Ende alle Aufgaben zu bestehen?
Begeisterung für Musiktheater wecken
Die Neuproduktion "T.M.A. - Coming of Age" spiegelt das Lebensgefühl der heutigen jungen Generation wider. "So sehr sich die Welt und unsere Gesellschaft in den letzten Jahrhunderten auch gewandelt haben, die Sinnfragen, mit denen sich Heranwachsende konfrontiert sehen, ähneln sich. Durch die Verbindung traditioneller und moderner Musik hoffen wir, Jugendliche und junge Erwachsene dauerhaft für das Musiktheater zu interessieren. Die Begeisterung, mit der sich die Schüler der Dr.-Theo-Schöller-Schule diesem Projekt gewidmet haben, lässt uns positiv in die Zukunft blicken", führt Hans Peter Schmidt, Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung NÜRNBERGER Versicherungsgruppe aus. Diese ist der maßgebliche Förderer der Internationalen Gluck-Opern-Festspiele, die vom 16. bis 30. Juli 2016 auf 14 Bühnen der Europäischen Metropolregion veranstaltet werden und deren Programm insgesamt sechs Opern, sieben Konzerte, zwei Tanzgastspiele und eine Tagung umfasst.
"T.M.A. - Coming of Age" Vorstellungen im Theater Mummpitz Nürnberg:
20. Juli, 18:00 Uhr, Premiere
21. Juli, 11:00 Uhr
22. Juli, 11:00 und 18:00 Uhr
Ticketpreise:
Kategorie I 15 Euro, ermäßigt 8 Euro
Weitere Informationen:
http://www.internationale-gluck-opern-festspiele.de (http://www.internationale-gluck-opern-festspiele.de)
Bildquelle: Ludwig Olah
http://www.nuernberger.de
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Ostendstraße 100 90334 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.nuernberger.de
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Ostendstraße 100 90334 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Natalie Schwägerl
27.10.2017 | Dr. Natalie Schwägerl
Nervös, aber glücklich
Nervös, aber glücklich
13.10.2017 | Dr. Natalie Schwägerl
Mentale Hürden abbauen
Mentale Hürden abbauen
02.10.2017 | Dr. Natalie Schwägerl
Hallo Klexi, wir lernen gemeinsam Deutsch
Hallo Klexi, wir lernen gemeinsam Deutsch
14.07.2016 | Dr. Natalie Schwägerl
NÜRNBERGER fördert Musikfestivals in Österreich und Deutschland
NÜRNBERGER fördert Musikfestivals in Österreich und Deutschland
30.06.2016 | Dr. Natalie Schwägerl
"Gluck" für Alle
"Gluck" für Alle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
