Pressemitteilung von Fred Unrath

Systemische Endothel-/Lymphtherapie mittels der systemisch aktiven Physikalischen Gefäßtherapie"


Kunst & Kultur

(Mynewsdesk) Systemische Endothel-/Lymphtherapie mittels der systemisch aktiven „physikalischen Gefäßtherapie BEMER®“

Die technologisch patentierte „physikalische GefäßtherapieBEMER®“ ist systemisch wirksam und basiert auf der Endothel-vermittelten Wirksamkeit NO-(Stickstoffmonoxid)-abhängiger Prozesse (1). Wissenschaftlich abgesichert verbessert sich hierbei die reduzierte Vasomotionsfrequenz von kleinen und sehr kleinen präkapillaren arteriolären Gefäßen mit signifikanten Verbesserungen in den kapillären Netzwerken der Mikrozirkulation (2). 

In den letzten Jahren ist bei einer zunehmenden Anzahl relevanter Krankheitsbilder die Dysfunktion im Bereich der Mikrozirkulation als kausal erkannt und wissenschaftlich bestätigt worden. Hierzu zählen z.B.der Diabetesmellitus, Übergewicht, Bluthochdruck, Alterungsprozesse, entzündliche Darmerkrankungen, Demenz, rheumatologische Krankheitsbilder, ischämische Herzerkrankungen, Nikotinabusus uvm. (3). Dies umfaßt auch und insbesondere krankhaft bedingte Störungen im gesamten Lymphgefäßsystem (4).

Was ist das Endothel?

Das Endothel ist ein einschichtiger Zellverband, der die Gefäßinnenwände von Arterien, Kapillaren, Lymphgefäßen und Venen auskleidet. Das Endothel operiert als ein biologisches Netzwerksystem (biologischer Sensor und Signalgeber) in Reaktion auf alle inneren und äußeren Einflüße und ist mitverantwortlich für die adequate Energiebereitstellung an ca. 80 Billionen Zellen.

Das Endothel ist im Hinblick auf seine koordinierende Gesamtfunktionen ein systemisches Organ!

Dessen funktionelle Intigrität ist entscheidend für die Entwicklung und Differenzierung des gesamten Gefäß- und Lymphsystems.

Die Hauptaufgaben des Endothels beinhaltet:

* Regulation der Hämostase (Gerinnung und Gegengerinnung),
* Immunmodulation,
* Gefäßweitenregulation,
* Gefäßwachstumsprozesse,
* Gefäßdichtigkeit,
* Remodelling– und Apoptoseprozesse (5)
Darüber hinaus ist die Integrität des Endothels wesentlich von seiner Schutzschicht – der Glykokalyx - bestimmt (6).

So werden heute die entscheidenden pathophysiologischen Prozesse auf dem Weg zu Arteriosklerose in den Bereich von Glykokalyx-Dysfunktionen lokalisiert (7).

Bei chron. lymphatischen Erkrankungen sind ebenfalls initiale endotheliale Prozesse betroffen(8, 9).

Frühe wissenschaftliche Daten bezüglich der systemischen Wirksamkeit der Signalkonfiguration BEMER® auch im Bereich des Lymphgefäßsystems finden sich in: „Mikrozirkulation im Fokus der Forschung“ (10).

Die wissenschaftlichen Daten verdichten sich dahingehend:

„Die Funktionalität der glatten Gefäßmuskulatur im Lymphgefäßsystem ist deren Schlüsselfunktion!

Diese intrinsische Kontraktionseigenschaft der glatten Gefäßmuskulatur- die „innere Lymphpumpe“– repräsentiert den prinzipiellen Mechanismus zur Generierung einer adequaten Lymphflußdrainage... und dieser Prozeß ist durch „physikalische Signalfrequenzen“ beeinflußbar (9).

Diese Datenlage veranlaßte mich, im Rahmen meiner wissenschaftlichen Therapietätigkeit am Wittlinger Therapiezentrum Walchsee/Tirol zu folgender Fragestellung:

Existiert eine durch eine NO-vermittelte Verbesserung von Vasomotion/Ödemreduktion bei Patienten mit Beinlymphödemen mittels der „physikalischen Gefäßtherapie BEMER®“?

Dies untersuchten wir anhand von 10 Patienten im Rahmen einer Pilotstudie im Jahre 2015.

Fragestellung: „Beeinflußt die physikalische Gefäßtherapie BEMER® die Ödemreduktion zusätzlich zur etablierten Lymphtherapie (KPE) im Rahmen einer 3-wöchigen Intensivtherapie?“

Ergebnis: 

Ja, signifikant bei allen untersuchten Parametern:

* Lymphödemvolumenreduktion,
* HADS-Score (Hospitality-Anxiety-Depression-Score),
* Labordaten: CRP, Interleukine IL6, IL8, TNF-alpha (11).
Diese Ergebnisse veranlaßten uns zur Konzeption der weltweit ersten Lymphstudie zur Überprüfung der positiven Effekte der BEMER®-Therapie am erkrankten Lymphsystem.

Diese „BEMER®-Lymphstudie“ ist als doppelt-blind-randomisierte-placebo-kontrollierte Studie mit 208 Patienten konzipiert und von der Ethikkommission Innsbruck genehmigt worden.

Zusammenfassung:

* Das Endothel ist ein systemisch operierendes Organ
* Die Integrität des Endothels ist von der Integrität der Glykokalyx, der endothelialen Schutzschicht abhängig.
* Der adjuvante therapeutische Erfolg der systemisch wirksamen „physikalischen Gefäßtherapie BEMER®“ basiert
* auf der systemisch-Endothel-vermittelten Wirksamkeit-NO-abhängiger Prozesse
* SignifikanteVerbesserungen mit der "Physikalischen Gefäßtherapie BEMER®“ bei Patienten mit
* Beinlymphödemen werden durch die weltweit erste „LymphstudieBEMER®“ab Juni  2016 im Wittlinger
Therapiezentrum Walchsee/Tirol untersucht und überprüft

Anschrift des Verfassers:

Dr. med. Rainer Pawelke

Wittelsbacher Str. 20

82319 Starnberg

r.pawelke@wittlinger-therapiezentrum.com

+43 (0) 5374 5245 0


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/imin-international-microvascular-net/pressreleases/systemische-endothel-strich-lymphtherapie-mittels-der-systemisch-aktiven-physikalischen-gefaesstherapie-1468783) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im IMIN-International Microvascular Net (http://www.mynewsdesk.com/de/imin-international-microvascular-net).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/l0k71u" title="http://shortpr.com/l0k71u">http://shortpr.com/l0k71u</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wissenschaft/systemische-endothel-lymphtherapie-mittels-der-systemisch-aktiven-physikalischen-gefaesstherapie-67145" title="http://www.themenportal.de/wissenschaft/systemische-endothel-lymphtherapie-mittels-der-systemisch-aktiven-physikalischen-gefaesstherapie-67145">http://www.themenportal.de/wissenschaft/systemische-endothel-lymphtherapie-mittels-der-systemisch-aktiven-physikalischen-gefaesstherapie-67145</a>
ödemreduktion physikalische therapie endothel studie lymphödemvolumenreduktion hads-score crp interleukine il6 il8 tnf-alpha lymphflußdrainage no-(stickstoffmonoxid)-abhängiger prozesse

http://www.themenportal.de/wissenschaft/systemische-endothel-lymphtherapie-mittels-der-systemisch-aktiven-physikalischen-gefaesstherapie-67145
IMIN-International Microvascular Net
Gottlieb Daimler Str.80 72290 Lossburg

Pressekontakt
http://shortpr.com/l0k71u
IMIN-International Microvascular Net
Gottlieb Daimler Str.80 72290 Lossburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Fred Unrath
05.04.2018 | Fred Unrath
Weltgesundheitstag 2018:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Kessie mit ihrer neuen Single : Im Herzen drin
05.02.2025 | Blütenmomente | Floral- & Eventdesign
Internationaler Speaker Slam Award geht nach Berlin-Karow
05.02.2025 | Galerie Greve
Markteinführung Kunst-Infrarotheizungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 12
PM gesamt: 421.976
PM aufgerufen: 71.578.692