NICO Europe erringt Tagessieg bei der 15. Potsdamer Feuerwerkersinfonie
26.07.2016 / ID: 234742
Kunst & Kultur
Berlin, 26. Juli 2016 - Bei der 15. Potsdamer Feuerwerkersinfonie, dem Championat der Feuerwerker in Potsdam, holte das NICO Europe Team aus Wuppertal mit Ihrer Show "Love, Peace & Unity" am Samstag den Tagessieg. Jedes Jahr treten hier vier europäische Pyrotechnik-Teams gegeneinander an, um für zwei Tage im Volkspark Potsdam über 18.000 Zuschauern den Nachthimmel mit ihren Kunstwerken zu erleuchten. NICO Europe setzte sich gegen "Bavaria Fireworks" aus Traunstein durch. Gesamtsieger der Veranstaltung wurde der Tagessieger vom Freitag, "steyrFire" aus Steyr, Österreich.
"Die diesjährigen Teilnehmer der Potsdamer Feuerwerkersinfonie stellten die Kreativität der Kür sowie die Kraft der Farben, Formen und Effekte, untermalt von musikalischen Highlights, in den Mittelpunkt. Die Feuerwerkteams haben auch in diesem Jahr wieder mit ihren sensationellen und einmaligen Himmels-Kompositionen beeindruckt - Gänsehaut inklusive. Knappste Wertung überhaupt!", lobte Volker Schwarz, Koordinator der Feuerwerkersinfonie, Agentur Feuerwerkerakademie.
Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt. Die Zuschauer bewunderten ein tolles Feuerwerk: 12 Pyrotechniker, 700 Bomben, 2.000 Zündpunkte, 29 Abschusspositionen, mehr als zwei Tonnen Feuerwerkseffekte.
"Unsere Stärke liegt in der Inszenierung und Umsetzung von choreografierten Feuerwerken, sogenannten Pyro-Musicals. Ich bin sehr stolz auf unser Team und unsere Show-Designer", sagte Geschäftsführer Michael Kandler.
http://www.nico-europe.com
NICO Europe GmbH
Rigistr. 8 12277 Berlin
Pressekontakt
http://www.nico-europe.com
NICO Europe GmbH
Rigistr. 8 12277 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marco Finessi
27.12.2018 | Marco Finessi
Silvesterfeuerwerk 2018: Ungebrochen wachsendes Interesse an Batteriefeuerwerk
Silvesterfeuerwerk 2018: Ungebrochen wachsendes Interesse an Batteriefeuerwerk
20.08.2018 | Marco Finessi
NICO Europe ist Sieger der Herzen in Ottawa, Kanada - Publikumspreis geht nach Deutschland
NICO Europe ist Sieger der Herzen in Ottawa, Kanada - Publikumspreis geht nach Deutschland
14.08.2018 | Marco Finessi
Produktpremiere im Hause NICO: FIREFLY Funk-Zündsystem
Produktpremiere im Hause NICO: FIREFLY Funk-Zündsystem
10.08.2018 | Marco Finessi
NICO Europe illuminiert den Rhein mit 8 Feuerwerken
NICO Europe illuminiert den Rhein mit 8 Feuerwerken
27.07.2018 | Marco Finessi
NICO Europe im Kampf um den bronzenen Zeus
NICO Europe im Kampf um den bronzenen Zeus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | Zaubermarkt
Zaubermarkt und Gauklerträume: Eine Vorschau auf die Fantasiewelten des Zaubermarkts
Zaubermarkt und Gauklerträume: Eine Vorschau auf die Fantasiewelten des Zaubermarkts
22.07.2025 | Sparkys Edition Verlag Kommunikation Romer
München ein kriminelles Pflaster?
München ein kriminelles Pflaster?
19.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Steffi Fester schickt musikalisch eine "Flaschenpost" auf die Reise
Steffi Fester schickt musikalisch eine "Flaschenpost" auf die Reise
18.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Solang das Leben Rosen streut - Der Geburtstagshit von Gerd Christian
Solang das Leben Rosen streut - Der Geburtstagshit von Gerd Christian
18.07.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Die Picasso-Strategie: Warum Manager heute Künstler sein sollten
Die Picasso-Strategie: Warum Manager heute Künstler sein sollten
